UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Eine Menge Arbeit für Prandelli

Italiens neuer Trainer Cesare Prandelli gab sich nach der 0:1-Niederlage seines runderneuerten Teams gegen die Elfenbeinküste realistisch: "Ich wusste, ein konkurrenzfähiges Team in wenigen Tagen aufzubauen, wird sehr schwierig."

Cesare Prandelli Amtszeit begann mit einer Niederlage gegen die Elfenbeinküste
Cesare Prandelli Amtszeit begann mit einer Niederlage gegen die Elfenbeinküste ©Getty Images

Die Elfenbeinküste vermieste Cesare Prandelli sein Trainerdebüt mit Italien. Die Azzurri verloren im Londoner Upton Park gegen die Afrikaner mit 0:1.

Kolo Touré, Verteidiger des Manchester City FC, erzielte in der Partie nach zehn Minuten in der zweiten Halbzeit den einzigen Treffer des Spiels für die Elfenbeinküste, wodurch Prandelli, ebenso wie seine Vorgänger Giovanni Trapattoni, Marcello Lippi und Roberto Donadoni, sein Auftaktspiel mit Italien verlor. "Ich hoffe diese Niederlage bringt mir Glück, und es geht jetzt so weiter, wie bei Lippi", gab sich der ehemalige Trainer des ACF Fiorentina optimistisch.

Italien startete vielversprechend in die Partie und sorgte mit Mario Balotelli als Debütant und dem Wiederberufenen Antonio Cassano für viel Gefahr. Doch die beste Chance hatte Gervinho, Stürmer des LOSC Lille Métropole, auf der anderen Seite, als er letztlich an Keeper Salvatore Sirigu scheiterte, der ebenfalls sein Debüt im Tor der Italiener gab. Marco Motta, ein weiterer Neuzugang im Dress der Azzurri, traf nach Wiederanpfiff den Pfosten. Nur ein paar Augenblicke später war es Touré, der die Flanke von Guy Demel per Kopf zum 1:0 verwertete. Anschließend wurden Fabio Quagliarella und Marco Borriello eingewechselt, doch die Serie ohne Sieg der Italiener (seit November 2009 1:0 gegen Schweden) hält weiter an. Die Qualifikation zur UEFA EURO 2012 beginnt für das Team von Prandelli am 3. September mit der Partie gegen Estland.

Prandelli erklärte die Situation nach dem Spiel so: "Ich wusste, dass es extrem schwierig wird, ein konkurrenzfähiges Team in wenigen Tagen zusammenzustellen, aber die Spieler haben alles gegeben, was zu diesem Zeitpunkt möglich war. Um das nötige Level zu erreichen müssen wir weiterhin mit Zuversicht und Einsatz arbeiten. Die Leute lieben diese Mannschaft, das haben uns die Fans heute Abend wieder gezeigt. Trotzdem müssen wir uns weiter verbessern, und ich bin mir sicher, dass mein Team viel mehr kann, als es heute gezeigt hat."

"Cassano hat sehr ansehnlich gespielt. Für Balotelli war es das erste Spiel bei der A-Nationalmannschaft, aber ich wollte, dass er ab jetzt Teil des Teams ist. Zeitweise hat er im Spiel gezeigt, wie gut er sein kann. Wenn wir mit drei Stürmern spielen, brauchen wir eine noch bessere Raumaufteilung, aber daran werden wir arbeiten. Wir müssen weiter an unseren Fähigkeiten arbeiten, gelingt uns das, dann steigt auch wieder unser Selbstvertrauen."