UEFA Conference League Live-Ergebnisse & Statistiken
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

UEFA Conference League, Achtelfinal-Rückspiele: Rapid zittert sich weiter

Rapid, Chelsea, Betis und Fiorentina ziehen ins Viertelfinale ein.

Rapid feiert den Einzug ins Viertelfinale
Rapid feiert den Einzug ins Viertelfinale Getty Images

Rapid, Chelsea, Betis und die Fiorentina haben in der UEFA Conference League das Viertelfinale erreicht.

UEFA.com fasst das Geschehen vom Donnerstag zusammen.

Viertelfinal-Duelle

Real Betis - Jagiellonia
Celje - Fiorentina
Chelsea - Legia Warszawa
Djurgården - SK Rapid

Chelsea - Kopenhagen 1:0 (Gesamt: 3:1)

Highlights: Chelsea - Kopenhagen 1:0

Die erste Hälfte bot wenige Highlights, im zweiten Durchgang konnte Kiernan Dewsbury-Hall dann nach einem schönen Sololauf das 1:0 für Chelsea erzielen. Ansonsten ließen die Blues nicht viel anbrennen und stehen somit in der nächsten Runde der Conference League.

Fiorentina - Panathinaikos 3:1 (Gesamt: 5:4)

Highlights: Fiorentina - Panathinaikos 3:1

Rolando Mandragora erzielte in der 12. Minute mit einem sehenswerten Distanzschuss das 1:0 für die Fiorentina. Wenig später konnte Albert Guðmundsson die Führung der Gastgeber dann weiter ausbauen und in der zweiten Hälfte legte Moise Kean nach zum 3:0. Fotis Ioannidis verkürzte vom Punkt zwar noch mal, doch der Anschlusstreffer kam zu spät, und die Fiorentina steht damit unter den letzten Acht.

Vitória SC - Real Betis 0:4 (Gesamt: 2:6)

Highlights: Vitória SC - Real Betis 0:4

Die Spanier konnten bereits in der fünften Minute nach einem Konter durch Cédric Bakambu in Führung gehen. Eine Viertelstunde später fand der Stürmer erneut das Tor und stellte per Kopf auf 2:0. In der zweiten Hälfte traf Antony nach Vorarbeit von Isco zum 3:0 und in der 80. Minute revanchierte sich Antony und legte Iscos Treffer zum 4:0-Endstand auf.

Legia Warszawa - Molde 2:0 n.V. (Gesamt: 4:3)

Highlights: Legia Warszawa - Molde 2:0 n.V.

Nach einem tollen Dribbling von Paweł Wszołek musste Ryoya Morishita in der 34. Minute nur noch einschieben, um auf 1:0 für Legia zu stellen. Im Anschluss fanden beide Teams nicht mehr den Kasten des Gegners und die Partie ging in die Verlängerung. In der 108. Minute erzielte Marc Gual dann der Treffer zum 2:0 für die Polen und sicherte seinem Team so einen Platz im Viertelfinale.

Halbfinal-Duelle

Real Betis/Jagiellonia - Celje/Fiorentina
Chelsea/Legia - Djurgården/SK Rapid

Djurgården - Pafos 3:0 (Gesamt: 3:1)

Highlights: Djurgården - Pafos 3:0

Die Gastgeber stellten nach einem schön ausgespielten Konter durch Oskar Fallenius auf 1:0. In der zweiten Hälfte erhöhte Daniel Stensson mit einem gut platzierten Fernschuss, bevor Tokmac Nguen per Abstauber auf 3:0 stellte und so den Viertelfinaleinzug der Schweden perfekt machte.

Cercle Brugge - Jagiellonia 2:0 (Gesamt: 2:3)

Highlights: Cercle Brugge - Jagiellonia 2:0

Hannes Van der Bruggen erzielte in der 8. Minute mit einem schönen Distanzschuss das 1:0 und gab den Hausherren Hoffnung auf eine Aufholjagd. Kurz nach Beginn der zweiten Hälfte erhöhte Felipe Augusto auf 2:0, doch anschließend gelang es den Hausherren nicht, einen dritten Treffer nachzulegen und so zumindest eine Verlängerung zu erzwingen.

Lugano - Celje 5:4 n.V. (Gesamt: 5:5, 1:3 i.E.)

Highlights: Lugano - Celje 5:4 n.V. (1:3 i.E.)

Hadj Mahmoud brachte Lugano in der ersten Hälfte in Führung, ehe Svit Sešlar in der 40. Minute den Ausgleich erzielte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff stellte Lugano dann durch einen Doppelschlag von Georgios Koutsias und Daniel Dos Santos auf 3:1. Tamar Svetlin verkürzte in der zweiten Hälfte für die Gäste, bevor Koutsias zehn Minuten vor dem Ende seinen zweiten Treffer des Abends erzielte. Celjes Armandas Kučys verwandelte in der Nachspielzeit einen Foulelfmeter und erzwang so die Verlängerung. Juanjo Nieto erzielte das 4:4, doch kurz vor Schluss fand auch Ousmane Doumbia den Kasten für Lugano und schickte die Teams ins Elfmeterschießen. Celje zeigte dort die besseren Nerven und zieht somit ins Viertelfinale ein.

SK Rapid - Borac 2:1 n.V. (Gesamt: 3:2)

Highlights: SK Rapid - Borac 2:1 n.V.

Rapid dominierte die Partie im eigenen Stadion von Beginn an, doch in der 66. Minute waren es die Gäste, die durch Sandi Ogrinec wie aus dem Nichts in Führung gingen. Kurz darauf gelang Dion Beljo der Ausgleich. Die Hausherren scheiterten in der regulären Spielzeit zudem drei Mal am Aluminium und so ging die Partie in die Verlängerung. In der 96. Minute schlenzte Louis Schaub nach Vorarbeit von Beljo den Ball mit viel Gefühl ins Tor von Borac und schickte sein Team so zum ersten Mal seit 1996 ins Viertelfinale eines europäischen Wettbewerbs.

Weg nach Wroclaw

Viertelfinale: 10. & 17. April
Halbfinale: 1. & 8. Mai
Finale: 28. Mai

Für dich ausgewählt