Bayern siegt bei Inter - Pleiten für Leverkusen und Frankfurt
Mittwoch, 7 September 2022
Artikel-Zusammenfassung
Während Bayern zum Auftakt bei Inter gewinnt, müssen Leverkusen und Frankfurt Pleiten hinnehmen.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Während der FC Bayern zum Auftakt bei Inter Mailand gewann, mussten Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt Pleiten hinnehmen.
UEFA.com fasst das Geschehen vom Mittwoch zusammen.
Gruppe A
Napoli - Liverpool 4:1
Victor Osimhen traf bereits nach einer Minute den Pfosten, bevor Piotr Zieliński nach einem Handspiel von James Milner vom Elfmeterpunkt traf. Osimhen verschoss anschließend selbst einen Elfmeter, bevor Andre-Frank Zambo Anguissa den zweiten Treffer erzielte. Der eingewechselte Giovanni Simeone sorgte kurz vor der Pause für den dritten Treffer, und kurz nach Wiederanpfiff legte Zieliński nach. Luis Díaz gelang nur noch der Anschlusstreffer.
13.09.: Liverpool - Ajax, Rangers - Napoli
Ajax - Rangers 4:0
Wie schon im Vorjahr feierten die Niederländer zum Auftakt einen überzeugenden Sieg. Von dem Moment an, als Edson Álvarez die Hausherren mit einem Kopfball in Führung brachte, lief für die Gäste nichts mehr zusammen. Es folgten vor der Pause noch zwei weitere Tore durch Steven Berghuis und den überragenden Mohammed Kudus. Treffer Nummer vier ging auf das Konto von Steven Bergwijn.
13.09.: Liverpool - Ajax, Rangers - Napoli
Gruppe B
Atlético - Porto 2:1
Antoine Griezmann erzielte den viel umjubelten Siegtreffer in einem Spiel, in dem alle drei Tore in der Nachspielzeit fielen. Griezmann nickte die Kugel am langen Pfosten ein, nachdem Axel Witsel in der elften Minute der Nachspielzeit eine Ecke per Kopf verlängert hatte. Zuvor hatte Mario Hermoso mit einem abgefälschten Schuss die Führung für Atleti erzielt, ehe Porto per Handelfmeter durch Mateus Uribe ausgleichen konnte.
13.09.: Porto - Club Brugge, Leverkusen - Atlético
Club Brugge - Leverkusen 1:0
Abakar Sylla erzielte das Tor des Tages beim knappen Sieg von Club Brugge gegen Leverkusen. Nach einer zähen Anfangsphase war es Moussa Diaby, der die erste Chance des Spiels hatte. Sylla aber machte es auf der Gegenseite besser, als er kurz vor dem Halbzeitpfiff nach einer Ecke den Ball per Kopf vom kurzen Pfosten aus im Tor unterbrachte. Lukas Hradecky sah dabei nicht gut aus. Leverkusen drückte auf den Ausgleich, doch zwei Tore von Patrik Schick wurden wegen Abseits nicht gegeben.
13.09.: Porto - Club Brugge, Leverkusen - Atlético
Gruppe C
Inter - Bayern 0:2
Bayern zeigte im San Siro eine starke Vorstellung. Von Beginn an waren die Gäste das bessere Team und gingen Mitte des ersten Durchgangs durch Leroy Sané, der einen Traumpass von Joshua Kimmich verwertete, in Führung. Anfang des zweiten Durchgangs wurde Inter zwar stärker, doch ein Eigentor von Danilo D'Ambrosio, an dem Sané erneut direkt beteiligt war, machte die Hoffnungen der Gastgeber auf etwas Zählbares zunichte.
13.09.: Plzeň - Inter, Bayern - Barcelona
Barcelona - Plzeň 5:1
Robert Lewandowski erzielte seinen siebten Dreierpack in der Champions League und verhalf Barcelona damit zu einem souveränen Sieg. Franck Kessié brachte die Gastgeber in Führung, bevor Lewandowski mit einem überlegten Abschluss den zweiten Treffer beisteuerte. Jan Sýkora sorgte mit einem schönen Kopfball für Hoffnung beim tschechischen Meister, doch Lewandowski gelang in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs sein zweiter und nach der Pause sein dritter Treffer. Ferran Torres sorgte nach seiner Einwechslung mit dem fünften Tor für einen erfolgreichen Start des FC Barcelona.
13.09.: Plzeň - Inter, Bayern - Barcelona
Gruppe D
Frankfurt - Sporting CP 0:3
Marcus Edwards war der entscheidende Mann beim ersten Sieg von Sporting in Deutschland. Der ehemalige Tottenham-Youngster war ein ständiger Unruheherd und schloss Mitte des zweiten Durchgangs einen schnellen Konter zur Führung für die Gäste ab. Zwei Minuten später legte er für Francisco Trincão auf, der den zweiten Treffer erzielte, bevor Nuno Santos nach einer schönen Flanke von Pedro Porro für den Schlusspunkt sorgte.
13.09.: Sporting CP - Tottenham, Marseille - Frankfurt
Tottenham - Marseille 2:0
Dank der ersten Tore von Richarlison ist die Mannschaft von Antonio Conte mit einem Sieg in die Saison gestartet. Die Franzosen waren das bessere Team, ehe Chancel Mbemba in der 48. Minute nach einer Notbremse an Heung-Min Son vom Platz gestellt wurde. Tottenham tat sich weiterhin schwer, die Gäste zu überwinden, bevor Richarlison eine schöne Flanke von Ivan Perišić einköpfte und später mit einem weiteren Kopfballtor alles klarmachte.