UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Napoli - Barcelona 1:1: Osimhen lässt Napoli hoffen

Victor Osimhen glich für Napoli im Hinspiel aus, nachdem Robert Lewandowski Barcelona in Führung gebracht hatte.

Highlights: Napoli - Barcelona 1:1

Napoli trotzte Barcelona im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League ein Remis ab, weil Victor Osimhen 15 Minuten vor Schluss die Führung der Gäste durch Robert Lewandowski ausgleichen konnte.

Schlüsselmomente

8.: Yamal scheitert an Meret
22
: Meret wehrt die Schüsse von Lewandowski und Gündoğan ab
60.
: Lewandowski erzielt die Gäste-Führung
75.
: Osimhen gleicht für Napoli aus

Spiel in Kürze

An einem Abend, an dem der Mittelfeldspieler Lamine Yamal als jüngster Spieler in einem K.o.-Spiel der Champions League zum Einsatz kam, hätte der Youngster schon früh einen weiteren Rekord aufstellen können. Alex Meret verhinderte aber, dass Yamal der erste 16-Jährige wurde, der in der Königsklasse ein Tor erzielte. Der Napoli-Keeper wehrte den Schuss des Teenagers ab und vereitelte in der ersten Halbzeit noch weitere Chancen der Gäste. Auch Robert Lewandowski und Ilkay Gündoğan scheiterten an Meret und dessen Reflexen.

In der zweiten Halbzeit erwischte der aktuelle italienische Meister im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Francesco Calzona den besseren Start. Doch das erste Tor schoss Lewandowski, der damit sein 93. Champions-League-Tor erzielte. Pedri bediente den erfahrenen Stürmer mit einem klugen Pass, den Lewandowski mit viel Cleverness verwertete. Victor Osimhen brauchte auf der Gegenseite nur eine Chance, um das Spiel auszugleichen. Nach einem Pass von André-Frank Zambo Anguissa in den Strafraum umkurvet er seinen Gegenspieler und schloss gekonnt ab. Beide Mannschaften wahrten damit ihre Chancen für das Rückspiel.

Lamine Yamal hatte die erste Chance für den FC Barcelona
Lamine Yamal hatte die erste Chance für den FC Barcelona Getty Images
So lief das Spiel

PlayStation® Spieler des Spiels: Robert Lewandowski (Barcelona)

"Er schoss ein großartiges Tor und war auch an der Entstehung des Treffers beteiligt. Er war auch wichtig bei defensiven Standardsituationen und arbeitete sehr hart in den letzten zehn Minuten, als sein Team unter Druck geriet."
Technische Beobachter der UEFA

Spieler des Spiels: Highlights von Robert Lewandowski

Stimmen 

Francesco Calzona, Trainer von Napoli: "Wir haben noch viel Arbeit vor uns. Ich habe den Spielern dennoch zu ihrer Leistung gratuliert. Wir hatten in den ersten 30 Minuten Probleme. Aber wir haben gekämpft, hatten eine gute zweite Halbzeit und sehr starke letzte 15 Minuten. Ich denke, am Ende hätten wir das Spiel noch gewinnen können."

Xavi Hernández, Trainer von Barcelona: "Wir hätten mehr verdient gehabt und hatten auch Chancen dafür. Unsere Strategie ist aufgegangen, wir warne gut im Umschaltspiele und haben 1:0 geführt. Was uns fehlte, war die Fähigkeit, dieses schwere Spiel bei diesem Spielstand bis zum Schluss zu kontrollieren. Jetzt wollen wir vor unseren Fans das Weiterkommen sichern."

Statistiken

  • Napoli hat nur eines der letzten 17 Heimspiele in der UEFA Champions League verloren.
  • Lewandowski hat in seinen letzten 43 Spielen in dem Wettbewerb 47 Tore erzielt, davon 18 in 21 Achtelfinal-Spielen.
  • Osimhen hat in all seinen vier K.-o.-Runden-Spielen getroffen und insgesamt in diesen Partein fünf Tore erzielt.
  • Yamal ist mit 16 Jahren und 223 Tagen der jüngste Spieler, der jemals in einem K.-o.-Spiel der UEFA Champions League eingesetzt wurde.
Robert Lewandowski glich für den FC Barcelona aus
Robert Lewandowski glich für den FC Barcelona aus Getty Images

Beste Fantasy-Punktesammler

Lewandowski: 9 Punkte
Osimhen: 6 Punkte
Koundé: 6 Punkte
Zambo Anguissa: 6 Punkte

Aufstellungen

Napoli: Meret - Di Lorenzo, Rrahmani, Juan Jesus, Olivera - Zambo Anguissa, Lobotka, Cajuste (68. Traorè) - Politano (76. Raspadori), Osimhen (76. Simeone), Kvaratskhelia (68. Lindstrøm)

Barcelona: Ter Stegen - Koundé, Ronald Araújo, Iñigo Martínez, João Cancelo - De Jong, Christensen (86. Oriol Romeu), Gündoğan - Yamal (80. Raphinha), Lewandowski, Pedri (86. João Félix)

Wie geht es weiter?

Das Rückspiel steigt am Dienstag, 12. März, in Barcelona.

Der Sieger des Duells ist bei der Viertelfinal-Auslosung am 15. März dabei.

Für dich ausgewählt