UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Inter - Porto 1:0: Lukaku lässt Italiener spät jubeln

Zwischen Inter und Porto bleibt es lange ausgeglichen, bis Lukaku kurz vor Schluss den Unterschied ausmacht.

Highlights: Inter - Porto 1:0

Lange war das Achtelfinal-Hinspiel zwischen Inter und Porto relativ ausgeglichen, bis Romelu Lukaku kurz vor Schluss das einzige Tor der Partie erzielte.

Wichtige Momente

45.+3': Diogo Costa pariert Kopfball von Bastoni
57'
: Dreifachchance und Doppelparade von Onana
78': Gelb-Rot gegen Otávio
86'
: Lukaku macht das 1:0 für Inter

Das Spiel in Kürze: Inter setzt sich durch

Beide Teams spielten von Beginn an munter nach vorne und zeigten offensiv Einsatz, wirklich zwingende Chancen gab es aber nur wenige. Die beste Chance der ersten Halbzeit ging auf das Konto von Inter: In der Nachspielzeit kam Alessandro Bastoni nach einem Freistoß von Federico Dimarco aus kurzer Distanz zum Abschluss und verlangte dem Porto-Keeper Diogo Costa alles ab.

Barella kam zu mehreren guten Chancen
Barella kam zu mehreren guten ChancenGetty Images

In der zweiten Hälfte ging es ähnlich weiter, die Teams hatten abwechselnd die Kontrolle über die Partie und kamen auf beiden Seiten zu vielversprechenden Chancen. Während Inter insgesamt mehr Spielanteile und Angriffe hatte, ging die spektakulärste Szene aufs Konto von Porto. Die Gäste verlangten Inter-Keeper Onana alles ab, als er gleich zweimal in Folge auf der Linie parieren musste – erst gegen Zaidu, dann gegen Mehdi Taremi. Davor war er auch schon bei Taremis erstem Schuss dieser Dreifachchance gefragt, aber da hatte Verteidiger Milan Škriniar den Fuß entscheidend dazwischen.

Unglaubliche Doppelparade von Onana

In der 76. Minute sah Otávio nach einem Foul an Hakan Çalhanoğlu Gelb-Rot. Inter tat sich in der Überzahl dann etwas leichter und zehn Minuten später gelang dem eingewechselten Romelu Lukaku endlich der Befreiungsschlag. Zuerst ging sein Kopfball zwar noch an den Pfosten und prallte zurück, im zweiten Versuch nahm er aber den Fuß hoch und brachte den Ball ins Netz zum 1:0-Sieg für Inter.

Live-Blog: Inter - Porto 1:0

PlayStation® Spieler des Spiels: Hakan Çalhanoğlu (Inter)

"Sämtliche gefährlichen Situationen von Inter liefen über Çalhanoğlu. Dies blieb auch nach der Einwechslung von Brozović und dem Positionswechsel so."
Technische Beobachter der UEFA

Stimmen 

Hakan Çalhanoğlu, Inter-Mittelfeldspieler: "Das ergebnis ist sehr wichtig. Gegen so ein Team zu gewinnen ist nicht einfach, aber dank Romelu und meinen Teamkollegen haben wir es geschafft. Es ist noch nicht vorbei, in Portugal erwartet uns ein sehr schwieriges Spiel und wir werden auch dort alles dafür geben, um zu gewinnen."

Simone Inzaghi, Inter-Trainer: "Wir haben ein hervorragendes Spiel gegen einen körperlichen und technisch starken Gegner gemacht. In der ersten Halbzeit hatten wir mehrere Chancen, bei denen wir hätten in Führung gehen können. In der zweiten Halbzeit hatte Porto einen gefährlichen Konter, bei dem Škriniar und Onana sehr gut waren. Dann haben uns die Auswechslungen sehr geholfen."

Pepe, Porto-Kapitän: "Es ist schwierig, die Niederlage zu erklären, nachdem wir so gespielt haben. Glückwunsch an die Mannschaft. Wir hoffen, dass wir im nächsten Spiel mit unseren Fans im Rücken zurückkommen können. Wir waren mutig und hatten zwei klare Torchancen. Aber wenn du diese in solchen Spielen nicht nutzt, musst du das teuer bezahlen."

Diogo Costa, Porto-Torhüter: "Wenn du alles gibst, dann tut es weh, so zu verlieren. Wir haben unseren Charakter gezeigt und das gleiche werden wir auch im Rückspiel tun. Wir haben das Rückspiel im Dragão und wollen gewinnen. Unser Selbstbewusstsein ist gleich. Wir werden alles dafür geben, um dieses Duell zu gewinnen."

Wichtige Statistiken

  • Für Porto ist es die erste Niederlage seit dem 21. Oktober, als man Benfica in der Liga unterlag. Das war eine Serie von 22 Spielen ohne Niederlage (19S, 3U).
  • Inter blieb 2023 in zwölf Spielen sieben Mal ohne Gegentor.
  • Es war erst Inters zweiter Sieg in den letzten zehn Achtelfinal-Hinspielen in der UEFA Champions League (4U, 4N). In vier der letzten sechs Achtelfinal-Hinspiele hat Inter kein Tor erzielt.
  • Mit 39 Jahren und 361 Tagen wurde Pepe der drittälteste Feldspieler, der in einem K.-o.-Spiel in der UEFA Champions League in der Startelf stand.

Fantasy-Starperformer

Alessandro Bastoni – 7
André Onana – 7
Hakan Çalhanoğlu – 7

Aufstellungen

Inter: Onana - Škriniar (81. Dumfries), Acerbi, Bastoni - Darmian, Barella, Mkhitaryan (72. Brozović), Hakan Çalhanoğlu, Dimarco (58. Gosens); Martínez, Džeko (58. Lukaku)

Porto: Diogo Costa - João Mário (90.+2 Borges), Pepe, Marcano, Zaidu - Otávio, Uribe, Grujić, Galeno (51. Evanilson) - Taremi (83. Wendell), Pepê

Wie geht es weiter?

Das Rückspiel findet am 14. März (21 Uhr MEZ) in Porto im Estádio do Dragão statt.

Für dich ausgewählt