UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Benfica - Club Brugge 5:1 (Gesamt: 7:1): Benfica lässt Brügge keine Chance

Benfica zeigte eine durchweg dominante Vorstellung und zieht ins Viertelfinale ein.

Highlights: Benfica - Club Brugge 5:1

Benfica ließ auch im Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Champions League gegen Club Brugge nichts anbrennen und zieht mit einem 7:1-Gesamtsieg ins Viertelfinale ein.

Wichtige Momente

20': Meijer klärt auf der Linie gegen João Mário
38'
: Rafa Silva netzt zum 1:0 ein
45+2'
: Gonçalo Ramos verwandelt sehenswert
57': Ramos macht zweites Tor
71': João Mário trifft vom Elfmeterpunkt
77': Neres stellt auf 5:0
87': Meijer mit dem Ehrentreffer

Das Spiel in Kürze: Benfica spielerisch ins Viertelfinale

Rafa Silva gab den Startschuss zum Torspektakel
Rafa Silva gab den Startschuss zum TorspektakelGetty Images

Benfica startete dominant in die Partie und ließ nur wenige Aktionen der Gäste aus Brügge zu. Der erste Treffer nach nur wenigen gespielten Sekunden zählte aufgrund von Abseits allerdings nicht. Die erste Riesenchance gab es in der 20. Minute, als João Mário aus kurzer Distanz zum Abschluss kam, Bjorn Meijer den Ball aber noch von der Linie kratzte. Nach etwa einer halben Stunde fanden die Gäste besser in die Partie, aber dann schlug Rafa Silva zu. Benfica spielte den Konter blitzschnell über Gonçalo Ramos auf der linken Seite, der auf Rafa Silva im Zentrum gab. Silva schlug einen Haken um den Verteidiger und schloss mit dem Außenrist sehenswert zum 1:0 ab.

João Mário traf im fünften Spiel in Serie
João Mário traf im fünften Spiel in SerieGetty Images

Kurz vor der Pause legte Gonçalo Ramos dann den zweiten Treffer nach. Erneut kombinierte Benfica schnell und präzise, diesmal legte João Mário von links auf. Ramos setzte sich sehenswert gegen mehrere Gegenspieler durch und netzte ein. In der 57. Minute traf Ramos zum zweiten: Er wurde etwa sieben Meter vor dem Tor völlig von der Defensive von Brügge allein gelassen und verwandelte die Hereingabe von Alejandro Grimaldo direkt. Das sollte es allerdings noch nicht gewesen sein: Brügge-Verteidiger Abakar Sylla verursachte 20 Minuten vor Schluss einen Elfmeter mit einem Foul an Gilberto, der von João Mário souverän zum 4:0 verwandelt wurde. David Neres erzielte nach einer tollen Kombination seiner Mannschaft das fünfte Tor für die Gastgeber. Zum Abschluss gab es dann doch noch einen Ehrentreffer für Brügge, als Meijer das Zuspiel von Tajon Buchanan direkt scharf ins lange Eck schoss.

Live-Blog: Benfica - Club Brugge 5:1

PlayStation® Spieler des Spiels: Rafa Silva (Benfica)

"Er erzielte zwar nur ein Tor, aber es war das entscheidende, das den Bann brach. In der Benfica-Offensive war er effektiv und kontrollierte das Tempo gut. Für ihr Kombinationsspiel war er unglaublich wichtig."
Technische Beobachter der UEFA

Stimmen 

Gonçalo Ramos, Benfica-Angreifer: "Es sah vielleicht leicht aus, aber so war es gar nicht. Wir haben am Limit gespielt, unser Spiel gemacht und die Qualität unseres Fußballs hat die Aufgabe leichter gemacht. Wir hatten viel Respekt für Brügge und sind jetzt schon auf die nächste Runde fokussiert. Ein Tor zu schießen ist immer gut, davon lebt ein Angreifer wie ich, aber das wichtigste ist, dass wir gewonnen und gut gespielt haben."

João Neves, Benfica-Mittelfeldspieler: "In der Champions League zu spielen macht das Spiel etwas besonderer, weil es immer etwas besonderes ist, mit diesem Logo auf der Brust zu spielen. Meine Vorlage war das Ergebnis der Zusammenarbeit des teams. Wir trainieren jede Woche dafür, unser Ziel zu erreichen, und das ist der Sieg."

Roger Schmidt, Benfica-Trainer: "Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft. Das ist einer dieser Tage, wo wir unser bestes Spiel zeigen wollen. Die Ausgangslage war gut für uns, aber wir sind dieses Spiel mit Respekt angegangen. Es war ein Champions-League-Spiel und alle Gegner haben Qualität. Wir haben heute gezeigt, dass wir ein großartiges Team sind und nicht gekommen sind, um das 2:0 zu verteidigen, sondern um zu gewinnen. Wir haben den Viertelfinaleinzug verdient."

Hans Vanaken, Mittelfeldspieler von Club Brugge: "Das Ergebnis trifft uns hart. Wir haben versucht, hierher zu kommen, um etwas zu tun und etwas zu zeigen. Wir haben wirklich gehofft, das erste Tor zu schießen, aber mein Kopfball ging einfach nicht rein. Offensiv war es nicht genug, wir haben im Spiel nicht die Kontrolle übernommen. Auch die Art und Weise, wie es gelaufen ist, war schmerzhaft, weil wir die Tore zu leicht kassiert haben. Ich bin emotional, weil wir eine tolle Saison und ein historisches Achtelfinale gespielt haben. Dann will man nicht so ausscheiden."

Scott Parker, Trainer Club Brugge: "Es ist eine heftige Niederlage und ein enttäuschendes Ergebnis. Benfica war eiskalt und ihre technische Qualität sehr hoch. In solchen Momenten ist das bitter. Das Team hat unglaubliches geleistet, um so weit zu kommen. Für mich war es eine große Herausforderung, aber die Spieler waren brillant und wollten alles geben, um das noch zu drehen."

Der eingewechselte David Neres sicherte Benfica den Rekordsieg
Der eingewechselte David Neres sicherte Benfica den RekordsiegGetty Images

Wichtige Statistiken

  • Für Benfica war es der höchste Heimsieg in der UEFA Champions League. Vor dieser Partie hatte man auf heimischem Boden in diesem Wettbewerb nie mit mehr als 3:0 gewonnen.
  • Die Adler erreichten zum ersten Mal seit 1968/69 in aufeinanderfolgenden Spielzeiten das Viertelfinale.
  • Rafa Silva kommt nun in vier Einsätzen in der Champions League auf vier Tore.
  • Gonçalo Ramos (21 Jahre und 260 Tage) wurde der jüngste Portugiese mit einem Doppelpack in einem K.-o.-Spiel der UEFA Champions League.
  • João Mário ist der erste Benfica-Spieler, der in fünf Champions-League-Partien in Serie traf, seit Eusébio von Mai 1963 bis September 1964.

Fantasy-Starperformer

Gonçalo Ramos – 13
João Mário – 11
Rafa Silva – 9

Aufstellungen

Benfica: Vlachodimos - Bah (63. Gilberto), António Silva (88. Lucas Verissimo), Otamendi (74. Morato), Grimaldo - Florentino, Chiquinho (63. David Neres) - João Mário (74. João Neves), Rafa Silva, Aursnes - Gonçalo Ramos

Club Brugge: Mignolet - Mata (62. Odoi), Mechele, Sylla - Buchanan, Nielsen, Vanaken (74. Rits), Sowah (75. Nusa), Meijer - Lang (46. Onyedika), Yaremchuk (62. Jutglà)