UEFA Conference League Live-Ergebnisse & Statistiken
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Tirana: Stadtführer

Albaniens Hauptstadt liegt zentral im Landesinneren, in der Umgebung finden sich beeindruckende Bergketten und zudem ist Tirana gesegnet mit einem warmen Klima…

Was man in Tirana gesehen/erlebt haben muss

1. Das Skanderbeg-Denkmal: Fürst Georg Kastriota, genannt Skanderbeg, ist wegen seiner Rolle im Befreiungskampf gegen das Osmanische Reich Albaniens Nationalheld. Sein eindrucksvolles Reiterstandbild dominiert den riesigen Skanderbeg-Platz und ist der idealen Start für eine Stadtbesichtigung.

Tirana bereit für das Finale der Conference League

2. Der Brigaden-Palast: Der ehemalige königliche Palast ist heute Sitz des Staatspräsident und kann am Wochenende auch von Touristen besichtigt werden. Der königliche Garten ist nicht weniger eindrucksvoll, wunderbar entspannen kann man im nahe gelegenen Großen Park von Tirana.

3. The Cloud: Eine Kunstinstallation des Japaners Sou Fujimoto, die seit 2016 direkt vor der National-Galerie zu finden ist und aussieht wie eine riesige Wolke. Man kann die Wolke auch von innen besichtigen oder sie besteigen. Schwer zu beschreiben, aber definitiv einen Besuch wert.

In The Cloud im Zentrum  Tiranas
In The Cloud im Zentrum TiranasNurPhoto via Getty Images

4. Der Neue Basar: Nahe des Avni-Rustemi-Platzes liegt der Basar nur einen kurzen Fußmarsch abseits des Stadtzentrums. Die 2017 wieder eröffnete Shoppingmeile ersetzt den Alten Markt und bietet neben Früchten und lokal hergestellten Waren, Stoffen und Kunstwerken auch zahlreiche Cafés, in den man unbedingt den sehr starken Kaffee des Landes probieren sollte.

5. Die Pyramide: In der kommunistischen Zeit wurde dieser Betonriese als Museum für Enver Hoxha, den damaligen Führer des Landes, errichtet. Heute dient das Gebäude, das ursprünglich nach dem Sturz des kommunistischen Regimes zerstört werden sollte, als Konferenz-Zentrum. In unmittelbarer Nähe findet man auch die so genannte Friedensglocke, die an die Toten des Bürgerkriegs von 1997 erinnern soll.