Viertelfinale der UEFA Champions League: Was uns in den Rückspielen am Mittwoch erwartet
Mittwoch, 16. April 2025
Artikel-Zusammenfassung
Die Bayern und Real Madrid wollen in den Viertelfinal-Rückspielen der UEFA Champions League das Ruder noch herumreißen.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Bayern München und Real Madrid müssen beide Rückstände aus den Hinspielen drehen, um noch das Halbfinale der Champions League zu erreichen.
UEFA.com blickt auf die Viertelfinal-Rückspiele am Mittwoch voraus.
Alle Anstoßzeiten 21 Uhr MEZ
Mittwoch, 16. April
Real Madrid - Arsenal
Hinspiel: 0:3
Wenn es um Comebacks geht, dann ist zunächst wahrscheinlich Real Madrid zu nennen, aber selbst die Königlichen haben in der Champions-League-Ära noch keinen Drei-Tore-Rückstand aus dem Hinspiel drehen können.
Jude Bellingham gab nach Spielende eine ehrliche Analyse ab, nachdem sein Nationalmannschaftskollege Declan Rice zwei wunderbare Freistöße verwandelte, bevor Mikel Merino den Schlusspunkt setzte. "Wir können froh sein, dass wir mit drei Gegentoren davongekommen sind", gab der Mittelfeldspieler zu, während er sich vor dem Rückspiel kämpferisch zeigte. "Wir werden etwas unglaublich Besonderes brauchen, etwas Verrücktes - aber wenn es einen Ort gibt, an dem verrückte Dinge passieren können, dann ist es unser Stadion."
Auch Mikel Arteta weiß vor dem Rückspiel, dass die Atmosphäre im Bernabéu nicht unterschätzt werden darf. "Wir werden den Sieg genießen, weil wir das Gefühl haben, dass wir ihn verdient haben, aber wir wissen, dass es erst Halbzeit ist", räumte der Arsenal-Trainer ein. "Wir müssen in Madrid noch besser sein, um weiterzukommen."
Als die Gunners in der Spielzeit 2005/06 letztmals Real Madrid in der K.-o.-Phase der Champions League bezwangen, erreichten sie später auch das Finale.
Halbfinale
Arsenal/Real Madrid - Paris
Barcelona - Bayern/Inter
Inter - Bayern München
Hinspiel: 2:1
Mit dem wichtigen Sieg bei den Bayern gelang es Inter, zwei erfreuliche Serien aufrechtzuerhalten. Zunächst ging Inter dank des Treffers von Lautaro Martínez zum neunten Mal in den letzten zehn Champions-League-Spielen in Führung. Durch das Siegtor von Davide Frattesi in der 88. Minute gelang außerdem der neunte Sieg in dieser Zeitspanne.
Jetzt hofft Martínez, Inters erfolgreichster Torschütze aller Zeiten im Europapokal und in der Champions League, dass seine Mannschaft bei der Rückkehr ins San Siro eine ähnlich couragierte Vorstellung zeigt wie im Hinspiel. "Wir müssen im Rückspiel die gleiche Leistung und Einstellung zeigen", so der Angreifer. "Wir hatten in der ersten Halbzeit oft den Ball und haben gesehen, wie sehr sie darunter gelitten haben, also brauchen wir sowohl Qualität als auch Entschlossenheit."
Die Bayern hatten das Gefühl, dass das Spiel vor heimischem Publikum durch Kleinigkeiten entschieden wurde und reisen trotz der knappen Niederlage mit einem guten Gefühl nach Mailand. "Solche Spiele werden durch kleine Details entschieden. Wir haben heute Abend gesehen, wie schnell sich die Dinge ändern können", sagte Konrad Laimer, der in der 85. Minute den Ausgleich durch Thomas Müller vorbereitete. Der Torschütze selbst fügte hinzu: "Ich habe mir nach einem Hinspiel noch nie allzu große Sorgen gemacht. Wir können unser Ziel noch erreichen und bleiben zuversichtlich."
Wo findet das Finale der UEFA Champions League 2025 statt?
Das Finale der UEFA Champions League 2024/25 findet am 31. Mai in der Fußball Arena München statt.