Worauf wir uns im Champions-League-Viertelfinale freuen können: Mittwoch
Dienstag, 9. April 2024
Artikel-Zusammenfassung
Diego Simeone könnte gegen den BVB Geschichte schreiben und dann wäre da noch ein Duell der besonderen Art.
Top-Medien-Inhalte des Artikels
Artikel-Aufbau
Kennen wir uns nicht von irgendwoher? Im Viertelfinale treffen traditionell Teams, Spieler und Trainer aufeinander, die eine lange gemeinsame Geschichte haben, so auch diesmal.
Wir präsentieren euch einige der Themen, die das Viertelfinale der UEFA Champions League so richtig interessant machen könnten.
Die Hinspiele
9. April
Arsenal - Bayern 2:2
Real Madrid - Manchester City 3:3
10. April
Atlético de Madrid - Dortmund
Paris - Barcelona
Alle Anstoßzeiten 21 Uhr MEZ
Simeone hofft auf Aufnahme in exklusiven Klub
Diego Simeone absolvierte im Achtelfinale sein 100. Spiel in der Champions League, jetzt winkt ihm ein weiterer Meilenstein in seiner Trainerlaufbahn. Bisher bringt er es in der Königsklasse auf 49 Siege, sollte er gegen den BVB seinen 50. Erfolg einfahren, wäre er erst der neunte Trainer, der in diesem Wettbewerb so viele Siege bejubeln durfte.
Auch wenn Dortmund gegen PSV nur streckenweise überzeugen konnte, können sich die internationalen Auftritte des BVB in dieser Saison durchaus sehen lassen. So sind die Schwarz-Gelben seit sieben Spielen in der Königsklasse ungeschlagen (4S 3U) und das bei durchwegs namhaften Gegnern. Vor allem zuhause ist Dortmund wieder eine Macht, von den letzten 20 Heimspielen verlor der BVB nur zwei (11S).
Drama garantiert
Immer wenn Paris und Barcelona in der Champions League aufeinandertrafen, gab es ein faszinierendes Spektakel. Dies ist nun das fünfte Duell in der K.-o.-Runde seit 2012/13 - die ersten drei gewannen die Katalanen. Am dramatischsten wurde es 2017, als die Spanier eine 0:4-Niederlage aus dem Hinspiel vor eigenen Fans mit einem 6:1 noch drehen konnten.
Doch im letzten Spiel zwischen beiden Teams machte Kylian Mbappé den Unterschied aus. Ihm gelang als erstem Gästespieler seit Andriy Shevchenko (1997 für Dynamo Kyiv) ein Dreierpack im Camp Nou, am Ende triumphierte PSG mit 4:1 bei den Katalanen und erreichte das Viertelfinale.
Wo steigt dieses Jahr das Finale der Champions League?
Das Endspiel der Champions League 2023/24 wird am 1. Juni im Londoner Wembley Stadion ausgetragen.