Champions-League-Vorbericht Arsenal - Real Madrid: TV & Stream, mögliche Aufstellungen, Formkurve
Montag, 7. April 2025
Artikel-Zusammenfassung
Wie kann ich das Spiel sehen? Wie sind die möglichen Aufstellungen? Alles Wissenswerte zu diesem Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Arsenal empfängt am Dienstag, den 8. April um 21 Uhr Real Madrid im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League.
Auf einen Blick
Wann: Dienstag, 8. April (21 Uhr MEZ)
Wo: Arsenal Stadium, London
Was: Viertelfinal-Hinspiel der Champions League
Wer: Der Finalist von 2006 gegen den Titelverteidiger und 15-fachen Champion
Ticker: Hier geht es zur Liveberichterstattung
Wo das Spiel übertragen wird
Hier gibt es sämtliche Übertragungspartner der Champions League.
Was man wissen sollte
Real Madrid trifft im Viertelfinale zum fünften Mal in Folge auf eine englische Mannschaft - Liverpool, Chelsea (zweimal) und Manchester City waren nicht in der Lage, sich gegen Real durchzusetzen, schafft das jetzt Arsenal? Die Rückkehr von Bukayo Saka nach seiner Verletzung wird die Chancen der Engländer verbessern, dafür fehlt Gabriel. Die Geschichte zeigt, dass das Hinspiel für die Mannschaft von Mikel Arteta von entscheidender Bedeutung sein wird, da die Gunners in den letzten sieben Viertelfinalduellen im Landesmeisterpokal/Champions League das Hinspiel nicht verloren haben, außerdem sind die Gunners in ihren letzten 16 Heimspielen in UEFA-Wettbewerben ungeschlagen. Im bisher einzigen Duell in der Königsklasse zwischen beiden Teams setzte sich Arsenal im Achtelfinale 2005/06 mit insgesamt 1:0 durch.
Madrids Form ist durchwachsen. In den letzten fünf Auswärtsspielen haben sie nur fünf Tore erzielt (kein einziges in der zweiten Halbzeit), während sie in den letzten drei Spielen gegen Leganés, Real Sociedad und Valencia acht Gegentore kassierten. Aber wenn es um die Königsklasse geht, erwacht Real regelmäßig zum Leben, wie beim Sieg gegen Atleti im Achtelfinale bewiesen. Mit einem Sieg wären sie die erste Mannschaft, die 200 Siege in der Champions-League-Ära (Gruppen-/Ligaphase bis Finale) erreicht hat.
Mögliche Aufstellungen
Arsenal: Raya - Timber, Saliba, Kiwior, Lewis-Skelly - Ødegaard, Partey, Rice - Saka, Merino, Martinelli
Madrid: Courtois - Valverde, Raúl Asencio, Rüdiger, Fran García - Rodrygo, Modrić, Camavinga, Bellingham - Mbappé, Vinícius Júnior
Formkurve
Arsenal
Form: USSUUS
Letztes Spiel: Everton - Arsenal 1:1, Premier League, 05.04.
Madrid
Form: NUSSNS
Letztes Spiel: Real Madrid - Valencia 1:2, La Liga, 05.04.
Trainerstimmen
Mikel Arteta, Arsenal: "100% [ist es das größte Spiel meiner Trainerkarriere]. Die Vorfreude im Verein, der Leute – das ist, wo wir sein wollen, wo Arsenal konstant sein muss. Deshalb habe ich mit dem Fußball angefangen, deshalb bin ich Trainer geworden, gerade bei diesem Fußballklub. Es ist 20 Jahre her, seit wir so ein Spiel hatten, und für uns ist es eine tolle Chance, unsere eigene Geschichte zu schreiben."
Carlo Ancelotti, Real Madrid: "Arteta macht einen fantastischen Job. Er hat diese Mannschaft an die Spitze Europas geführt und vor allem eine komplette Mannschaft aufgebaut. Es gibt nicht viele Mannschaften, die so sind. Erfahrung ist in diesem Turnier sehr wichtig. Wissen bedeutet, dass man keine Angst vor diesen Spielen hat, mit diesem Druck. Es ist sehr wichtig, diese Erfahrung und Spieler zu haben, die schon viele Male an solchen Spielen teilgenommen haben. Und es hilft den jungen Spielern."