UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

EURO 2016: Ungarn rettet spätes Remis gegen Island

Island - Ungarn 1:1
Island ging nach 39 Minuten durch ein Elfmetertor von Gylfi Sigurdsson in Front, ehe Ungarn durch ein Eigentor von Birkir Sævarsson kurz vor Schluss zum Ausgleich kam.

EURO 2016 highlights: Iceland 1-1 Hungary
  • Island und Ungarn, die beiden Überraschungsteams des 1. Spieltags, trennen sich 1:1 und sind weiter ungeschlagen
  • Gylfi Sigurdssom bringt die Isländer nach 39 Minuten vom Elfmeterpunkt in Front
  • Nach 88 Minuten kommen die Ungarn durch ein Eigentor von Birkir Sævarsson zum verdienten Ausgleich
  • Letzte Partien in Gruppe F, 22. Juni: Island - Österreich, Ungarn - Portugal
  • Alles rund um dieses Spiel auf UEFA.com


Bei den Ungarn saß in Marseille überraschenderweise Ádám Szalai, Torschütze beim 2:0-Sieg gegen Österreich, zunächst auf der Bank; Zoltán Stieber, der ebenfalls zum Auftakt getroffen hatte, durfte dagegen von Beginn an ran. Die Truppe des deutschen Trainers Bernd Storck war von Beginn an das aktivere Team, die erste Torchance hatten jedoch die Isländer durch Jón Dadi Bödvarsson, der nach zehn Minuten aus sechs Metern knapp über den Kasten köpfte.

EURO 2016: Alle Infos



Im Anschluss dauerte es gut zwanzig Minuten bis zur nächsten Möglichkeit, die aber hochkarätig war. Tamás Kádár ließ sich im Strafraum im Zweikampf von Johann Gudmundsson abkochen, der jedoch frei vor Gábor Király am Keeper der Ungarn scheiterte (31.). Nachdem László Kleinheisler das Leder drei Minuten später knapp am linken Pfosten vorbeigeschlenzt hatte, gingen die Isländer durch Gylfi Sigurdsson, der einen Foulelfmeter verwandelte, in Front (39.).

Highlights: Die 10 schönsten Tore der UEFA EURO 2016

Auch nach der Pause waren die Ungarn die spielbestimmende Mannschaft, die sich aber unheimlich schwer tat, gegen die dicht gestaffelte Abwehr der Isländer zu Chancen zu kommen. Am gefährlichsten war noch ein Freistoß von Kapitän Balázs Dzsudzsák aus 30 Metern, den Keeper Hannes Halldórsson in der 66. Minute im Nachfassen parieren konnte. Nach 88 Minuten wurden die Ungarn dann doch noch für ihre Bemühungen belohnt: Der eingewechselte Nemanja Nikolić passte den Ball flach und scharf in die Mitte, wo Birkir Sævarsson den Ball ins eigene Tor beförderte.

Highlights: Die besten Torhüterparaden der UEFA EURO 2016

Spieler des Spiels: Kolbeinn Sigthórsson (Island)
Sigthórsson beschäftigte den kompletten Nachmittag die ungarische Hintermannschaft, gewann zehn Luftduelle und legte eine Möglichkeit für seine Kollegen auf. Auch in der Abwehr half die Nummer 9 mit zwei wichtigen Klärungsaktionen immer wieder mit aus.

Ungarn besser, aber im Glück
Ungarn war von Anpfiff weg das dominierende Team (67 Prozent Ballbesitz), das jedoch kaum zu Torchancen kam, da Islands Abwehrbollwerk erst in der 88. Minute zu überwinden war. Insgesamt hatten sogar die Isländer die besseren Möglichkeiten.

EURO 2016: Mannschaft des Turniers

Aufstellungen

Islands Startelf
Islands Startelf

Island: Halldórsson; Sævarsson, Árnason, R. Sigurdsson, Skúlason; Gudmundsson, Gunnarsson (K) (65. Hallfredsson), B. Bjarnason; Bödvarsson (69. Finnbogason), Sigthórsson (84. Gudjohnsen)
Bank: Kristinsson, Jonsson, Hauksson, Hermannsson, Ingason, Sigurjonsson, T. Bjarnason, Magnusson, Hallfredsson, Traustason
Trainer: Lars Lagerbäck

Ungarny: Király; Lang, Guzmics, Juhász (84. Szalai), Kádár; Kleinheisler, Gera, Nagy, Stieber (66. Nikolić) Dzsudzsák (K); Priskin (66. Böde)
Bank: Dibusz, Gulácsi, Korhut, Fiola, Elek, Németh, Lovrencsics, Pintér, Bese
Trainer: Bernd Storck

Schiedsrichter: Sergei Karasev (Russland)

Für dich ausgewählt