Hintergrund: Österreich - Liechtenstein
Samstag, 12. September 2015
Artikel-Zusammenfassung
Gruppensieger Österreich hat das Hinspiel mit 5:0 gewonnen, doch Liechtenstein konnte sich zuletzt steigern und fährt mit neuer Hoffnung nach Wien.
Top-Medien-Inhalte des Artikels
Artikel-Aufbau
Österreichs beeindruckende Qualifikation zur UEFA EURO 2016 neigt sich dem Ende zu, doch zuvor steht eine Begegnung mit Nachbar Liechtenstein an.
• Österreich sicherte sich schon zwei Spieltage vor Ende der Qualifikation den Gruppensieg in der Gruppe G. Der 3:2-Sieg in Montenegro war der achte Sieg in Folge und Österreich hat in Auswärtsspielen bisher 15 von 15 möglichen Punkten geholt.
• Für Österreich ist es die erfolgreichste Qualifikation zur UEFA Europameisterschaft in der Geschichte; Liechtenstein, ohne Tor in den letzten drei Qualifikationsspielen (alles Niederlagen), wird in der Gruppe auf dem letzten Platz bleiben.
Bisherige Begegnungen
• Österreich gewann das Hinspiel in der Gruppe G mit 5:0, und das Ergebnis hätte sogar noch höher ausfallen können: Beim Stand von 2:0 verschoss David Alaba einen Elfmeter.
• Österreich hat alle sieben Begegnungen bisher gegen Liechtenstein gewonnen und dabei nur ein Gegentor kassiert. Mario Frick erzielte das einzige Tor in einer 1:2-Freundschaftsspielniederlage am 6. Oktober 2006 in Vaduz.
Formkurve
• Liechtensteins beste Qualifikationen waren die zur FIFA-Weltmeisterschaft 2006 (acht Punkte) und zur UEFA EURO 2008 (sieben Punkte).
• Liechtensteins 1:0-Sieg über Moldawien ist der einzige Sieg in den letzten 28 Pflichtspielen auswärts (1 Sieg, 4 Unentschieden, 23 Niederlagen).
Sperren
• Die aktuelle Liste der Verwarnungen gibt es hier: http://de.uefa.org/disciplinary/disciplinary-cases/booking-lists/index.html
Sonstiges
• Österreichs Stürmer Marc Janko und Liechtensteins Verteidiger Yves Oehri könnten in diesem Spiel beide ihr 50. Länderspiel absolvieren.
• Liechtensteins Michele Polverino spielt in Österreich bei SV Ried.
• Österreichs fünf Spiele in UEFA-Juniorenwettbewerben gegen Auswahlen von Liechtenstein endeten allesamt mit einem Sieg. Das Torverhältnis liegt bei 42:0.