UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Erling Haaland gewinnt Auszeichnung zum UEFA Spieler des Jahres

Manchester Citys Erling Haaland ist UEFA Spieler des Jahres 2022/23.

Manchester Citys Stürmerstar Erling Haaland ist UEFA Spieler des Jahres 2022/23.

Der 23-Jährige erzielte in 53 Pflichtspielen 52 Tore und trug maßgeblich dazu bei, dass Pep Guardiolas Teams ein bemerkenswertes Triple aus Premier League, FA Cup und UEFA Champions League einfahren konnte. Haaland wurde in beiden Wettbewerben Torschützenkönig, mit 12 Treffern im Europapokal und 36 in der Premier League, letzteres ein neuer Rekord.

Der Norweger setzte sich gegen seinen Teamkollegen Kevin De Bruyne sowie Lionel Messi durch und erhielt die Auszeichnung bei der Auslosung der Gruppenphase der UEFA Champions League 2023/24 in Monaco

Ergebnis der Abstimmung

1 Erling Haaland (Norwegen & Manchester City) – 352 Punkte
2 Lionel Messi (Argentinien & Paris, jetzt bei Inter Miami) – 227 Punkte
3 Kevin De Bruyne (Belgien & Manchester City) – 225 Punkte
4 İlkay Gündoğan (Deutschland & Manchester City, jetzt bei Barcelona) – 129 Punkte
5 Rodri (Spanien & Manchester City) – 110 Punkte
6 Kylian Mbappé (Frankreich & Paris) – 82 Punkte
7 Luka Modrić (Kroatien & Real Madrid) – 33 Punkte
8 Marcelo Brozović (Kroatien & Inter, jetzt bei Al Nassr) – 20 Punkte
9 Declan Rice (England & West Ham, jetzt bei Arsenal) – 14 Punkte
10 Alexis Mac Allister (Argentinien & Brighton, jetzt bei Liverpool) – 12 Punkte
11 Jesús Navas (Spanien & Sevilla) – 6 Punkte

Erling Haaland: Alle Tore in der Champions League bisher

Warum hat Haaland die Abstimmung gewonnen?

Tore, Tore und noch mehr Tore. In seiner ersten Saison bei City traf Haaland wie am Fließband. In der UEFA Champions League erzielte er beeindruckende zwölf Tore – vier mehr als der zweitbeste Torschütze des Wettbewerbs, Liverpools Mohamed Salah. In der Premier League knipste er rekordverdächtige 36 Mal.

2022/23 in Zahlen

Titel
Gewinner der UEFA Champions League, der Premier League und des FA Cup

UEFA Champions League
Einsätze: 11
Tore: 12
Assists: 1
Spieler des Spiels: 1

Englische Liga
Einsätze: 37
Tore: 36
Assists: 8

Seine drei besten Leistungen

Manchester City - Leipzig 7:0
Haaland gelang im Achtelfinal-Rückspiel so gut wie alles und wurde nach Lionel Messi und Luiz Adriano erst der dritte Spieler, der in einem einzigen Champions-League-Spiel fünf Tore erzielte.

Man City - Bayern München 3:0
Man City zeigte den Bayern mit einem Haaland in bestechender Form im Hinspiel des Viertelfinals der Champions League die Grenzen auf. Erst legte er den Kopfballtreffer von Bernardo Silva mit einer feinen Flanke auf, bevor er per Volley aus kurzer Distanz selbst traf.

Manchester City - Manchester United 6:3
Bei seiner ersten Saison in brachte es Haaland auf sechs Dreierpacks, unter anderem auch in seinem ersten Derby. Der Norweger wurde außerdem der erste Spieler der Premier League, der in drei Heimspielen in Folge dreimal traf.

Wie wurde er ausgewählt?

Eine erste Vorauswahl von Spielern wurde von der Technischen Studiengruppe der UEFA getroffen, basierend auf den Leistungen in der Saison 2022/23 auf Klub- und Nationalmannschaftsebene.

Die drei besten Nominierten wurden von einer Jury gewählt, die so zusammengesetzt war: Trainer der Vereine, die an den Gruppenphasen der UEFA Champions League, der UEFA Europa League und der UEFA Europa Conference League 2022/23 teilgenommen haben, gemeinsam mit den Trainern der Nationalmannschaften der UEFA-Mitgliedsverbände. Eine Gruppe von Journalisten, die von der European Sports Media (ESM) ausgewählt wurde, war ebenfalls Teil der Jury.

Die Trainer und Journalisten wählten ihre drei besten Spieler, wobei der erste fünf Punkte erhielt, der zweite drei und der dritte einen. Das Endergebnis basierte auf der Gesamtzahl der Stimmen der Trainer und Journalisten. Die Trainer durften nicht für Spieler aus ihrer eigenen Mannschaft stimmen.

Andere Preisträger 2022/23

Spielerin des Jahres: Pep Guardiola
Trainer des Jahres: Aitana Bonmatí
Frauen-Trainer des Jahres: Sarina Wiegman
Auszeichnung des Präsidenten: Miroslav Klose

Der Gewinner des letzten Jahres

UEFA via Getty Images

Karim Benzema war der UEFA Spieler des Jahres 2021/22, nachdem er die UEFA Champions League mit Real Madrid und die UEFA Nations League mit Frankreich gewonnen hatte. Mit 15 Treffern in der Champions League – darunter zehn in der K.-o.-Phase – war er bester Torschütze des Wettbewerbs, dazu kamen 27 weitere Tore in der spanischen Liga, was ihm auch dort die Torjägerkanone bescherte.

Für dich ausgewählt