UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Manchester City - Sporting 0:0 (Gesamt: 5:0): City lässt nichts anbrennen

In einer ereignisarmen Partie reicht Manchester City ein Remis zum Weiterkommen.

Manchester City steht mal wieder im Viertelfinale
Manchester City steht mal wieder im Viertelfinale PA Images via Getty Images

Nach dem 5:0-Erfolg vor drei Wochen in Lissabon zieht Manchester City nach einem torlosen Remis gegen Sporting ins Viertelfinale ein.

Schlüsselmomente

39.: Sterling scheitert an Adán
47.: Jesus-Tor wegen Abseits aberkannt
76.: Carson rettet gegen Paulinho

Spiel in Kürze: Engländer im Schongang ins Viertelfinale

Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Im ersten Durchgang gab es genau eine klare Möglichkeit, doch Raheem Sterling scheiterte in der 39. Minute nach starker Vorarbeit von Phil Foden mit einem Lupfer an Keeper Antonio Adán.

Zwei Minuten nach der Pause jubelten die Gastgeber bereits, doch nach VAR-Einsatz wurde ein Treffer von Gabriel Jesus wegen Abseits nicht anerkannt. Die beste Chance für die Gäste vergab in der 76. Minute Paulinho, der in Scott Carson seinen Meister fand.

PlayStation® Spieler des Spiels: Fernandinho (Manchester City)

"In der Mitte des Platzes zeigte er eine reife Leistung – ein wahrer Leader, der das Team mit und ohne Ball anführte."
Technische Beobachter der UEFA

Live-Blog: Man. City - Sporting

Reaktionen

Pep Guardiola, Trainer Manchester City: "In der zweiten Halbzeit haben wir ein bisschen nachgelassen, haben uns in gefährliche Situationen gebracht und uns nicht mehr gut zurückgezogen. Beim Stand von 5:0 ist es manchmal schwierig, Konter zu verhindern. Ich bin sehr zufrieden, denn wir haben es verdient, im Viertelfinale zu stehen."

Rúben Amorim, Trainer Sporting: "Wenn ein Verein zum zweiten Mal ins Achtelfinale dieses Wettbewerbs einzieht, muss das etwas Positives sein. Wir hatten sehr viel Pech bei der Auslosung, aber wir müssen auf die Entwicklung dieser Mannschaft schauen, denn letztes Jahr sind wir gegen LASK Linz ausgeschieden und dieses Jahr gegen Manchester City, eine der besten Mannschaften der Welt."

Pep Guardiola steht mal wieder im Viertelfinale
Pep Guardiola steht mal wieder im ViertelfinaleManchester City FC via Getty Ima

Wichtige Statistiken

  • City hatte letztmals im April 2016 im Halbfinal-Hinspiel gegen Real Madrid zuhause kein Tor in der Champions League erzielt.
  • Fernandinho avancierte zum 44. Spieler mit 100 Einsätzen in der Champions League.
  • Die beiden 19-jährigen Conrad Egan-Riley und James McAtee feierten ihr Debüt in der Champions League.
  • City-Ersatzkeeper Scott Carson absolvierte als Einwechselspieler sein zweites Spiel in der Champions League, fast 17 Jahre nach dem ersten.

Beste Fantasy-Punktesammler

Aymeric Laporte – 8
Oleksandr Zinchenko – 8
Antonio Adán – 7
Sebastián Coates – 7
Fernandinho – 7
Gonçalo Inácio – 7
Luís Neto – 7
Pedro Porro – 7
Matheus Reis – 7
John Stones – 7

Aufstellungen

Man. City: Ederson (73. Carson) - Egan-Riley, Stones, Laporte (84. Mbete), Zinchenko - Gündoğan, Fernandinho, Bernardo Silva (46. Mahrez) - Foden (46. McAtee), Jesus, Sterling

Sporting: Adán - Gonçalo Inácio, Coates, Luís Neto (89. Feddal) - Pedro Porro (78. Ricardo Esgaio), Bruno Tabata, Ugarte, Matheus Reis - Sarabia (58. Edwards), Paulinho (78. Nuno Santos), Slimani (89. Rodrigo Ribeiro)

Für dich ausgewählt