UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Henry vor Rekordmarke

Frankreichs Thierry Henry freut sich schon auf den Tag, an dem er den französischen Torrekord von Michel Platini von 41 Treffern endlich bricht.

Thierry Henry freut sich schon auf den "großen Tag", an dem er den französischen Torrekord von Michel Platini endlich bricht.

Slowakei wartet
Der Angreifer des FC Barcelona ist seit langer Zeit nur zwei Tore von der 41-Treffer-Marke des jetzigen UEFA-Präsidenten entfernt. Henry hat seit der Begegnung im Februar gegen Argentinien nicht mehr für sein Land gespielt. Währenddessen verpasste er drei Qualifikationsspiele zur UEFA EURO 2008™ und ein weiteres Freundschaftsspiel. Sein 38. Tor erzielte er in einem Testspiel im letzten November gegen Griechenland, was bedeutet, dass er noch drei Tore davon entfernt ist, alleiniger Rekordtorschütze zu sein. Gegen die Slowakei am Mittwoch in Trnava hat er nun die Chance, seinem großen Ziel einen Schritt näher zu kommen.

Mal ehrlich…
Gegenüber uefa.com konnte Henry seine Sehnsucht nach der Bestmarke nicht verbergen. "Ich will nicht lügen", sagte er. "Um ehrlich zu sein, würde es mir sehr viel bedeuten, an einem Michel Platini vorbeizuziehen... es ist nicht zu übersehen, was er für Frankreich und den europäischen Fußball getan hat." Michel Platini erlebte seine Sternstunde im Nationaltrikot im Jahr 1984, als er mit Frankreich die UEFA-Europameisterschaft gewann. Zudem nahm er auch an drei FIFA-Weltmeisterschaften teil. Neben fantastischen Erfolgen im Verein steht fest, dass Michel Platini und seine Generation den Grundstein für den Erfolg der heutigen Generation gelegt haben.

Titel das Wichtigste
"Der Respekt, den in Frankreich jeder vor Michel Platini hat, ist unglaublich", fügte Henry hinzu. "Für mich ist es bereits das Größte, mit so jemandem auf einer Stufe zu stehen. Das Wichtigste ist, als Mannschaft Titel zu gewinnen. Glücklicherweise hatte ich die Möglichkeit, mit der Nationalmannschaft alles zu gewinnen, was es zu gewinnen gibt. Vielleicht bedeutet mir die persönliche Auszeichnung noch ein bisschen mehr, wenn ich zurücktrete. Aber ich will nicht lügen, wenn ich den Rekord von Michel Platini breche, für den er weniger Zeit gebraucht hat als ich, dann wäre das ein toller Tag für mich."

Das Maß aller Dinge: Fontaine
Michel Platini schaffte seine Rekordmarke in nur 72 Spielen, während Henry seine 39 Tore in 92 Begegnungen erzielte. Die beste Trefferquote eines Franzosen kann wohl sowieso keiner mehr schlagen. Just Fontaine erzielte in den 1950er Jahren 30 Tore in 21 Spielen. Fontaine, der letzten Samstag 74 Jahre alt wurde, hält auch den Rekord für die meisten Treffer bei einer Weltmeisterschaft. Bei der Endrunde 1958 erzielte er 13 Tore. Sollte Henry den Rekord von Michel Platini schlagen können, hätte er also immerhin mindestens noch ein großes Ziel übrig.