UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Champions-League-Finale: Bisherige Teilnahmen von Man City und Inter

UEFA.com berichtet über alle bisherigen Finalteilnahmen in der Königsklasse von Man City und Inter.

Javier Zanetti war  2010 der bislang letzte Inter-Kapitän, der den Henkelpott in Empfang nehmen konnte
Javier Zanetti war 2010 der bislang letzte Inter-Kapitän, der den Henkelpott in Empfang nehmen konnte AFP via Getty Images

Manchester City steht zum zweiten Mal in drei Jahren im Finale der UEFA Champions League, Inter wird schon das sechste Finale in der Königsklasse bestreiten. Das Endspiel in Istanbul ist allerdings erst das zweite für Inter in den letzten fünf Jahrzehnten.

UEFA.com schaut zurück auf die bisherigen Endspielteilnahmen der beiden Finalisten von 2023.

Manchester City

2021: Man City - Chelsea 0:1
(42. Havertz)

Nachdem Timo Werner in den ersten 15 Minuten zwei hochkarätige Chancen vergeben hatte, machte es Havertz kurt vor dem Halbzeitpfiff besser. Nach einem Traumpass von Mason Mount scheiterte er zunächst noch an Ederson, im zweiten Anlauf aber spitzelte der Deutsche den Ball ins leere Tor.

Inter

1964: Inter - Real Madrid 3:1
(43., 76. Mazzola; 61. Milani; 70. Felo)

Sandro Mazzola wurde zum Matchwinner, als Inter im Wiener Praterstadion zum ersten Mal die Trophäe in die Höhe stemmte. Mazzola und Aurelio Milani verschafften Inter ein Zwei-Tore-Polster, ehe Felo für Real zum Anschluss traf. Mazzola aber stellt den Sieg mit seinem zweiten Treffer des Abends sicher.

1965: Inter - Benfica 1:0
(43. Jair)

Im heimischen San-Siro-Stadion wurde Inter dank des Treffers von Jair kurz vor der Halbzeitpause der dritte Verein, der den Titel in der Königsklasse verteidigen konnte. Nach der Pause traf Mazzola noch das Gebälk, am Sieg der Italiener änderte das aber nichts mehr.

Highlights: Inters goldene Jahre

1967: Celtic - Inter 2:1
(63. Gemmell, 84. Chalmers; 7. Mazzola, Elfmeter)

Mazzola sorgte für die frühe Führung von Inter, doch die schottische Mannschaft von Jock Stein kam in Lissabon noch einmal zurück und holte den Pokal zum ersten Mal nach Großbritannien. Der Siegtreffer fiel sechs Minuten vor Schluss, als Bobby Murdochs Schuss von der Strafraumgrenze von Steve Chalmers an Giuliano Sarti vorbeigelenkt wurde.

1972: Ajax - Inter 2:0
(47., 76. Cruyff)

Johan Cruyff erzielte im Stadion des heimischen Rivalen Feyenoord in Rotterdam zwei Treffer, als Ajax den zweiten seiner drei Titel in Folge gewann. Inzwischen wurde das Team vom Rumänen Ștefan Kovács und nicht mehr von Rinus Michels trainiert.

2010: Bayern - Inter 0:2
(35., 70. Milito)

Das lange Warten hatte dank Mourinho und Diego Milito ein Ende. Mourinho führte Inter in den Jahren 2009 und 2010 in der Serie A zu Meisterschaften. Das i-Tüpfelchen in dieser Triple-Saison war aber der erste Triumph in der Königsklasse nach 45 Jahren. Militos brillanter Doppelpack machte in Madrid den Unterschied.

Endspiel-Highlights 2010: Inter - Bayern 2:0

Für dich ausgewählt