UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Schnappschuss: Türkei beweist Comeback-Qualitäten

In unserer Serie geht es um große Momente in der Geschichte der EURO. Wir sind im Jahr 2008 angekommen, als sich die Türkei mit einer Reihe von unglaublichen Comebacks ins Halbfinale kämpfte.

Schnappschuss: Türkei beweist Comeback-Qualitäten
Schnappschuss: Türkei beweist Comeback-Qualitäten ©Getty Images

Die Türkei stand bei der UEFA EURO 2008 mehrmals vor dem Aus und kam doch immer wieder zurück. Das Team von Trainer Fatih Terim erzielte gegen die Schweiz nach einem Rückstand erst in der Nachspielzeit den Siegtreffer. Im letzten Gruppenspiel brauchten die Türken gegen die Tschechische Republik drei Punkte. Sie lagen bis zur 75. Minute noch mit 0:2 zurück und drehten das Spiel in der letzten Viertelstunde zu einem 3:2.

Im Viertelfinale kassierte die Türkei gegen Kroatien in der 119. Minute das 0:1. Doch die Kroaten hatten die Rechnung ohne Semih Şentürk gemacht, der die Terim-Elf in der 122. Minute ins Elfmeterschießen rettete. Dort wurde Keeper Rüştü Reçber zum Helden und brachte seine Mannschaft ins Halbfinale. 

Arda Turan feiert die Qualifikation für die UEFA EURO 2016
Arda Turan feiert die Qualifikation für die UEFA EURO 2016©AFP/Getty Images

1 Arda Turan
Turan ist der vielleicht beste türkische Fußballer des neuen Jahrtausends. Der Mittelfeldmann schloss sich mit zwölf Jahren Galatasaray Istanbul an, bevor er 2011 zu Atlético Madrid wechselte. Mit den Madrilenen holte er 2013/14 die spanische Meisterschaft und stand im Finale der UEFA Champions League. Im letzten Sommer sicherte sich der FC Barcelona für 34 Millionen Euro die Dienste des 87-fachen Nationalspielers.

2 Tuncay Şanlı
Der vielseitige Stürmer gewann mit Fenerbahçe Istanbul dreimal die türkische Meisterschaft und spielte in der Folge in England, Deutschland, Katar und Indien, wo er aktuell bei Pune City unter Vertrag steht. Bei der UEFA EURO 2008 musste der Angreifer im letzten Gruppenspiel gegen die Tschechische Republik in der Schlussphase das Tor der Türken hüten, da Keeper Volkan Demirel vom Platz flog und Trainer Terim schon dreimal gewechselt hatte. Das letzte seiner 80 Spiele für die Nationalmannschaft bestritt Tuncay im Oktober 2010.

3 Hamit Altıntop 
Altintop begann die UEFA EURO 2008 als Rechtsverteidiger, wurde dann aber von Trainer Terim ins Mittelfeld vorgezogen – eine goldrichtige Entscheidung. Schließlich bereitete der gute Techniker alle drei Tore in der Schlussphase gegen die Tschechen vor. Der in Deutschland geborene Altintop spielte in seiner Karriere unter anderem für Bayern München und Real Madrid, bevor er zu Galatasaray wechselte, wo er heute noch spielt.

4 Sabri Sarıoğlu
Sabri ist zwar nicht der technisch versierteste Spieler, doch er hat eine enorme Kampfkraft. Der 31-Jährige spielt seit seiner Jugend für Galatasaray, wo er fünfmal türkischer Meister wurde. Bei der UEFA EURO 2008 trug er im Spiel gegen die Tschechen nach seiner Einwechslung maßgeblich zum Erreichen des Viertelfinals bei.

2008: Die Türkei gewinnt gegen Kroatien

5 Semih Şentürk
Semih hielt die Türken bei der UEFA EURO 2008 mehrmals im Turnier. Gegen die Schweiz erzielte er den wichtigen Ausgleich, gegen Kroatien schoss er in der 122. Minute ebenfalls den Ausgleich und auch im Halbfinale egalisierte er vier Minuten vor dem Ende das 2:1 der Deutschen. Auf Klubebene gewann der Stürmer mit Fenerbahçe fünfmal die türkische Meisterschaft. Mittlerweile ist der 33-Jährige bei İstanbul Başakşehir gelandet.

Türkei: Die fünf schönsten Tore der Qualifikation

6 Gökhan Zan
Der Abwehrspieler wurde mit Beşiktaş und Galatasary türkischer Meister. Geprägt war seine Karriere aber auch von vielen Verletzungen, die ihm den Spitznamen Glasknochenmann einbrachten. Gökhan hat seine Karriere mittlerweile beendet. Der Ex-Nationalspieler studiert Englisch und absolviert Trainerkurse.

7 Uğur Boral 
Gegen Deutschland erzielte der Flügelspieler im Halbfinale der UEFA EURO 2008 das 1:0. Seine größten Erfolge feierte Uğur mit Fenerbahçe. Nach zahlreichen Verletzungen und einem Reservistendasein bei Beşiktaş beendete der technisch starke Flügelspieler im Januar seine Karriere.

Emre Aşık hindert Ivica Olić am Torerfolg
Emre Aşık hindert Ivica Olić am Torerfolg©Getty Images

8 Emre Aşık
Der zweikampfstarke Mittelfeldspieler stand bereits 2002 mit der Türkei im Halbfinale der FIFA-Weltmeisterschaft, ehe er bei der UEFA EURO 2008 das gleiche Kunststück vollbrachte. Emre spielte unter anderem für Fenerbahçe, Galatasaray und Beşiktaş. Momentan steht er dem türkischen U21-Coach Abdullah Ercan als Assistenztrainer zur Seite.

Für dich ausgewählt