UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Nihat glaubt an das Halbfinale

Nationalheld Nihat Kahveci, der die Türkei mit seinen beiden Treffern ins Viertelfinale geschossen hat, zeigt sich vor dem Duell mit Kroatien selbstbewusst.

Nihat Kahveci will auch gegen die Kroaten wieder jubeln
Nihat Kahveci will auch gegen die Kroaten wieder jubeln ©Getty Images

Mit seinen beiden Treffern in den letzten vier Minuten beim 3:2 im entscheidenden Gruppenspiel gegen die Tschechische Republik hat Nihat Kahveci die Türkei ins Viertelfinale der UEFA EURO 2008™ geführt. Vor dem Spiel gegen Kroatien am Freitag zeigt sich der Stürmer nun selbstbewusst und stellt klar: "Falls wir das Halbfinale erreichen sollten, würde dieser Erfolg auf der ganzen Welt als ein Fußballwunder bezeichnet werden. Für uns wäre das jedoch keine Überraschung."

Traum einer ganzen Nation
Auch Tage nach dem entscheidenden letzten Gruppenspiel gegen die Tschechische Republik kann der 28-jährige Stürmer nicht in Worte fassen, was in seinem Kopf nach der beeindruckenden Aufholjagd am Sonntag in Genf vorgegangen ist. "Es ist sehr schwer, meine Freude nach dem Spiel in nur einem Satz zu beschreiben", sagte Nihat, der den verletzten Emre Belözoğlu als Mannschaftskapitän vertritt, gegenüber euro2008.com. "Nach dem 0:2-Rückstand hat niemand einen Sieg erwartet. Doch nach unserem ersten Treffer haben wir die Verunsicherung bei den Tschechen bemerkt. Nach dem Tor haben wir uns versammelt und uns gesagt: Lasst uns alles geben. Wenn wir verlieren sollten, wäre das kein Problem. Jedoch wollten wir unser Bestes geben. Ich kann meine Gefühle, als ich den Ball im Tor sah, nicht in Worte fassen. Es war ein ganz besonderer Moment für das ganze Land. Ich kann sogar behaupten, dass diese beiden Treffer meine besten Tore in meiner gesamten Karriere waren."

Stärke nach Rückständen
Es war das zweite Mal, dass die Türken nach einem Rückstand ein Spiel drehen konnten. Zum ersten Mal war ihnen das im Spiel gegen die Schweiz gelungen, in dem sie trotz eines 0:1-Rückstands durch einen Treffer in der Nachspielzeit noch einen 2:1-Sieg gegen den Gastgeber feiern konnten. Für das Spiel gegen Kroatien hofft Nihat auf einen besseren Start: "Dieses Mal würde ich es vorziehen, wenn wir in Führung gehen würden. Wir sind das einzige Team, das in allen Gruppenspielen in Rückstand geriet und dennoch zwei Siege feiern konnte. Wir sind sehr glücklich über diese Stärke und wir wissen, dass unsere erfolgreichen Aufholjagden anderen Mannschaften Sorgen bereiten. Mir wäre es jedoch wie gesagt viel lieber, wenn uns das erste Tor gelingen würde. Wir haben allen bewiesen, dass ein Spiel 90 Minuten dauert und dass die türkische Nationalmannschaft bis zum Schlusspfiff nicht aufgeben wird."

Spiel gegen Kroatien
Die Türkei hat ihr Vorrundenquartier im schweizerischen Nyon verlassen und ist in den Nordwesten Österreichs nach Krems umgezogen. Dort laufen bereits die Vorbereitungen für das Viertelfinale. "Wir respektieren Kroatien", meinte Nihat vor dem Duell mit der von Slaven Bilić trainierten Mannschaft. "Sie haben sich in einer schweren Gruppe durchgesetzt und in drei Spielen neun Punkte geholt. Doch jetzt steht das Viertelfinale an und wir haben genug Selbstvertrauen. Wir haben nur 90 Minuten Zeit. Nach 90 Minuten kannst du ins Halbfinale einziehen und danach sogar das Finale erreichen. In der K.o.-Runde wird jeder Fehler bestraft. Im Fußball können Kleinigkeiten Resultate beeinflussen und für das Spiel am Freitag hoffe ich, dass diese Kleinigkeiten einen Sieg für uns bewirken."