UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Griezmann, Benzema, Mbappé, Giroud: Wer sind die erfolgreichsten Franzosen in der Champions League?

Welche Spieler aus Frankreich haben im Europapokal die meisten Einsätze und Tore?

Kylian Mbappé, Antoine Griezmann und Karim Benzema,
Kylian Mbappé, Antoine Griezmann und Karim Benzema,

Meiste Einsätze eines Spielers aus Frankreich im Pokal der europäischen Meistervereine/UEFA Champions League (inklusive Qualifikation)

Alle Tore von Karim Benzema in der Champions League

150: Karim Benzema (Lyon, Real Madrid)
115: Thierry Henry (Monaco, Arsenal, Barcelona)
111: Patrice Evra (Monaco, Man. United, Juventus)
96: Claude Makelele (Nantes, Real Madrid, Chelsea)
89: Franck Ribéry (Bayern)
88: Raphaël Varane (Real Madrid, Man. United)
87: Gaël Clichy (Arsenal, Manchester City, Başakşehir)
87: Antoine Griezmann (Real Sociedad, Atlético Madrid, Barcelona)
87: Mikaël Silvestre (Inter Milan, Manchester United, Arsenal, Bremen)
83: Florent Malouda (Lyon, Chelsea)

Toptorschützen aus Frankreich im Pokal der europäischen Meistervereine/ UEFA Champions League (inklusive Qualifikation)

Alle Tore von Kylian Mbappé in der Champions League

90: Karim Benzema (Lyon, Real Madrid)
51: Thierry Henry (Monaco, Arsenal, Barcelona)
40: Kylian Mbappé (Monaco, Paris)
32: David Trezeguet (Monaco, Juventus)
31: Antoine Griezmann (Real Sociedad, Atlético de Madrid, Barcelona)
28: Jean-Pierre Papin (Marseille, AC Milan, Bayern)
24: Olivier Giroud (Montpellier, Arsenal, Chelsea)
20: Nicolas Anelka (Arsenal, Real Madrid, Paris, Fenerbahçe, Chelsea, Juventus)
18:
Franck Ribéry (Bayern)
17: Michel Platini (St-Étienne, Juventus)

Meiste Einsätze eines Spielers aus Frankreich in UEFA-Klubwettbewerben*

151: Karim Benzema (Lyon, Real Madrid)
140:
Thierry Henry (Monaco, Arsenal, Barcelona)
134: Claude Makelele (Nantes, Celta Vigo, Real Madrid, Chelsea, Paris)
132: Mathieu Valbuena (Marseille, Dinamo Moskva, Lyon, Fenerbahçe, Olympiacos)
124:
Patrice Evra (Monaco, Man. United, Juventus, Marseille)
122: Zinédine Zidane (Cannes, Bordeaux, Juventus, Real Madrid)
117: Robert Pirès (Metz, Marseille, Arsenal, Villarreal)
117: Franck Ribéry (Marseille, Bayern)
113: Lilian Thuram (Monaco, Parma, Juventus, Barcelona)
110: Hugo Lloris (Lyon, Tottenham)

Toptorschützen aus Frankreich in UEFA-Klubwettbewerben*

92: Karim Benzema (Lyon, Real Madrid)
59: Thierry Henry (Monaco, Arsenal, Barcelona)
40: Kylian Mbappé (Monaco, Paris)
40: Jean-Pierre Papin (Club Brugge, Marseille, AC Milan, Bayern, Bordeaux)
40: Olivier Giroud (Montpellier, Arsenal, Chelsea, AC Milan)
37: Antoine Griezmann (Real Sociedad, Atlético Madrid, Barcelona)
37: David Trezeguet (Monaco, Juventus)
33: Kevin Gameiro (Strasbourg, Paris, Sevilla, Atlético de Madrid, Valencia)
30: Michel Platini (St-Étienne, Juventus)
29: Wissam Ben Yedder (Sevilla, Monaco)

Wichtige Fakten

Erfolgreichster Klub auf europäischer Ebene: Marseille (1 Königsklassen-Triumph)
Meiste Partien im Pokal der europäischen Meistervereine/in der UEFA Champions League: Lyon (148)
Meiste Tore im Pokal der europäischen Meistervereine/in der UEFA Champions League: Paris (243)
Erstes Team, das im Pokal der europäischen Meistervereine/ in der UEFA Champions League zum Einsatz kam: Stade de Reims (Finalist,1955/56)
Erstes Team, das den Pokal der europäischen Meistervereine/die UEFA Champions League gewann: Marseille (1992/93)

• 2014 wurde Zinédine Zidane, der damalige Trainer von Real Madrid, der erste in Frankreich geborene Coach, der die Trophäe gewann. Zuvor hatte er 2002 die UEFA Champions League als Spieler mit Real Madrid gewonnen. Helenio Herrera, der mit Inter Mailand zweimal die Champions League holte, war zwar ebenfalls französischer Staatsbürger, wurde aber in Buenos Aires, Argentinien, geboren.

Legendäre Tore - Zidane

• Mit dem Siegtreffer gegen seinen ehemaligen Verein Paris Saint-Germain in Lissabon im Jahr 2020 wurde Kingsley Coman zum neunten Franzosen, der in einem Champions-League-Finale traf. Frankreich kann auch den allerersten Torschützen in einem Europapokalfinale vorweisen: Michel Leblond erzielte diesen für Stade de Reims im ersten Europapokalfinale 1956, das Real Madrid mit 4:3 im Pariser Parc des Princes für sich entschied.

• Bafétimbi Gomis' Hattrick innerhalb von acht Minuten für Lyon gegen Dinamo Zagreb im Dezember 2011 ist der schnellste Hattrick in der Geschichte der UEFA Champions League. Beim 7:1-Sieg erzielte er insgesamt vier Treffer.

*UEFA-Klubwettbewerbe bedeutet Pokal der europäischen Meistervereine/UEFA Champions League, UEFA-Pokal/ UEFA Europa League, Europa/Südamerika-Pokal, Pokal der Pokalsieger, UEFA-Superpokal und UEFA Intertoto Cup