UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Aragonés bleibt Nationaltrainer

Luis Aragonés hat erklärt, der spanischen Nationalmannschaft für zwei weitere Jahre als Trainer zur Verfügung zu stehen.

Luis Aragonés hat erklärt, der spanischen Nationalmannschaft für zwei weitere Jahre als Trainer zur Verfügung zu stehen. Nach dem frühen FIFA-WM-Aus hatte es Spekulationen gegeben, er werde seinen Job aufgeben.

"Erfreut"
Nach Verhandlungen mit dem Spanischen Fußballverband erklärte der 67-Jährige, dass er zusammen mit seiner Mannschaft versuchen wolle, die UEFA EURO 2008™ zu gewinnen. "Der Verband hat mich überzeugt, meinen Vertrag zu verlängern", erklärte Aragonés. "Nun steht die [UEFA] Europameisterschaft an und sie benötigen einen Trainer. Sie haben mir erzählt, dass sie mit meiner Arbeit zufrieden sind und dass sie mich gerne halten würden, das hat mir gefallen."

Ungeschlagen
Aragonés folgte Iñaki Saez im Jahr 2004 als spanischer Nationaltrainer und schaffte mit seinem Team prompt die Qualifikation für die WM. Dort überzeugten die Spanier in der Gruppenphase mit exzellentem Fußball, schieden aber im Achtelfinale überraschend mit 1:3 gegen Frankreich aus. Es war die erste Niederlage der Spanier seit 25 Partien, dennoch war nach dem Aus über einen Abschied des ehemaligen Club Atlético de Madrid-Trainers spekuliert worden.