UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Slavko Vinčić leitet Finale der UEFA Champions League

Der Slowene Slavko Vinčić wird das Finale der UEFA Champions League 2024 zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid leiten.

Slavko Vinčić pfeift das Endspiel der Champions League
Slavko Vinčić pfeift das Endspiel der Champions League Getty Images

Slavko Vinčić aus Slowenien wird das Finale der UEFA Champions League 2024 zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid leiten. Die Partie findet am Samstag, den 1. Juni, im Wembley-Stadion in London, England, statt und wird um 21:00 Uhr MEZ (20:00 Uhr Ortszeit) angepfiffen.

Der 44-Jährige ist seit 2010 als internationaler Schiedsrichter tätig. Für ihn ist es das zweite Finale eines UEFA-Vereinswettbewerbs, nachdem er bereits beim Endspiel der UEFA Europa League 2022 zwischen Eintracht Frankfurt und Rangers als Schiedsrichter fungierte.

In dieser Saison hat Vinčić sieben Champions-League-Spiele geleitet, darunter das Viertelfinal-Rückspiel zwischen Dortmund und Atlético de Madrid sowie das Achtelfinal-Rückspiel zwischen Bayern und Lazio.

Unterstützt wird Vinčić von seinen Landsleuten Tomaž Klančnik und Andraž Kovačič als Assistenten. Der vierte Offizielle ist der Franzose François Letexier. Die Rolle des Video-Assistenten (VAR) übernimmt Nejc Kajtazović, der von Rade Obrenović und Massimiliano Irrati assistiert wird.

Schiedsrichterteam für das Endspiel der UEFA Champions League 2024

Schiedsrichter: Slavko Vinčić (Slowenien)
Assistenten: Tomaž Klančnik & Andraž Kovačič (Slowenien)
Vierter Offizieller: François Letexier (Frankreich)
Ersatz-Schiedsrichterassistent: Cyril Mugnier (Frankreich)
Video-Schiedsrichterassistent (VAR): Nejc Kajtazović (Slowenien)
VAR-Assistent: Rade Obrenović (Slowenien)
VAR-Unterstützung: Massimiliano Irrati (Italien)