UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Manchester City - Real Madrid 4:3: Torfestival in Manchester

Manchester City hatte dreimal zwei Tore Vorsprung, aber dank Karim Benzema ist Real Madrid noch voll dabei.

Bernardo Silva freut sich über das vierte City-Tor
Bernardo Silva freut sich über das vierte City-Tor UEFA via Getty Images

Nach einem 4:3-Sieg zuhause wird Manchester City nächste Woche im Halbfinal-Rückspiel der UEFA Champions League mit einem kleinen Vorteil im Rücken bei Real Madrid antreten.

Wichtige Momente

2. Minute: De Bruyne bringt City per Kopf in Führung
11. Minute: Jesus stellt auf 2:0
33. Minute:
Benzema mit dem Anschlusstreffer erzielt sein 13. Saisontor
53. Minute:
Fernandinho legt Foden zum 3:1 auf
55. Minute:
Vinícius Júnior erzielt das 3:2 im Alleingang
74. Minute:
Bernardo Silva macht das 4:2
82. Minute:
Benzema verwandelt den Elfmeter nach Handspiel von Laporte

Das Spiel in Kürze: City nach Krimi im Vorteil

Kevin De Bruyne nach dem 1:0
Kevin De Bruyne nach dem 1:0Manchester City FC via Getty Ima

Die Hausherren legten los wie die Feuerwehr und gingen bereits nach zwei Minuten in Front. Nach einer Flanke von Riyad Mahrez aus dem rechten Halbfeld war Kevin De Bruyne aus sieben Metern per Flugkopfball erfolgreich. In der elften Minute folgte der nächste Streich von Manchester City: De Bruyne passte von der linken Seite in den Strafraum, wo sich Gabriel Jesus gegen David Alaba durchsetzte und aus sechs Metern zum 2:0 einschob.

Nach weiteren Chancen für Mahrez, der in der 26. Minute das rechte Außennetz traf, und Phil Foden, der drei Minuten später knapp rechts vorbeischoss, meldeten sich nach genau einer halben Stunde die Königlichen erstmals an. Nach einer Linksflanke von Karim Benzema köpfte Alaba knapp rechts vorbei. Drei Minuten später war dann der Goalgetter zur Stelle: Benzema verkürzte nach einer Linksflanke von Ferland Mendy per Direktabnahme aus elf Metern.

 Gabriel Jesus freut sich über das 2:0
Gabriel Jesus freut sich über das 2:0AFP via Getty Images

Auch der zweite Durchgang begann beinahe mit einem Paukenschlag: Mahrez war in der 48. Minute frei durch und schlenzte den Ball an den linken Pfosten, den Nachschuss von Foden klärte Dani Carvajal auf der Linie. In der 53. Minute machte es Foden besser: Nach Flanke von Fernandinho köpfte der Engländer aus fünf Metern zum 3:1 ein. Doch nur zwei Minuten später schlug Real erneut zurück. Vinícius Júnior ließ Fernandinho stehen und traf nach einem Sprint über den halben Platz.

Vinicius Junior macht das 3:2 für Real
Vinicius Junior macht das 3:2 für RealGetty Images

In der 74. Minute durften wieder die Gastgeber jubeln. Bernardo Silva kam links vor dem Strafraum an den Ball und jagte ihn trocken in den linken Winkel – Thibaut Courtois konnte nur staunend hinterherschauen. Doch Real antwortete erneut: Benzema verwandelte in der 82. Minute einen Handelfmeter souverän zum 3:4-Endstand.

PlayStation® Spieler des Spiels: Bernardo Silva (Man. City)

"Eine herausragende Leistung auf jeder Ebene. Er setzte die Gegenspieler durchweg unter Druck und nutzte den Ball intelligent. Er krönte sein Spiel mit dem Traumtor und einer Rettungstat im eigenen Strafraum nur wenige Minuten später."
Technische Beobachter der UEFA

Live-Ticker: Manchester City - Real Madrid 4:3

Reaktionen 

Bernardo Silva, City-Mittelfeldspieler: "In den ersten 20 Minuten waren wir so, so gut – das Pressing und die Kontrolle über das Spiel. Leider konnten wir die zwei Tore Führung, die wir hatten, nicht genug ausnutzen. Das ist die Champions League – man trifft auf die besten Teams. Wir haben das erste Spiel immer noch gewonnen. Unsere Fans sollten stolz auf uns und unsere Arbeit sein. Wir hätten mehr von unseren Chancen nutzen können, aber es war ein sehr, sehr gutes Spiel von uns."

