Champions League Gruppenphase: Milan im richtigen Moment zur Stelle
Montag, 6. Februar 2023
Artikel-Zusammenfassung
Stefano Piolis Team fanden ihre Form gerade noch rechtzeitig und sicherten sich den zweiten Platz in Gruppe E.
Top-Medien-Inhalte des Artikels
Artikel-Aufbau
Nach zwei Niederlagen in Folge gegen Chelsea sah es um Milans Achtelfinalchancen nicht gut aus. Aber die Mannschaft von Stefano Pioli orientierte sich neu und brachte zwei tolle Partien auf den Platz – mit zwei 4:0-Siegen in Folge schaffte man es in die K.-o.-Phase.
Die Saison bisher
Zweiter Gruppe E: 3S 1U 2N 12:7 Tore
Toptorschütze: Olivier Giroud (4)
06.09.: Salzburg - Milan 1:1 (28. Okafor; 40. Saelemaekers)
14.09.: Milan - Dinamo Zagreb 3:1 (45./Elfmeter Giroud, 47. Saelemaekers, 77. Pobega; 56. Oršić)
05.10.: Chelsea - Milan 3:0 (24. Fofana, 56. Aubameyang, 62. James)
11.10.: Milan - Chelsea 0:2 (21./Elfmeter Jorginho, 34. Aubameyang)
25.10.: Dinamo Zagreb - Milan 0:4 (39. Gabbia, 49. Rafael Leão, 59./Elfmeter Giroud, 69./Eigentor Ljubičić)
02.11.: Milan - Salzburg 4:0 (14., 57. Giroud, 46. Krunić, 90.+1 Junior Messias)
Die Saison in wenigen Worten: Milan ist in der Champions League zurück, wo sie hingehören.
Wie spielt Milan?
Milan ist eine flexible Mannschaft, die von hinten aufbauen, aber auch auf Konter spielen kann. Normalerweise spielen sie in einem 4-2-3-1-System mit sehr offensiven Außenverteidigern und zwei Box-to-Box-Mittelfeldspielern – Sandro Tonali und Ismaël Bennacer –, die hinter der einzigen Spitze agieren. Rafael Leão und Theo Hernández harmonieren sehr gut auf der linken Seite. In der Abwehr haben die Rossoneri zwei schnelle Innenverteidiger, mit denen sie hoch verteidigen und den Ball schnell nach vorne tragen.
Fantasy-Starperformer
Olivier Giroud – 36 Punkte
Sandro Tonali – 29 Punkte
Pierre Kalulu – 28 Punkte
Kaderänderungen
Neu dabei: Andrea Bartoccioni*, Federico Mangiameli*, Fotios Pseftis*, Malick Thiaw
Nicht mehr dabei: Sergiño Dest, Andreas Jungdal
*B-Liste
Die Klubs konnten bis Donnerstag, 2. Februar um 24 Uhr MEZ maximal drei neue Spieler registrieren. Seit 2018/19 spielt es keine Rolle mehr, ob diese Spieler in diesem Wettbewerb schon für einen anderen Klub gespielt haben, selbst wenn dieser Klub noch im Wettbewerb vertreten ist.
Wichtige Statistiken
- Am 5. Spieltag wurde Olivier Giroud der 62. Spieler mit 20 Toren in der Champions League. Im Alter von 36 Jahren und 25 Tagen ist der damit der älteste Spieler, der diese Marke erreichte.
- Milan gewann zum ersten Mal seit der Gruppenphase 2011/12 zwei Champions-League-Spiele in Folge.
- Der 4:0-Sieg bei Dinamo Zagreb war der höchste Auswärtssieg in der Champions League.