UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Frankfurt - Napoli 0:2: Eintracht chancenlos gegen starke Italiener

Eintracht Frankfurt geht nach einer verdienten Niederlage mit einem Rückstand ins Rückspiel in Italien. Die Tore für die Gäste erzielten Victor Osimhen und Giovanni Di Lorenzo.

Highlights: Frankfurt - Napoli 0:2

Die Mannschaft von Luciano Spalletti machte durch einen 2:0-Sieg bei Eintracht Frankfurt einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale der UEFA Champions League.

Wichtige Momente

34.: Lozano trifft den Pfiosten
36.
: Trapp hält Foulelfmeter von Kvaratskhelia
40.
: Osimhen trifft aus kurzer Distanz
65.
: Di Lorenzo veredelt schönen Napoli-Spielzug

Spiel in Kürze: Napoli zu stark für Frankfurt

Di Lorenzo wird nach seinem Tor zum 2:0 gefeiert
Di Lorenzo wird nach seinem Tor zum 2:0 gefeiertANP via Getty Images

Beide Mannschaften versteckten sich zu Beginn nicht und suchten den Weg in die Offensive. Auf Seiten der Eintracht vergab dabei Randal Kolo Muani, der einen Schuss aus aussichtsreicher Position links vorbei setzte, die erste Chance.

Für die Gäste aus Italien setzte Kvicha Kvaratskhelia, der Kevin Trapp mit einem Aufsetzter forderte, Mitte der ersten Halbzeit die erste Duftmarke.

Kurz vor der Pause überschlugen sich dann die Ereignisse. Zunächst scheiterte Hirving Lozano am Pfosten, kurz darauf parierte Kevin Trapp dann einen Foulelfmeter von Kvaratskhelia.

Wenig später war dann aber auch der Schlussmann der Gastgeber chancenlos. Nach einem Ballverlust ging es bei Napoli über Lozano schnell. Der Mexikaner bediente im Zentrum Victor Osimhen, der den Ball über die Linie beförderte.

Matthias Sammer, Amazon Prime

"Das war ein Tag, an dem vieles gegen Frankfurt gelaufen ist. Es war ein Abnutzungskampf. Da musst du dagegenhalten und darfst keine individuellen Fehler machen. Napoli ist eine fein geölte Maschine, die keine Fehler macht. Sie haben das Tempo hoch gehalten und auch die Positionen konsequent gehalten."

Im zweiten Durchgang entwickelte sich dann ein Spiel auf ein Tor. Zunächst verpassten Lozano und Kvaratskhelia das 2:0. bevor sich Frankfurt durch die Rote Karte für Kolo Muani selbst schwächte.

Napoli nutzte die Überzahl aus und sorgte in Person von Giovanni Di Lorenzo, der ein sehenswertes Hackenzuspiel von Kvaratskhelia überlegt verwertete, für die Vorentscheidung.

Am Ende hatte die Eintracht noch Glück, dass die Gäste das Ergebnis nicht noch deutlicher gestalteten.

Live-Ticker: Frankfurt - Napoli 0:2

PlayStation® Spieler des Spiels: Hirving Lozano (Napoli)

"Er war sehr gefährlich im Übergang, entweder durch einen effektiven ersten Pass oder durch das Überspielen der Verteidigung. Er lieferte eine bärenstarke Leistung, war gut am Ball und überzeugte auch durch seine Geschwindigkeit und Zielstrebigkeit."
Technische Beobachter-Gruppe der UEFA

Spieler des Spiels: Highlights von Hirving Lozano

Stimmen 

Oliver Glasner, Trainer Frankfurt: "Sie hatten sehr gute 20-25 Minuten und haben diese gut genutzt. Wir haben immer noch eine Chance, es ist keine große, aber wir können sie immer noch nutzen. Wir fahren nicht als Touristen nach Neapel. Wenn wir den Führungstreffer erzielen, also das 1:0, dann werden sie wahrscheinlich ein bisschen nervös."

Kevin Trapp, Torhüter Frankfurt: "Es war ein intensives Spiel. Ich finde, wir haben ein gutes Spiel gemacht. Man hat die Qualität von Napoli gesehen, aber wir haben aber auch unsere Qualitäten auf den Platz gebracht. Es wird schwierig, aber es ist noch nicht vorbei."

Philipp Max, Verteidiger Frankfurt: "Es war schwer für uns, nach vorne zu spielen, weil sie uns den Ball zu schnell abgenommen haben. Aber die Mannschaft hat in den letzten Jahren gezeigt, wie stark sie auswärts ist. Die Fans sind unser 12. Mann und wir werden mit viel Unterstützung nach Neapel reisen."

Napoli-Kapitän Di Lorenzo feiert den Sieg in Frankfurt
Napoli-Kapitän Di Lorenzo feiert den Sieg in FrankfurtGetty Images

Jesper Lindstrøm, Offensivspieler Frankfurt: "Für die Fans tut es mir leid, dass wir heute nicht besser gespielt haben. Es war hart, sie sind aktuell eine der besten Mannschaften in Europa. Sie sind sehr selbstbewusst und verlieren so gut wie keine Spiele."

Luciano Spalletti, Trainer Napoli: "Die Mannschaft hat es von Beginn an gegen eine taktisch starke Mannschaft wirklich gut gemacht. Wir wollten viel Ballbesitz haben und hoch pressen."

Giovanni Di Lorenzo, Kapitän Napoli: "Wir sind glücklich über diesen Sieg gegen eine starke Mannschaft. Wir hätten mehr Tore erzielen müssen. Sie haben gut angefangen, dann sind wir mit der Zeit besser ins Spiel gekommen und hatten mehr Ballbesitz. Wir wussten, wie wichtig das ist und waren über die komplette Spielzeit fokussiert."

Osimhen ist aktuell in überragender Form
Osimhen ist aktuell in überragender FormAFP via Getty Images

Wichtige Statistiken

  • Victor Osimhen wurde mit 24 Jahren und 54 Tagen der jüngste Spieler, der in der K.-o.-Phase der UEFA Champions League für Napoli traf.
  • Der nigerianische Nationalspieler hat nun in den letzten neun Pflichtspielen der Italiener zehn Tore erzielt.
  • Napoli hat in Frankfurt seinen ersten Auswärtssieg in der K.-o.-Runde der UEFA Champions League gefeiert.
  • Der Klub aus der Serie A hat in dieser Saison in der Königsklasse 22 Tore geschossen, mehr als jede andere Mannschaft.
  • Frankfurt hat in dieser Saison in drei seiner vier Heimspiele in der UEFA Champions League kein Tor erzielt.

Beste Fantasy-Punktesammler

Giovanni Di Lorenzo – 13
Hirving Lozano – 10
Kevin Trapp – 8

Aufstellungen

Frankfurt: Trapp - Tuta, Jakić, N'Dicka - Buta (69. Knauff), Kamada, Sow, Max (90. Lenz) - Lindstrøm (69. Borré), Kolo Muani, Götze (81. Alidou)

Napoli: Meret - Di Lorenzo, Rrahmani, Kim, Olivera - Zambo Anguissa (80. Ndombélé), Lobotka, Zieliński - Lozano, Osimhen (84. Simeone), Kvaratskhelia (84. Politano)

Wie geht es weiter?

Das Rückspiel wird am 15 März (21 Uhr MEZ) im Stadio Diego Armando Maradona in Neapel ausgetragen.