Champions League Fantasy Football: Wer ist gut in Form?
Donnerstag, 3. April 2025
Artikel-Zusammenfassung
Michael Olise, Hakan Çalhanoğlu, Mikel Merino, Désiré Doué und Marcus Rashford sind vor den Viertelfinals der UEFA Champions League in Topform.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
UEFA.com hat fünf Spieler ausgewählt, die vor dem 13. Spieltag von #UCLfantasy, präsentiert von Playstation, die Zuschauer immer wieder von den Sitzen gerissen haben.
Michael Olise (6,8 Mio. Euro) – Bayern München
Olise hat in dieser Champions-League-Saison schon fünf Tore erzielt, einen Assist beigesteuert und wurde einmal zum Spieler des Spiels gewählt. Seine konstant gute Form deutet darauf hin, dass er im Viertelfinale seinen Fantasy-Mangern noch mehr Freude machen könnte. Der französische Flügelstürmer lieferte jüngst in der UEFA Nations League gegen Kroatien sowohl ein Tor als auch eine Torvorlage und legte in der Bundesliga gegen St. Pauli zwei Assists nach. In seinen letzten sieben Einsätzen für Verein und Nationalmannschaft erzielte Olise drei Tore und vier Vorlagen.
Hakan Çalhanoğlu (6,9 Mio. Euro) – Inter
Çalhanoğlu hat im Laufe der Saison konstant starke Leistungen für Inter gezeigt und mit seinem Treffer gegen den Stadtrivalen Milan in der Coppa Italia bringt er es in dieser Saison schon auf zehn Pflichtspiel-Treffer. Der 31-Jährige, der auch für die Türkei aktiv ist, verbuchte in seinen letzten sieben Einsätzen für Verein und Land vier Tore und einen Assist, darunter einen Elfmeter gegen Feyernoord im letzten Champions-League-Spiel von Inter. Çalhanoğlu, der nur bei 3 % aller Fantasy-Manager im Kader steht, ist auf jeden Fall eine gute Option für den 13. Spieltag.
Mikel Merino (6,9 Mio. Euro) – Arsenal
Die Verletzungen von Kai Havertz und Gabriel Jesus haben bei Arsenal dafür gesorgt, dass Merino in eine viel offensivere Rolle gedrängt wurde, aber seine Leistungen haben gezeigt, dass dies ein kluger Schachzug von Trainer Mikel Arteta war. Der spanische Nationalspieler hat drei seiner letzten vier Spiele für Klub und Land mit einem Tor gekrönt. Im Achtelfinal-Hinspiel gegen PSV Eindhoven erzielte er zudem ein Tor und verbuchte zusätzlich noch einen Assist, stolze 11 Fantasy-Punkte waren die Belohnung. Da er nur bei 1 % aller Manager im Kader steht, sollten man überlegen, ob man ihn nicht noch vor dem Duell mit Real Madrid ins Team holen sollte.
Marcus Rashford (6,5 Mio. Euro) – Aston Villa
Seit er Anfang Februar auf Leihbasis zu Villa wechselte, hat Rashford mit drei Toren und vier Vorlagen in allen Wettbewerben seinen zweiten Frühling erlebt. Die drei Tore erzielte er in den letzten beiden Partien, während er im letzten Champions-League-Spiel beim 3:0 gegen Club Brugge, das den Einzug ins Viertelfinale besiegelte, einen Assist verbuchte. In der Mannschaft von Unai Emery ist der Platz im Angriff hart umkämpft, doch Rashford hat sich mit seinen jüngsten Leistungen in eine gute Ausgangsposition für das Spiel gegen Paris gebracht.
Désiré Doué (4,9 Mio. Euro) – Paris Saint-Germain
Während bei PSG zuletzt Ousmane Dembélé die Schlagzeilen beherrschte, hat sich Doué still und heimlich immer mehr in den Vordergrund geschoben und für Paris unverzichtbar gemacht. Der 19-Jährige, der vor kurzem sein erstes Länderspiel für Frankreich bestritt, hat in seinen letzten beiden Startelf-Einsätzen für Paris dreimal getroffen und auch den Siegtreffer im Elfmeterschießen gegen Liverpool im Achtelfinale erzielt. Mit sechs Torbeteiligungen in der Champions League hat Doué sich bislang für seine Manager als ausgezeichneter Punktelieferant erwiesen.