UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Dortmund - Chelsea 1:0: BVB jubelt dank Adeyemis Traumtor

Dortmund erarbeitet sich gegen Chelsea mit einem Heimsieg eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel.

Highlights: Dortmund - Chelsea 1:0

Karim Adeyemi sorgt im Achtelfinal-Hinspiel gegen Chelsea mit einem sehenswerten Solo für den Sieg des BVB.

Wichtige Momente

38': João Félix scheitert an der Latte
63'
: Karim Adeyemi trifft nach Traum-Solo
78'
: Emre Can rettet auf der Torlinie
90.+5'
: Gregor Kobel hält den Sieg mit einer Glanzparade fest

Spiel in Kürze: Adeyemis traumhaftes Solo

In einer sehr unterhaltsamen ersten Halbzeit brauchten beide Teams brauchten nicht lange, um ins Spiel zu kommen. Die beste Chance auf Seiten der Dortmunder hatte Sébastien Haller, der ans Außennetz traf. Noch besser aber war die Möglichkeit von João Félix. Der Portugiese von Chelsea scheiterte kurz vor der Pause nach Vorarbeit von Kai Havertz an der Latte. Der Ball lag auch schon im Tor der Dortmunder. Der Treffer zählte aber nicht, weil Thiago Silva die Kugel mit der Hand ins Netz bugsiert hatte.

Die Dortmunder bejubeln Adeyemis Traumtor
Die Dortmunder bejubeln Adeyemis TraumtorGetty Images

Chelsea kam besser aus der Kabine und schnürte den BVB phasenweise in dessen eigener Hälfte ein. Das Tor aber erzielten die Dortmunder, und wie! Adeyemi schnappte sich die Kugel im Mittelfeld und zog unaufhaltsam Richtung Tor. Er war mit Ball schneller als der letzte Chelsea-Verteidiger ohne, und umspielte auch noch Torwart Kepa. Gregor Kobel mit starken Paraden und Emre Can mit einer Rettungsaktion auf der Linie brachten den knappen Sieg über die Zeit.

Live-Blog: Dortmund - Chelsea 1:0

PlayStation® Player of the Match: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund)

"Bei dem Tor hat er seine Schnelligkeit und seine Cleverness gezeigt. Vor allem in den Umschaltmomenten nach vorn hat Dortmund seine Schnelligkeit sehr gut genutzt. Tolle Mannschaftsleistung von Dortmund, aber er war wichtig mit seinem Tor."
Technische Beobachter-Gruppe der UEFA

Spieler des Spiels: Karim Adeyemi

Stimmen

Edin Terzić, Dortmund-Trainer: "Am Ende war schon auch Glück dabei. Wir haben unser Tor gut verteidigt, aber weiter vorne nicht so den Zugriff gehabt. Chelsea hat aber auch eine unglaubliche Qualität da vorne, Joao Felix ist in der Lage, sich in engen Räumen zu behaupten."

Karim Adeyemi, Spieler des Spiels: "Dieser Sieg war sehr wichtig. Es war unglaublich, heute vor diesen Fans zu spielen. Vor meinem Tor habe mir gedacht, ich muss irgendwann den Ball vorbeilegen, das war das Einzige, was ich gedacht habe. Man versucht, das Eins-gegen-Eins zu gewinnen, dann kommt der Torwart. Ich habe ein bisschen Glück gehabt und bin sehr froh über das Tor.“

Graham Potter, Chelsea-Trainer: "Unsere Performance war gut. Es war klar, dass es auswärts hier in Dortmund in der Champions League kompliziert werden würde. Vor allem unsere Leistung in der zweiten Hälfte war gut, wenn man den Gegentreffer ausklammert. Es ist jetzt Halbzeit und wir müssen es zu Hause korrigieren. Manchmal ist es das Glück, das entscheidet." 

Graham Potter tröstet Thiago Silva
Graham Potter tröstet Thiago Silva DeFodi Images via Getty Images

Michael Ballack, DAZN

"Heute musste der BVB kämpfen, um eine gute Mannschaft von Chelsea schlagen zu können. Sie haben sich in jeden Zweikampf gehauen und wurden von den Zuschauern gepusht. Das spiegelt die bisherige Rückrunde des BVB wider. Dann hast du in den engen Spielen auch mal das nötige Glück."

Wichtige Statistiken

  • Dortmund hat mit dem Sieg über Chelsea sämtliche sieben Pflichtspiele bislang in diesem Kalenderjahr gewonnen, Chelsea feierte indes 2023 erst einen Sieg aus neun Spielen (4U, 4N).
  • Dortmund gewann erstmals nach zehn vergeblichen Anläufen wieder ein Spiel gegen einen Klub aus der Premier League (2U, 8N).
  • Beide Teams standen sich zuvor noch nie in einem Pflichtspiel gegenüber.
  • Vor diesem Sieg hatte Dortmund sechs der letzten acht Hinspiele in K.-o.-Duellen der UEFA Champions League verloren.
  • Erst zum zweiten Mal in den letzten 15 UEFA-Champions-League-Spielen hat Chelsea kein Tor erzielt.

Beste Fantasy-Punktesammler

Folgen

Aufstellungen

Dortmund: Kobel - Wolf (73. Ryerson), Süle, Schlotterbeck, Guerreiro - Salih Özcan - Emre Can - Adeyemi (79. Bynoe-Gittens), Bellingham, Brandt - Haller (68. Modeste)

Chelsea: Arrizabalaga - James, Thiago Silva, Koulibaly, Chilwell (71. Mount) - Fernández, Loftus-Cheek - Ziyech, João Félix, Mudryk (71. Cucurella) - Havertz

Was passiert nun?

Das Rückspiel wird am 7. März (21 Uhr MEZ) an der Stamford Bridge in London ausgetragen.