6. Spieltag der Champions League: Vorschau auf die Mittwochspartien
Freitag, 28. Oktober 2022
Artikel-Zusammenfassung
Wir werfen einen Blick auf die letzten acht Partien in dieser Gruppenphase der UEFA Champions League.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Keine Zeit, um Atem zu holen, die Gruppenphase der UEFA Champions League geht in ihren letzten Spieltag und wir zeigen euch, worum es für die Teams geht.
Mittwoch, 2. November
Real Madrid - Celtic (18:45)
Nach der Niederlage in Leipzig schimpfte Real-Keeper Thibaut Courtois wie ein Rohrspatz über die mangelnde Einstellung seiner Teamkollegen und man darf davon ausgehen, dass die Königlichen jetzt vor ihren Fans gegen die noch sieglosen Schotten Wiedergutmachung betreiben wollen.
Shakhtar - Leipzig (18:45)
Zwar hat Leipzig nach der Galavorstellung gegen Real Madrid drei Punkte Vorsprung auf Shakhtar, doch bei einer Niederlage in Warschau würden die Sachsen noch von den Ukrainern überholt werden, der schlechtere direkte Vergleich würde dann gegen Leipzig sprechen.
Chelsea - Dinamo Zagreb (21:00)
Den Gruppensieg haben die Blues schon in der Tasche, jetzt will sich Chelsea sicher für die blamable 0:1-Pleite in Zagreb aus dem Hinspiel revanchieren, dieses Spiel sorgte schließlich für den Rauswurf von Thomas Tuchel. Dinamo hat im Fernduell mit Salzburg noch Chancen auf Platz 3 und das wäre für die Kroaten kein schlechtes Trostpflaster. Doch dazu müsste man drei Punkte einfahren und auf eine Niederlage der Österreicher in Mailand hoffen.
AC Milan - Salzburg (21:00)
Mit einem Sieg in Mailand könnte Salzburg sich sogar noch Platz 2 sichern, bei einer Niederlage könnte man aber auch den schon sicher geglaubten Platz in der Europa League noch verlieren. Die Devise für diesen Abend kommt von Noah Okafor. "Wenn wir uns für das Achtelfinale qualifizieren wollen, müssen wir halt in Mailand gewinnen."
Man City - Sevilla (21:00)
In der Gruppe G stehen schon alle vier Positionen fest, City ist definitiv Gruppensieger und Sevilla muss mal wieder in die Europa League absteigen, die man ja schon sechs Mal gewonnen hat.
Kopenhagen - Dortmund (21:00)
Großes Ziel der Dänen, die schon als Gruppenletzter feststehen, ist es, ein Tor gegen den BVB zu erzielen, damit man nicht als dann vierte Mannschaft alle sechs Gruppenspiele ohne eigenes Tor absolviert hätte. Bisher ereilte dieses Schicksal Deportivo La Coruña (2004/05), Maccabi Haifa (2009/10) und Dinamo Zagreb (2016/17).
Juventus - Paris (21:00)
Erstmals ins einer Trainerkarriere hat Massimiliano Allegri mit Juve die K.-o.-Runde verpasst, nun droht auch noch der Verlust des Platzes in der Europa League. Sollte Turin in Paris den Kürzeren ziehen, könnte Maccabi Haifa mit einem Punktgewinn gegen Benfica noch vorbeiziehen und dann wäre die Blamage für die Alte Dame perfekt.
Maccabi Haifa - Benfica (21:00)
Maccabi Haifa könnte sich noch auf Platz 3 schieben, doch Benfica, das seit dieser Saison von Roger Schmidt gecoacht wird, zeigt sich diese Saison von seiner Schokoladenseite, in 20 Saisonspielen gab es bislang noch keine Niederlage, eher unwahrscheinlich, dass man sich von den Israelis diese tolle Bilanz kaputt machen lassen will.