UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Niederlande gewinnt Krimi um dritten Platz

Niederlande - Jugoslawien 3:2 n.V.
Obwohl die Niederländer schon mit zwei Toren vorne lagen, mussten sie bis zum Ende zittern, ehe Ruud Geels in der Verlängerung den dritten Platz sicherte.

Der Niederländer Wim Suurbier klärte kurz vor dem Ende auf der Linie
Der Niederländer Wim Suurbier klärte kurz vor dem Ende auf der Linie ©Getty Images

Die Niederländer sicherten sich bei der UEFA-Europameisterschaft 1976 in einem spektakulären Spiel gegen Jugoslawien nach Verlängerung den dritten Platz.

Die Niederländer hatten das Spiel in der ersten Hälfte weitestgehend unter Kontrolle und führten nach 40 Minuten bereits mit 2:0, ehe Josip Katalinski kurz vor dem Halbzeitpfiff verkürzen konnte. Jugoslawien kam mit zwei frischen Spielern und neuem Schwung aus der Kabine und spätestens nachdem Dragan Džajić den Ausgleich erzielt hatte, gab es kaum noch Zweifel darüber, wer dieses Spiel gewinnen würde. Doch Ruud Geels hatte etwas dagegen und schoss die Niederländer in der Verlängerung noch zu einem 3:2-Sieg.

WISSENSWERTES ZUR EURO 1976

Zunächst hatte Torhüter Piet Schrijvers aber alle Hände voll zu tun, auch sein Gegenüber Ognjen Petrović musste schon früh gegen Geels und René van de Kerkhof retten. Doch nur wenig später war das niederländische Duo dann erfolgreich und Geels konnte den Platz in der Mitte zum Führungstreffer nutzen.

Nachdem sein Sturmpartner den zweiten Treffer nachgelegt hatte, traf Van de Kerkhof auch noch den Pfosten. Jugoslawien schien chancenlos zu sein, bis Katalinski mit nach vorne kam und den Anschluss herstellte. Angetrieben durch das Tor kamen die Jugoslawen nach der Pause schwungvoll zurück, gerieten durch Geels aber zwei Mal in arge Bedrängnis, ehe Džajić nach einem Freistoß den viel umjubelten Ausgleichstreffer erzielte.

Danilo Popivoda und Katalinski vergaben dann die letzten Chancen in der regulären Spielzeit und beide Teams mussten in die Verlängerung. Am Ende konnte sich die Oranje-Elf mit der nötigen Hartnäckigkeit durchsetzen. Nach einem langen Pass von Kees Kist ließ Geels zunächst Katalinski stehen, ehe er denn Ball kaltschnäuzig im Tor versenkte. Nachdem Wim Suurbier einen Ball auf der eigenen Linie klären konnte, stand der Sieg für die Niederländer endgültig fest, was aber nur ein schwacher Trost für ein so talentiertes Team war, das zwei Jahre später sein zweites Finale bei einer FIFA-Weltmeisterschaft in Folge verlieren sollte.

Aufstellungen

Die Mannschaften auf dem Weg auf den Platz
Die Mannschaften auf dem Weg auf den PlatzIcon Sport via Getty Images

Netherlands: Schrijvers; Suurbier, Van Kraay, Krol (K); Jansen (46. Meutsteg), Willy van de Kerkhof, Peters, René van de Kerkhof, Arntz (70. Kist); Rensenbrink, Geels
Bank: Rijsbergen, Rep, Kist, Ruiter
Trainer: George Knobel

Jugoslawien: Petrović; Buljan, Mužinić, Katalinski; Oblak, Aćimović (K) (46. Halilhodžić); Šurjak, Popivoda, Jerković, Džajić, Žungul (46. Vladić)
Bank: Marić, Vukotić,Peruzović
Trainer: Ante Mladinić

Schiedsrichter: Walter Hungerbühler (Schweiz)