UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Dortmund - Paris 1:0: BVB siegt mit Glück und Geschick

Borussia Dortmund setzt sich im Halbfinal-Hinspiel gegen Paris Saint-Germain durch.

Highlights: Dortmund - Paris 1:0

Borussia Dortmund hat sich im Halbfinal-Hinspiel gegen Paris Saint-Germain eine gute Ausgangsposition erarbeitet. Dank eines Tores von Niclas Füllkrug gewann der BVB mit 1:0.

Schlüsselmomente

36.: Füllkrug bringt BVB in Front
44.
: Donnarumma rettet gegen Sabitzer
51.
: Mbappé und Hakimi treffen den Pfosten
61.
: Füllkrug jagt den Ball über das Tor
80.: Kolo Muani lässt Ausgleich liegen

Spiel in Kürze

Marcel Sabitzer ließ einige gute Chancen liegen
Marcel Sabitzer ließ einige gute Chancen liegenAFP via Getty Images

Ousmane Dembélé setzte in der 11. Minute einen Distanzschuss deutlich links neben das Tor. Drei Minuten später wurde der BVB erstmals gefährlich, als Marcel Sabitzer von Jadon Sancho in den Strafraum geschickt wurde, aus spitzem Winkel jedoch seinen Meister in Gianluigi Donnarumma fand.

Nach und nach erarbeiteten sich die Gäste ein leichtes Übergewicht, kassierten aber nach 36 Minuten den Gegentreffer. Nach einem langen Ball von Nico Schlotterbeck war Niclas Füllkrug frei durch und ließ Donnarumma aus 13 Metern keine Chance. Bei seinem Rettungsversuch verletzte sich Lucas Hernández und musste ausgewechselt werden. In der 44. Minute hätte es 2:0 stehen können, doch Donnarumma entschärfte Sabitzers gefährliche Direktabnahme.

Nach der Pause zeigte PSG ein ganz anderes Gesicht und hatte in der 51. Minute zweimal großes Pech. Zunächst traf Kylian Mbappé mit einem herrlichen Schlenzer den rechten Pfosten, kurz drauf visierte Achraf Hakimi den linken Pfosten an. Drei Minuten später versuchte es Mbappé erneut, doch Gregor Kobel packte sicher zu. Die nächste dicke Gelegenheit folgte in der 56. Minute, als Fabián Ruiz nach einer Traumflanke von Marquinhos völlig freistehend am Tor vorbeiköpfte.

Nachdem der BVB die Drangphase der Pariser mit Glück und Geschick überstanden hatte, bot sich Füllkrug in der 61. Minute die große Chance zum 2:0, doch nach starker Vorarbeit von Sancho jagte der Stürmer den Ball aus leichter Rücklage über das Gehäuse. Fünf Minuten später köpfte Füllkrug nach einem Freistoß über das Tor. In der 72. Minute war Kobel gegen Dembélé zur Stelle. Glück hatte der BVB auch nach 80 Minuten, als der eingewechselte Randal Kolo Muani knapp über das Tor schoss.

So lief das Spiel

PlayStation® Spieler des Spiels: Mats Hummels (Dortmund)

"Er war großartig. Mit und ohne den Ball. Er hat seine Qualität, seine Erfahrung und vor allem seine Führungsqualitäten unter Beweis gestellt."
Technische Beobachter der UEFA

Reaktionen

Kylian Mbappé traf nur den Pfosten
Kylian Mbappé traf nur den PfostenGetty Images

Edin Terzić, Trainer Dortmund: "Es war ein verdienter Sieg, eine gute Teamleistung. Wir hätten noch mehr Tore schießen können, sie aber auch. Deshalb geht das Ergebnis meiner Meinung nach auch in Ordnung. Wir sind viel gelaufen, aber das musst du in solchen Spielen auch. Du musst dir den Weg nach Wembley verdienen."

Mats Hummels, Verteidiger Dortmund: "Es war eine geschlossene Leistung, wo jeder dem anderen geholfen hat. Wir haben ein tolles Spiel hingelegt und können sehr zufrieden sein."

Luis Enrique, Trainer Paris: "Jeder wusste, dass es nicht einfach werden würde. Das ist das Halbfinale der Champions League. Die Spieler sind ein wenig niedergeschlagen, vor allem aufgrund der beiden Pfostentreffer. Aber wir hatten unsere Fans, die uns das ganze Spiel über angefeuert haben. Wir müssen anerkennen, dass dies ein außergewöhnliches Stadion ist, mit Fans, die wissen, wie sie ihre Mannschaft unterstützen müssen."

Marquinhos, Kapitän Paris: "Es war ein Test zwischen zwei Mannschaften, die gerne nach vorne spielen, den Ball haben und Druck machen. Wir hatten viele Chancen, vor allem in der zweiten Halbzeit, und die musst du nutzen, wenn man sich für das Finale der Champions League qualifizieren will. Zu Hause müssen wir solche Gelegenheiten nutzen."

Achraf Hakimi, Verteidiger Paris: "Wir sind enttäuscht über das Ergebnis. Wir haben die Chancen, die wir hatten, nicht genutzt, besonders in der zweiten Halbzeit."

Wichtige Statistiken

  • Dortmund ist in der Champions League nun seit elf Heimspielen ungeschlagen, die längste Erfolgsserie des Klubs (7S 4U).
  • Dortmund steht erstmals seit 2012/13 wieder im Halbfinale der UEFA Champions League (Sieg gegen Real Madrid).
  • Füllkrug ist der dritte Spieler, der für Dortmund in einer Saison im Viertel- und Halbfinale treffen konnte, nach Robert Lewandowski 2012/13 und Lars Ricken 1996/97.

Beste Fantasy-Punktesammler

Mats Hummels: 12 Punkte
Nico Schlotterbeck: 10 Punkte
Julian Ryerson: 9 Punkte

Aufstellungen

Dortmund: Kobel - Ryerson (87. Wolf), Hummels, Schlotterbeck, Maatsen - Sabitzer, Can - Sancho, Brandt (87. Nmecha), Adeyemi (83. Reus) - Füllkrug (90.+1 Moukoko)

Paris: Donnarumma - Hakimi, Marquinhos, Hernández (42. Lucas Beraldo), Mendes - Zaïre-Emery, Vitinha, Fabián Ruiz - Dembélé, Mbappé, Barcola (65. Kolo Muani)

Wie geht es weiter?

Das Rückspiel findet am Dienstag, den 7. Mai in Paris statt.

Der Gewinner trifft am Samstag, den 1. Juni im Londoner Wembley-Stadion auf den Sieger des Duells zwischen Bayern und Real Madrid.

Für dich ausgewählt