Champions League Offiziell Live-Ergebnisse & Fantasy
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Ligaphase der Champions League: Welches Spiel war für dich das beste?

Welches Spiel der Ligaphase war deiner Meinung nach das beste? Schau dir unsere Auswahl von jedem Spieltag an und sag uns deine Meinung.

Die erste Ligahase der UEFA Champions League ist zu Ende, und das neue Format mit 36 Mannschaften hatte eine Menge spannender Partien zu bieten.

UEFA.com hat acht Spiele herausgesucht, die besonders für Schlagzeilen sorgten. Stimme unten für deinen Favoriten ab.

Spieltag 1: Bayern München - GNK Dinamo 9:2

Vincent Kompanys Debüt als Trainer in der Champions League war ein denkwürdiges, denn er führte seine Bayern zu einem überwältigenden Sieg gegen GNK Dinamo. Harry Kane erzielte vier Treffer, als in München insgesamt elf Tore fielen - die zweithöchste Anzahl in einem Spiel in der Geschichte des Wettbewerbs.

Highlights: Bayern München - GNK Dinamo 9:2

Spieltag 2: Leipzig - Juventus 2:3

Beim Sieg von Juventus gegen Leipzig in der RBArena zeigten zwei Stürmerstars ihre Treffsicherheit. Der Slowene Benjamin Šeško brachte die Gastgeber zweimal in Führung, aber der Serbe Dušan Vlahović hatte zweimal eine Antwortet - das zweite Mal nach einem Platzverweis für Juve-Torwart Michele Di Gregorio. In der 82. Minute gelang Francisco Conceição der Siegtreffer für die Turiner.

Highlights: Leipzig - Juventus 2:3

Spieltag 3: Real Madrid - Borussia Dortmund 5:2

Dortmund wurde Opfer der Magie von Vinícius Júnior und des Estadio Santiago Bernabéu, als Madrid einen Zwei-Tore-Rückstand aufholte. Die Mannschaft von Nuri Sahin kam in der Neuauflage des Endspiels von 2024 gut aus den Startlöchern und ging durch Donyell Malen und Jamie Gittens mit 2:0 in Führung, doch in der zweiten Halbzeit drehten Vinícius und Real so richtig auf.

Highlights: Real Madrid - Dortmund 5:2

Spieltag 4: Sporting CP - Manchester City 4:1

Vor seinem Wechsel zu Manchester United genoss Ruben Amorim einen glorreichen letzten Tanz im Estádio José Alvalade, indem er Sporting CP auf den zwischenzeitlich zweiten Tabellenplatz führte und dem Stadtrivalen seines neuen Klubs eine schmerzhafte Niederlage zufügte. Held des Abends war Viktor Gyökeres, der drei Treffer erzielte.

Highlights: Sporting CP - Man City 4:1

Spieltag 5: PSV - Shakhtar 3:2

Der 5. Spieltag bot viel Können, Nervenkitzel und jede Menge Tore - mit 67 Treffern wurde ein Champions-League-Rekord aufgestellt. Der Sieg von PSV gegen Shakhtar stellte aber alles in den Schattenstopper. Danylo Sikan sorgte für die frühe Führung der Gäste, die Oleksandr Zubkov noch vor der Halbzeit ausbaute. Doch nach dem Platzverweis von Pedro Henrique Mitte der zweiten Halbzeit startete PSV eine fulminante Aufholjagd, gekrönt durch Ricardo Pepis Siegtreffer in der fünften Minute der Nachspielzeit.

Highlights: PSV - Shakhtar 3:2

Spieltag 6: Dortmund - Barcelona 2:3

Beide Teams gingen mit vier Siegen aus fünf Spielen und den beiden besten Torschützen des Wettbewerbs in diese Partie, so dass es keine Überraschung war, dass es in der zweiten Halbzeit zu einer wahren Torflut kam. Raphinha und der eingewechselte Ferran Torres brachten die Gäste in Führung, doch Serhou Guirassy konnte jedes Mal ausgleichen. Fünf Minuten vor Schluss setzte Torres den Schlusspunkt, als er nach einem schönen Pass von Lamine Yamal zielsicher abschloss.

Highlights: B. Dortmund - Barcelona 2:3

Spieltag 7: Benfica - Barcelona 4:5

Benfica schien auf dem Weg zu einem deutlichen Sieg zu sein, als man nach einer halben Stunde dank dreier Tore von Vangelis Pavlidis mit 3:1 führte. Zwölf Minuten vor Schluss lagen die Portugiesen immer noch mit 4:2 in Führung, doch dann schlug Barcelona zurück. Robert Lewandowskis zweiter Elfmeter und ein Kopfball von Eric García brachten Barça den Ausgleich, und in der 96. Minute sorgte Raphinha für den Auswärtssieg.

Highlights: Benfica - Barcelona 4:5

Spieltag 8: Lille - Feyenoord 6:1

Die Franzosen waren als 12. in den 8. Spieltag gestartet, doch dieser bemerkenswerte fünfte Sieg katapultierte Lille auf den siebten Platz in der Tabelle. Der frühe Führungstreffer von Osame Sahraoui im Stade Pierre Mauroy wurde von Santiago Giménez schnell wieder ausgeglichen, bevor Gernot Trauner mit seinem Eigentor den Gastgebern ein 2:1-Halbzeitpolster verschaffte. Im zweiten Durchgang legte Lille dann vier weitere Treffer nach.

Highlights: Lille - Feyenoord 6:1


Für dich ausgewählt