Messi, Zanetti, Di María: Wer sind die erfolgreichsten Argentinier in der Champions League?
Dienstag, 20 Dezember 2022
Artikel-Zusammenfassung
Welche Spieler aus den Argentinien haben im Europapokal die meisten Einsätze und Tore?
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Viele argentinische Spitzenspieler haben den Sprung nach Europa gewagt. Alfredo Di Stéfano gilt als Vorreiter, als er 1956 (wenige Monate bevor er die spanische Staatsbürgerschaft annahm) für Real Madrid im allerersten Europapokalfinale stand. Diego Maradona bestritt derweil nur 31 Spiele in UEFA-Klubwettbewerben (und erzielte dabei 13 Tore), während sein auserkorener Nachfolger Lionel Messi mit Barcelona gleich dreimal die UEFA Champions League gewann (2009, 2011 und 2015).
Meiste Einsätze eines Spielers aus Argentinien im Pokal der europäischen Meistervereine/UEFA Champions League (inklusive Qualifikation)
161: Lionel Messi (Barcelona, Paris)
105: Javier Zanetti (Inter)
103: Ángel Di María (Benfica, Real Madrid, Paris, Juventus)
98: Javier Mascherano (Liverpool, Barcelona)
85: Gonzalo Higuaín (Real Madrid, Napoli, Juventus)
84: Esteban Cambiasso (Real Madrid, Inter, Olympiacos)
83: Sergio Agüero (Atlético Madrid, Manchester City, Barcelona)
80: Nicolás Otamendi (Porto, Manchester City, Benfica)
75: Walter Samuel (Roma, Real Madrid, Inter, Basel)
70: Hernán Crespo (Parma, Lazio, Inter, Chelsea, Milan)
Toptorschützen aus Argentinien im Pokal der europäischen Meistervereine/ UEFA Champions League (inklusive Qualifikation)
129: Lionel Messi (Barcelona, Paris)
49: Alfredo Di Stéfano (Real Madrid)
47: Sergio Agüero (Atlético Madrid, Manchester City, Barcelona)
28: Hernán Crespo (Parma, Lazio, Inter, Chelsea, Milan)
25: Gonzalo Higuaín (Real Madrid, Napoli, Juventus)
23: Lisandro López (Porto, Lyon)
22: Ángel Di María (Benfica, Real Madrid, Paris, Juventus)
19: Julio Cruz (Feyenoord, Inter)
18: Lucho González (Porto, Marseille)
18: Paulo Dybala (Juventus)
Meiste Einsätze eines Spielers aus Argentinien in UEFA-Klubwettbewerben*
165: Lionel Messi (Barcelona, Paris)
160: Javier Zanetti (Inter)
126: Ángel Di María (Benfica, Real Madrid, Paris, Juventus)
114: Gonzalo Higuaín (Real Madrid, Napoli, Juventus, Milan, Chelsea)
110: Javier Mascherano (West Ham, Liverpool, Barcelona)
109: Sergio Agüero (Atlético Madrid, Manchester City, Barcelona)
109: Esteban Cambiasso (Real Madrid, Inter, Olympiacos)
103: Walter Samuel (Roma, Real Madrid, Inter, Basel)
101: Nicolás Otamendi (Porto, Manchester City, Benfica)
92: Gonzalo Rodríguez (Villarreal, Fiorentina)
Toptorschützen aus Argentinien in UEFA-Klubwettbewerben*
132: Lionel Messi (Barcelona, Paris)
63: Sergio Agüero (Atlético Madrid, Manchester City, Barcelona)
50: Alfredo Di Stéfano (Real Madrid)
39: Hernán Crespo (Parma, Lazio, Inter, Chelsea, Milan, Genoa)
37: Gonzalo Higuaín (Real Madrid, Napoli, Juventus, Milan, Chelsea)
28: Ángel Di María (Benfica, Real Madrid, Paris, Juventus)
25: Claudio López (Valencia, Lazio)
25: Lisandro López (Porto, Lyon)
20: Julio Cruz (River Plate, Feyenoord, Bologna, Inter, Lazio)
20: Paulo Dybala (Juventus, Roma)
Die wichtigsten Premieren
Der erste Argentinier, der den Pokal der europäischen Meistervereine/die UEFA Champions League gewonnen hat/im Finale stand
Alfredo Di Stéfano (Real Madrid - Stade de Reims 4:3, 1956)
Der erste Argentinier, der den Pokal der europäischen Meistervereine gewonnen hat/im Finale stand
Edgardo Madinabeytia and Jorge Griffa (Atlético Madrid - Fiorentina 1:1 (3:0 im Wiederholungsspiel), 1962)
Der erste Argentinier, der ein UEFA-Pokal-/UEFA-Europa-League-Finale gewonnen hat/im Finale stand
Osvaldo Ardiles (Anderlecht - Tottenham Hotspur 2:2 nach Hin- und Rückspiel, Spurs gewannen 4:3 nach Elfmeterschießen, 1984)
*UEFA-Klubwettbewerbe bedeutet Pokal der europäischen Meistervereine/UEFA Champions League, UEFA-Pokal/ UEFA Europa League, Europa/Südamerika-Pokal, Pokal der Pokalsieger, UEFA-Superpokal und UEFA Intertoto Cup