Bayern - Inter 1:2: Frattesi kontert Müllers Ausgleich
Dienstag, 8. April 2025
Artikel-Zusammenfassung
Der FC Bayern muss sich im Viertelfinal-Hinspiel Inter geschlagen geben.
Top-Medien-Inhalte des Artikels
Artikel-Aufbau
Der FC Bayern bangt um den Einzug ins Halbfinale der UEFA Champions League. Im Viertelfinal-Hinspiel verloren die Münchner zu Hause mit 1:2 gegen Inter.
Schlüsselmomente
26.: Kane trifft nur den Außenpfosten
38.: Martínez bringt Inter in Front
85.: Müller besorgt den Ausgleich
88.: Frattesi schießt Inter zum Sieg
Spiel in Kürze
Trotz der zahlreichen verletzungsbedingten Ausfälle starteten die Bayern schwungvoll in die Partie und erarbeiteten sich ein Übergewicht. Nach sieben Minuten wurde es erstmals brandgefährlich, als Michael Olise aus 15 Metern abzog, der Ball aber leicht abgefälscht knapp links vorbeirauschte. Sieben Minuten später bot sich Harry Kane eine Kopfballchance, doch der Engländer brachte zu wenig Druck hinter den Ball, so dass Yann Sommer keine Probleme hatte, das Leder aufzunehmen.
Während Inter in der Offensive zunächst nur wenig zustande brachte, war in der 20. Minute wieder Sommer gefragt, der bei einem allerdings harmlosen Schuss von Raphaël Guerreiro, der für den schmerzlich vermissten Jamal Musial auflief, zur Stelle war. Machtlos wäre der Schweizer in der 26. Minute gewesen, als Kane nach herrlichem Solo von Olise aus sechs Metern halblinker Position nur den rechten Außenpfosten traf.
In der 38. Minute folgte die kalte Dusche für die Bayern: Carlos Augusto passte von der linken Seite flach in die Mitte, wo Marcus Thuram geschickt für seinen Sturmpartner Lautaro Martínez ablegte, der sehenswert mit dem Außenrist in den rechten Winkel traf. Nach der Pause hatten eingangs die Gäste Oberwasser und nach 56 Minuten eine gute Gelegenheit durch Martínez, der aber aus spitzem Winkel an Jonas Urbig scheiterte.
Den Bayern wiederum fiel nach der Pause erstmal wenig ein, ehe Josip Stanišić in der 62. Minute über das Tor köpfte und Guerreiro zwei Minuten später volley knapp über das Gehäuse schoss. In der 80. Minute bot sich nochmal Kane die Chance zum Ausgleich, verzog jedoch aus 16 Metern deutlich.
In der Schlussphase überschlugen sich dann die Ereignisse. Zunächst traf der eingewechselte Thomas Müller nach Konrad Laimers Flanke in der 85. Minute aus kurzer Distanz zum Ausgleich, ehe drei Minuten später erneut Carlos Augusto flach in die Mitte passte, wo der ebenfalls eingewechselte Davide Frattesi die Kugel über die Linie bugsierte.
PlayStation® Spieler des Spiels: Alessandro Bastoni (Inter)
"Sein Passspiel war hervorragend, im Aufbauspiel agierte er immer mit Gelassenheit. Außerdem hat er in der Defensive einige wichtige Bälle abgefangen und Zweikämpfe gewonnen."
Technische Beobachter der UEFA
Reaktionen
Vincent Kompany, Bayerns Cheftrainer: "Wir hatten heute Abend die Möglichkeit, mehr als ein Tor zu schießen, zwei oder drei, oder sogar mehr. Wir wissen, dass sie vorne Qualität haben; sie sind nie ungefährlich, aber wir waren gefährlicher und hatten Chancen. Ich weiß, dass Inter auswärts schwer zu schlagen ist, aber ich glaube nicht, dass wir uns wegen Verletzungen oder ähnlichem geschlagen geben müssen. Wir werden auch in Mailand unsere Chancen haben."
Konrad Laimer, Rechtsverteidiger der Bayern: "Es ist frustrierend, aber es ist Halbzeit. Ich denke, in diesem Spiel war mehr drin. Wir haben über weite Strecken des Spiels vieles richtig gemacht, aber wir wussten, dass Inter eine gute Mannschaft ist, und sie haben ihre Chancen eiskalt verwertet. Nächsten Mittwoch wartet ein großes Spiel auf uns."
Simone Inzaghi, Trainer von Inter: "Wir müssen den Jungs gratulieren. Es ist sicherlich ein Top-Ergebnis, das uns glücklich macht. Wir haben etwas Bemerkenswertes geleistet, aber das wird nicht zählen, wenn wir es nicht auch im Rückspiel in San Siro vor unseren Fans schaffen."
Yann Sommer, Torhüter von Inter: "Ein wichtiger Sieg für uns. Ein hartes Stück Arbeit, aber wir haben vieles gut gemacht. Wir waren vor dem Tor effizient und haben gut verteidigt, trotz einiger schwieriger Momente, die dazugehören – aber ein starker Sieg."
Ex-Bayern-Star Owen Hargreaves, TNT Sports, über das erste Inter-Tor
"Alles an diesem Tor war Klasse. Es war unglaublich. Die Ablage von Thuram war verrückt und der Abschluss von Martínez noch besser."
Wissenswertes
- Inter hat neun der letzten zehn Partien in der UEFA Champions League gewonnen (1N).
- Müller kommt als erster Spieler überhaupt auf 24 Einsätze in Viertelfinal-Partien, nachdem er zuvor mit Manuel Neuer und Lionel Messi gleichaufgelegen war.
- Nach sieben Heimsiegen in Folge endete Bayerns Erfolgsserie gegen italienische Gäste.
Aufstellungen
Bayern: Urbig - Stanišić, Dier, Kim (74. Boey) - Laimer, Goretzka, Kimmich, Guerreiro (74. Gnabry) - Olise, Kane, Sané (74. Müller)
Inter: Sommer - Pavard, Acerbi, Bastoni - Darmian (79. Bisseck), Barella, Çalhanoğlu, Mkhitaryan (74. Frattesi), Carlos Augusto - Martínez (89. Zalewski), Thuram
Wie geht es weiter?
Das Rückspiel findet am Mittwoch, den 16. April in Mailand statt.
Der Gewinner trifft im Halbfinale entweder auf Barcelona oder Dortmund.