UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Interview mit Carlo Ancelotti: Trainer von Real Madrid über das Finale der Champions League gegen Dortmund

"Ich habe in diesem Wettbewerb die größten Emotionen erlebt" – Carlo Ancelotti spricht mit UEFA.com über die Mission, zum fünften Mal die Königsklasse zu gewinnen.

Holt Carlo Ancelotti zum fünften Mal in seiner Trainerkarriere den Champions-League-Titel?
Holt Carlo Ancelotti zum fünften Mal in seiner Trainerkarriere den Champions-League-Titel? Getty Images

Sucht man die personifizierte Definition von "Erfolgstrainer in der Königsklasse", muss als Erstes der Name Carlo Ancelotti fallen. Der Italiener hält mit vier Siegen in der UEFA Champions League den Rekord und könnte in Wembley seinen fünften Titel holen, wenn er am 1. Juni mit Real Madrid gegen Dortmund antritt.

Aktuelles rund um das Finale der Champions League

Im Gespräch mit UEFA.com plaudert der 64-Jährige über seine bisherige Karriere und das Duell mit dem vierten Bundesligisten in der laufenden Saison.

Carlo Ancelotti über...

... die bisherige Saison von Madrid

Vor allem hat die Mannschaft dieses Jahr konstant die gleiche Einstellung gezeigt. Wir waren immer konzentriert und haben Teamwork in den Fokus gerückt. Anfangs gab es ein paar Schwierigkeiten, aber ansonsten war es eine exzellente Saison. Der Zusammenhalt und die Professionalität der Gruppe hat uns geholfen, alle Herausforderungen zu meistern.

Es gibt eine gute Balance aus älteren Spielern, die mit gutem Beispiel vorangehen, und jüngeren Spielern mit extrem hoher Qualität. So schreitet der Verein in dieser Übergangsphase voran, in der wir uns übrigens immer noch befinden.

Alle Tore von Real Madrid auf dem Weg ins Finale

... seine Stars mit besonders viel Erfahrung

Nacho ist hier aufgewachsen. Er hat sich über die Jugendmannschaft ins Team gekämpft, also hat er diese Ära miterlebt. Zwar war er nicht immer erste Wahl, aber er hat jedes Jahr an seiner Entwicklung gearbeitet, bis er Kapitän dieser Mannschaft wurde. Er ist ein Musterbeispiel für Hingabe und Professionalität.

Toni Kroos ist weiterhin ein Leistungsträger, wie auch Luka Modrić. Das sind zwei extrem wichtige Spieler in dieser Mannschaft, auch wenn wir sie vielleicht einen Tick weniger einsetzen, seitdem die jungen Spieler verpflichtet wurden. Es geht bei ihnen mehr um Qualität, anstatt Quantität. Beide haben eine exzellente Saison gespielt.

Real Madrids 14 Triumphe in der Königsklasse

... das Endspiel gegen den BVB

Dortmund steht verdient im Finale, denn sie haben in den letzten Runden fantastische Leistungen gezeigt und gute Teams wie Atlético de Madrid und Paris ausgeschaltet. Es ist eine starke Mannschaft, in der jeder für jeden kämpft. Die defensive Leistung gegen Paris hat mich überrascht.

Wir freuen uns, wieder im Finale zu stehen. Die Nervosität wird kommen, aber hoffentlich erst so spät wie möglich. Wir müssen den Moment ergreifen, denn es ist das schönste Spiel des Jahres und auch die beste Erfahrung, die man haben kann.

... seine Erlebnisse in der Champions League

Ich habe in diesem Wettbewerb die größten Emotionen erlebt – sowohl positiv wie auch negativ. Ich kann das Finale [1984] nicht vergessen, das wir mit Rom gegen Liverpool verloren haben, aber das gilt auch für das andere Finale, als ich 2005 als Trainer von Milan gegen Liverpool verloren habe. Aber es gibt auch viele positive Erinnerungen. Die Leidenschaft überwiegt sicherlich, und sie ist es auch, die mich antreibt.

Real Madrid - Dortmund: Frühere Begegnungen

... seine Evolution als Trainer

Im Leben ändert sich alles, auch im Fußball. Deshalb ist es ganz wichtig, dass man ständig dazulernt und immer auf dem Laufenden bleibt. Beziehungen mit Trainerkollegen und ein Austausch von Ideen ist ebenfalls wichtig. Wenn ich das vorschlagen würde, was ich vor 20 Jahren als Trainer gemacht habe, würde mich jeder als Trottel bezeichnen. Die Methoden und das Training haben sich verändert, man muss mit der Zeit gehen.

Highlights: Real Madrid - Bayern 2:1