UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Vieira im Klub der Hunderter

Patrick Vieira ist sehr stolz darauf, als fünfter Spieler die Marke von 100 Länderspielen für Frankreich erreicht zu haben.

Frankreichs Kapitän Patrick Vieira hatte gestern Abend im Stade de France zwei Gründe zum Feiern - zum einen haben die Les Bleus ihr Testspiel mit 1:0 gegen Griechenland gewonnen, und außerdem machte der 30-Jährige dabei sein 100. Länderspiel. Vieira ist nach Lilian Thuram (125), Marcel Desailly (116), Zinédine Zidane (108) und Didier Deschamps (103) erst der fünfte Akteur, der diese Marke erreicht hat.

Unvergessliche Triumphe
Vor der Partie wurden die Gewinner der FIFA-Weltmeisterschaft 1998 und der UEFA EURO 2000™ noch einmal besonders geehrt. Mit dem Sieg gegen die Griechen haben die Franzosen nun nach Weltmeister Italien im September auch den Europameister geschlagen. Vieira, der sowohl 1998 als auch 2000 schon mit dabei war, machte dabei zwar nicht sein spektakulärstes Länderspiel, er hatte aber dennoch zwei gute Möglichkeiten für sein siebtes Tor im Trikot der Les Bleus. Einmal versuchte er es nach einem Freistoß von Willy Sagnol per Kopf, und danach traf er mit einem Schuss nur das Außennetz.

"Etwas Außergewöhnliches"
Vieira feierte beim 2:1-Sieg gegen die Niederlande am 26. Februar 1997 sein Debüt im französischen Nationalteam. Wie konnte er seine Emotionen unter Kontrolle halten, als er die Marseillaise zum 100. Mal hörte? "Ich habe versucht, das zu verdrängen. Es war jedoch nicht leicht, wegen der Feierlichkeiten vor Spielbeginn", erklärte der Mittelfeldspieler des FC Internazionale Milano. "Aber es ist wahr, ich bin stolz auf diese Zahl. Das haben bisher noch nicht viele geschafft. Das ist einfach etwas Außergewöhnliches."

Erinnerungen an Rotterdam
Vom aktuellen Team waren nur Vieira und Thuram beim Sieg im WM-Finale 1998 schon dabei, doch der Triumph zwei Jahre später ist dem früheren Kapitän von Arsenal FC besser in Erinnerung. "Was mir am meisten im Gedächtnis bleibt ist wahrscheinlich, wie wir nach dem Sieg im Endspiel der EURO 2000™ mit dem Pokal auf dem Rasen in Rotterdam gesessen sind. Da waren Liza [Bixente Lizarazu], Lilian, Titi [Thierry Henry] und noch einige andere dabei. Wir haben uns fröhlich unterhalten und dachten: 'Wow, nach 1998 jetzt auch 2000!' "

Schmerzhafter Moment
Der dramatische Erfolg gegen Italien wurde in diesem Sommer im WM-Finale umgekehrt. Vieira hat an diese Partie doppelt schmerzhafte Erinnerungen, denn er musste im Verlauf der zweiten Halbzeit mit einer Oberschenkelverletzung ausgewechselt werden. "Ich weiß, dass man gegen eine Verletzung nichts tun kann, aber es tut mir immer noch Leid, dass ich meine Teamkollegen in diesem Moment im Stich gelassen habe", so Vieira. Raymond Domenech machte Vieira bei seinem Amtsantritt im Juli 2004 zum Kapitän. Ein Jahr später wurde die Binde zwar an Zidane weitergereicht, doch der französische Nationaltrainer machte nie ein Geheimnis daraus, wie sehr er den im Senegal geborenen Mittelfeldspieler schätzt. "100 Länderspiele, das bedeutet zehn Jahre auf höchstem Niveau. Das verdient großen Respekt", sagte Domenech.

Nächstes Ziel
Vieira stand im Juli in seinem zweiten WM-Endspiel, und jetzt liegt seine ganze Konzentration auf der UEFA-Europameisterschaft 2008. Er hat aber schon angedeutet, dass er auch bei der WM 2010 in Südafrika noch dabei sein will. "Er wird alle Langzeit-Rekorde brechen", sagte Deschamps schon 1998 voraus. Vieira ist auf dem besten Wege, die Ankündigung seines früheren Mitspielers wahr zu machen. "Ich werde genau zur richtigen Zeit zurücktreten", meinte er.

Für dich ausgewählt