UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Beleuchtung in den Austragungsorten

Als Kernstück einer Reihe von Ereignissen, die das Nahen der UEFA EURO 2012™ verkünden, werden markante Gebäude in den acht Austragungsorten mit Turnierlogo und -motto beleuchtet.

Beleuchtung in den Austragungsorten
Beleuchtung in den Austragungsorten ©Getty Images

Als Kernstück einer ganzen Reihe von Ereignissen, die das Nahen der UEFA EURO 2012™ verkünden sollen, werden markante Gebäude in den acht Austragungsorten mit Turnierlogo und -motto beleuchtet.

Logo-Vorstellung
Die acht Austragungsorte - Warschau, Wroclaw, Poznan und Gdansk in Polen; Kiew, Lviv, Kharkiv und Donezk in der Ukraine – sind mittlerweile bestätigt. Alle acht nutzen die Gelegenheit der Vorstellung des Turnierlogos am Montag in Kiew, um das Nahen des großen Ereignisses zu feiern.

Lichterspektakel

Konzerte und Feuerwerk gehören zu den anderen Ereignissen, die in jeder Stadt in einer zweitägigen Feier abgehalten werden, doch das Kernstück wird die Beleuchtung markanter Gebäude in den Austragungsorten unter der Anleitung des Schweizer Künstlers Gerry Hofstetter sein. Dieser hat in seinen vergangenen Werken zum Beispiel 2003 in der Antarktis Eisberge beleuchtet, um das Internationale Jahr des Wassers der Vereinten Nationen zu unterstützen, oder 2006 als Beitrag zum Internationalen Jahr der Wüste und Versteppung die Pyramiden von Gaza und die Sphinx beleuchtet.

Beleuchtungen in den Austragungsorten
Stadt
Datum
Ort
Ortszeit
Kiew14.-15.12Hotel Ukraine
17.00-23.00
Warschau14.-15.12Palast der Kultur und Wissenschaft
17.00-23.00
Donezk16.-17.12Solovyanenko-Oper
17.00-23.00
Gdansk16.-17.12Grünes Tor
17.00-23.00
Kharkiv18.-19.12Nadra Bank
17.00-23.00
Poznan18.-19.12CK Zamek (Burg-Kulturzentrum)
17.00-23.00
Wroclaw20.-21.12BZ WBK Bank
17.00-23.00
Lviv21.-22.12Krushelnytska-Oper17.00-23.00