UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

In the Zone: Sadio Mané ist überall

In der Leistungsanalyse der FedEx Performance Zone sticht in Bayerns Angriff vor allem Sadio Mané heraus.

Wer hätte gedacht, dass der FC Bayern den Wechsel von Robert Lewandowski zu Barcelona so schnell und auf diese Art und Weise kompensieren würde? Das Offensivpotenzial scheint in der laufenden UEFA Champions League eher noch einen Tick zugelegt zu haben.

Mit der FedEx Performance Zone haben wir ein paar Zahlenspiele aufgestellt und die Statistik ist ein guter Indikator, wie Sadio Mané und Co. die Lücke geschlossen haben, welche die polnische Torgarantie hinterlassen hat.

Bayern feierte beim 3:0 in Barcelona den fünften Sieg im fünften Spiel und hat in einer vermeintlich kniffligen Gruppe mit Inter und Barcelona vorzeitig den ersten Platz unter Dach und Fach gebracht. Derweil sind die Katalanen zum zweiten Mal in Folge in der Gruppenphase ausgeschieden.

Highlights: Barcelona - Bayern 0:3

Mané wurde zu Beginn der Saison oftmals zentral im Sturm eingesetzt, in den letzten Partien agierte er jedoch meist über links. Auch wenn der Senegalese vielleicht nicht die ganz großen Schlagzeilen schreibt, für die Mannschaft arbeitet er immer enorm viel und ist schnell eine Stütze geworden.

Am 5. Spieltag gelang ihm sein drittes Tor (45 Punkte) und außerdem verzeichnete er neun weitere Schüsse auf den Kasten der Katalanen (45 Punkte). Seine Passquote lag in den letzten zwei Einsätzen bei über 80 % und so kommt er insgesamt auf 149 Punkte in der laufenden Saison.

Besonders stachen gegen Barcelona jedoch seine neun Balleroberungen heraus (9 Punkte). Diesen Wert sieht man sonst oft nur bei Verteidigern oder defensiven Mittelfeldspielern.

Aktuelle Rangliste

Mané, der aktuell Platz neun in der FedEx Performance Zone belegt, ist aber nicht der einzige Punktesammler in Bayerns Offensive, was den deutschen Rekordmeister auch so gefährlich und unberechenbar macht. Leroy Sané hat drei Punkte (45 Punkte, plus zusätzliche drei Zähler für ein Tor aus der Distanz) sowie eine Vorlage (9 Punkte), Leon Goretzka kommt auf zwei Tore (30 Punkte) und drei Vorlagen (27 Punkte) und Serge Gnabry hat ein Tor (15 Punkte) sowie drei Vorlagen (27 Punkte).

Highlights: Bayern - Plzeň 5:0

Ein guter Fitnesszustand und einstudierte Abläufe sind wichtige Faktoren bei diesen starken Ausbeuten, jedoch hilft es auch, wenn man hinter sich einen fleißigen Joshua Kimmich hat. Der Sechser bringt es auf 28 Balleroberungen (28 Punkte) und konnte drei Mal eine Passquote von über 90 % vorweisen (27 Punkte insgesamt).

Wie werden die Punkte an Spieler vergeben?