UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Henry beendet internationale Karriere

Frankreichs Rekordtorschütze Thierry Henry hat seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt gegeben. Der Stürmer will sich stattdessen auf die letzten Jahre seiner aktiven Karriere bei den New York Red Bulls konzentrieren.

Henry beendet internationale Karriere
Henry beendet internationale Karriere ©uefa.com 1998-2012. All rights reserved.

Thierry Henry wird nicht mehr für die französische Nationalmannschaft auflaufen. Weil der Stürmer künftig für die New York Red Bulls auf Torejagd geht, sieht er keinen Weg, sein Engagement in den USA mit den Pflichten eines Nationalspielers zu vereinbaren.

Der 32-Jährige, der beim AS Monaco FC, Arsenal FC und dem FC Barcelona zu den Superstars des europäischen Fußballs aufstieg, hat konkrete Vorstellung von seiner näheren Zukunft: "Ich will zu 100% der Zeit hier sein und habe mich den Zielen und der Organisation voll verpflichtet."

Mit 51 Toren in 123 Länderspielen tritt Henry als französischer Rekordtorjäger aus der Nationalelf zurück. Sein Debüt bestritt er am 11. Oktober 1997 bei einem 2:1-Sieg im Freundschaftsspiel gegen Südafrika. Dies war gleichzeitig auch sein letzter Gegner, allerdings wird er die Niederlage beim enttäuschenden Ausscheiden in der Gruppenphase der FIFA-Weltmeisterschaft wohl nur ungern in Erinnerung behalten. "Ich hatte mich schon vor der Endrunde dazu entschieden, aus der Nationalmannschaft zurückzutreten. Ich wollte es aber noch nicht öffentlich machen, denn so etwas tut man vor einer WM nicht."

Henry konnte auf internationaler Bühne achtbare Erfolge einfahren. So gewann er 1996 die UEFA-U18-Europameisterschaft und zwei Jahre später triumphierte er bei der WM 1998 im eigenen Land. Zu den weiteren Höhepunkten gehörte der Gewinn bei der UEFA EURO 2000.

Für dich ausgewählt