UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Paris - Dortmund 0:1 (Gesamt: 0:2): BVB erreicht Endspiel

Dortmund siegt erneut gegen Paris und zieht ins Finale ein.

Highlights: Paris - Dortmund 0:1

Borussia Dortmund hat es geschafft! Nach einer wahren Abwehrschlacht gewinnt der BVB auch das Halbfinal-Rückspiel gegen Paris Saint-Germain mit 1:0 und spielt am 1. Juni in Wembley um den Titel.

Schlüsselmomente

35.: Adeyemi scheitert an Donnarumma
47.
: Zaïre-Emery trifft den Pfosten
50.
: Hummels köpft zur Führung ein
61.
: Pfostenknaller von Nuno Mendes
86.: Mbappé visiert die Latte an
88.: Vitinha trifft ebenfalls die Latte

Spiel in Kürze

Mats Hummels köpft den Siegtreffer
Mats Hummels köpft den SiegtrefferAFP via Getty Images

Die Hausherren übernahmen wie erwartet die Spielkontrolle, taten sich aber schwer, gegen einen gut organisierten BVB zu erfolgsversprechenden Chancen zu kommen. Gonçalo Ramos (4.) und Kylian Mbappé (7.) versuchten ihr Glück in der Anfangsphase, stellten Gregor Kobel aber vor keine Probleme.

Gefährlicher wurde es in der 13. Minute, als Ramos aus 17 Metern völlig frei zum Abschluss kam, aber deutlich links vorbeizielte. Eine gute Viertelstunde tat sich dann herzlich wenig auf beiden Seiten, ehe Ousmane Dembélé in der 31. Minute aus spitzem Winkel verzog.

Während die Gäste in der Defensive wenig anbrennen ließen, kamen sie in der Offensive kaum zur Geltung – bis zur 35. Minute, als sich Karim Adeyemi bei einem Konter gegen zwei Gegenspieler durchsetzte, aber am stark reagierenden Gianluigi Donnarumma scheiterte.

Viel Glück hatte der BVB zwei Minuten nach der Pause, als Warren Zaïre-Emery aus kurzer Distanz nur den rechten Pfosten traf. Besser machte es auf der Gegenseite Mats Hummels, der in der 50. Minute nach einem Eckball völlig alleingelassen wurde und ins rechte Eck einköpfte.

Nach einer Stunde bot sich Ramos die Chance zum Ausgleich, doch aus zwölf Metern zentraler Position jagte der Stürmer den Ball über das Gehäuse. Nur eine Minute später haderte Paris erneut, als Nuno Mendes aus 20 Metern nur den rechten Pfosten traf.

In der Schlussphase drängte PSG vehement auf den Ausgleich, vom BVB kam kaum noch Entlastung. In der 80. Minute rettete Kobel gegen Mbappé, ehe Marquinhos zwei Minuten später aus fünf Metern knapp links vorbeiköpfte.

In den letzten beiden Offensivaktionen der Franzosen war Dortmund erneut mit dem Glück im Bunde: In der 86. Minute landete ein abgefälschter Mbappé-Schuss auf der Latte, ehe Vitinha zwei Minuten später aus knapp 30 Metern ebenfalls die Latte traf – wenig später war der Finaleinzug des BVB unter Dach und Fach!

So lief das Spiel

PlayStation® Spieler des Spiels: Mats Hummels (Dortmund)

"Geblockte Schüsse, abgefangene Bälle, gewonnene Zweikämpfe und absoluter Leader in der Abwehr - und natürlich das Tor."
Technische Beobachter der UEFA

Reaktionen 

Dortmund war mehrfach mit dem Glück im Bunde
Dortmund war mehrfach mit dem Glück im BundeAFP via Getty Images

Luis Enrique, Trainer Paris: “Wir sind sehr traurig. Wir können es nicht anders sagen. Wir waren in den beiden Spielen nicht unterlegen. Fußball ist ein seltsames Spiel, manchmal unfair. Wir haben kein Tor erzielt, obwohl wir 31 Torschüsse hatten. Aber man gewinnt Spiele, indem man Tore schießt, nicht indem man das Aluminium trifft."

Edin Terzić, Trainer Dortmund, bei Prime Video: "Der Glaube war da. Wir haben nach dem Hinspiel gegen Eindhoven erstmals darüber gesprochen. Wir freuen uns extrem. Es ist pure Dankbarkeit und ganz viel Stolz. Wir sind mit jedem Spiel gewachsen und der Weg war unglaublich."

Mats Hummels, Spieler des Spiels, bei Prime Video: "Wir werden im Finale auf einen sehr starken Gegner treffen. Wir glauben alle dran. Dass wir in der Champions League bestehen können, haben wir jetzt jedem bewiesen. Wir haben sehr aktiv verteidigt und haben gearbeitet ohne Ende. Dadurch konnten wir Tempo aus dem Spiel nehmen und das Stadion ist dann auch sehr ruhig geworden."

Marco Reus, Mittelfeldspieler Dortmund, bei Prime Video: "Einfach unbeschreiblich. Nach über zehn Jahren wieder im Finale der Champions League zu stehen, einfach Hut ab. Wir mussten sehr viel leiden. Paris hat über die Außen viel Gas gegeben, danach fragt am Ende aber keiner mehr. Damit hat keiner gerechnet, vor allem nach der Auslosung der Gruppenphase nicht. Es war klar, dass wir auch Glück brauchen. Für die Jungs ist es einfach unfassbar."

Matthias Sammer, Prime Video

"Ich finde, eine ehrliche Leistung von Dortmund. Man sagt immer, dass man das Quäntchen Glück braucht, wenn du ein Finale erreichen willst. Dieses Glück haben sie sich aber auch verdient. Sie haben leidenschaftlichen Fußball gespielt und Paris dadurch den Zahn gezogen."

Wichtige Statistiken

  • Die Startelf von Paris war mit einem Durchschnittsalter von 24 Jahren und 157 Tagen die jüngste zu diesem Zeitpunkt des Wettbewerbs seit Arsenal (24 Jahre und 26 Tage) 2008/09.
  • Hummels' Treffer war sein erster in der Champions League seit seinem Tor für die Bayern gegen Ajax im Oktober 2018.
  • Zugleich war es das erste Tor für den Dortmunder Abwehrspieler in einer K.-o.-Phase dieses Wettbewerbs seit seinem Treffer für den BVB gegen Shakhtar im Achtelfinale 2012/13.
  • Hummels ist im Alter von 35 Jahren und 143 Tagen der drittälteste Torschütze in einem Halbfinale der Champions League, nach Ryan Giggs (37 Jahre und 148 Tage) 2011 und Edin Džeko (37 Jahre und 54 Tage) 2023.

Beste Fantasy-Punktesammler

Mats Hummels: 16 Punkte
Nico Schlotterbeck: 8 Punkte
Julian Brandt: 7 Punkte
Ian Maatsen: 7 Punkte

Aufstellungen

Paris: Donnarumma - Hakimi, Marquinhos, Beraldo, Mendes - Zaïre-Emery (76. Lee), Vitinha, Fabián Ruiz (63. Asensio) - Dembélé, Ramos (64. Barcola), Mbappé

Dortmund: Kobel - Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Maatsen - Can, Sabitzer - Sancho (67. Süle), Brandt (85. Nmecha), Adeyemi (56. Reus) - Füllkrug

Wie geht es weiter?

Dortmund trifft am Samstag, den 1. Juni im Endspiel in Wembley auf den Gewinner des zweiten Halbfinals zwischen Bayern und Real Madrid.

Für dich ausgewählt