Phil Foden, City-Angreifer: "Für die Fans war es natürlich ein großartiges Spiel. Wir wussten, dass sie uns bestrafen, wenn wir den Ball hergeben – daran müssen wir arbeiten. Es ging hin und her. Wir hatten die Chancen, ihnen den Garaus zu machen, und in diesen Spielen muss man diese Chancen nutzen."

Pep Guardiola, City-Trainer: "Es war ein fantastisches Spiel von beiden Teams. Wir haben viel gut gemacht, aber leider auch die Tore kassiert. Wir hätten auch mehr treffen können. Wir haben ein fantastisches Spiel gegen einen unglaublichen Gegner gespielt."

Karim Benzema, Madrid-Stürmer: "Eine Niederlage ist nie gut, aber wir freuen uns wirklich auf die Champions League. Das Wichtigste ist, dass wir nie aufgegeben haben und bis zum Ende dabei sind. Jetzt gehen wir ins Bernabéu wo wir unsere Fans mehr denn je brauchen und wir werden etwas magisches schaffen – siegen. Ich würde sagen, uns hat ein bisschen was von allem gefehlt – Ehrgeiz, Druck, Selbstbewusstsein."

David Alaba, Madrid-Verteidiger: "Man hat es diese Saison schon häufiger gesehen, auch heute: Wir haben nicht aufgehört, an uns zu glauben. Wir wissen, dass wir die Qualität besitzen, immer zurückzuschlagen. Das hat man heute wieder gesehen. Das ist eine Qualität, die uns in dieser Saison auszeichnet."

Wichtige Statistiken

 Karim Benzema nach seinem 13. Saisontor
Karim Benzema nach seinem 13. SaisontorGetty Images
  • De Bruynes Tor nach 94 Sekunden war das schnellste Halbfinaltor in der Champions-League-Geschichte und das schnellste Tor überhaupt für City.
  • De Bruyne hat neun seiner zwölf Champions-League-Tore in der K.-o.-Phase erzielt. Dazu gehören seine letzten sieben Treffer.
  • Jesus hat nun in jedem seiner drei Spiele für Man. City gegen Real Madrid in der Champions League getroffen.
  • Es waren die frühsten zwei Tore, die Real Madrid in einem Champions-League-Spiel kassierte (im Mai 2017 waren es zwei Gegentore in 16 Minuten gegen Atlético).
  • Benzema steht nun bei 14 Treffern in dieser Saison der Champions League und zieht auf der Liste der besten Torjäger an Robert Lewandowski vorbei.
  • Benzema hat in seinen letzten vier Spielen in der Champions League neun Tore erzielt.
  • Toni Kroos absolvierte sein 15. Spiel im Halbfinale des Pokals der Europäischen Meistervereine/der UEFA Champions League. Damit zog er mit Thomas Müllers Rekord für einen deutschen Spieler gleich.
  • Madrid hat nun die meisten Tore im Halbfinale der Champions League erzielt (39) und kassiert (35).

Die besten Fantasy-Punktesammler

Kevin De Bruyne – 11
Bernardo Silva – 11
Karim Benzema – 10

Aufstellungen

Man. City: Ederson - Stones (36. Fernandinho), Rúben Dias, Laporte, Zinchenko - De Bruyne, Rodri, Bernardo Silva - Mahrez, Jesus (83. Sterling), Foden

Real Madrid: Courtois - Carvajal, Éder Militão, Alaba (46. Nacho), Mendy - Valverde, Kroos, Modrić (79. Ceballos) - Rodrygo (70. Camavinga), Benzema, Vinícius Júnior (88. Asensio)