UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Real Madrid - Paris 3:1 (Gesamt: 3:2): Benzema schießt Real ins Viertelfinale

Paris sah in Madrid lange wie der sichere Sieger aus. Dann aber schoss Karim Benzema drei schnelle Tore - und Real steht im Viertelfinale.

 Karim Benzema war Real Madrids Matchwinner gegen Paris
Karim Benzema war Real Madrids Matchwinner gegen Paris Getty Images

Nach dem Tor von Kylian Mbappé führte Paris gegen Real in der Addition beider Spiele schon mit 2:0. Doch zum Viertelfinal-Einzug reichte es dennoch nicht, weil Karim Benzema innerhalb von 17 Minuten dreimal traf.

Schlüsselmomente

34.: Tor von Mbappé zählt wegen Abseits nicht
39.: Mbappé trifft zur Führung für PSG
54.: Mbappé trifft erneut...aber wieder Abseits
61.: Benzema gleicht für Real aus
76.: Benzema trifft zur Gäste-Führung
78.: Benzema erhöht auf 3:1 für Real

Spiel in Kürze: Benzema dreht das Spiel im Alleingang

Real Madrid ging mit einem 0:1-Rückstand ins Rückspiel gegen Paris. Doch nicht die Königlichen, sondern die Gäste aus der französischen Hauptstadt waren in der ersten Halbzeit spielbestimmend. Nachdem ein Tor von Kylian Mbappé noch wegen einer Abseitsposition nicht anerkannt worden war, schlug der Stürmerstar wenige Minuten später dann doch noch zu und traf zum 1:0.

In der zweiten Halbzeit sah es lange danach aus, als ob Paris die Führung locker über die Zeit schaukeln würde. Doch nach einer Stunde überschlugen sich die Ereignisse – und Karim Benzema wurde zum Matchwinner. Mit drei Toren innerhalb von 17 Minuten drehte der Franzose im Alleingang das Spiel und das Duell zugunsten der Madrilenen. Paris wartet damit weiterhin auf den ersten Titel in der Champions League.

PlayStation® Spieler des Spiels: Karim Benzema (Real Madrid)

"Ein eiskalter Auftritt und ein besonderer Hattrick in der Champions League."
Technische Beobachter der UEFA

Live-Blog: Real Madrid Paris 3:1

Reaktionen

David Alaba, Abwehrspieler von Real Madrid: "Die zweite Hälfte war magisch. Wir wussten, dass wir alles rausholen können mit den Fans. Mit solchen Fans im Rücken ist so etwas möglich. Wir haben noch stärker im Pressing agiert. Wir wussten, dass ein Spiel 90 Minuten geht. Karim hat gezeigt, wie wichtig er für uns ist. Wir sind glücklich, ihn zu haben."

Karim Benzema, Stürmer von Real Madrid: "Wir wussten, dass sie eine Mannschaft sind, die nicht in Panik gerät, wenn man sie unter Druck setzt, aber es ist schwieriger für sie. Wenn man ihnen den Ball wegnimmt, wenn man sie unter Druck setzt, können sie nicht mit den drei Spitzen zusammenspielen. Das ist das Problem aller Mannschaften, die den Ball von hinten heraus spielen wollen. Wenn sie unter Druck gesetzt werden, bereitet ihnen das Probleme."

Maurizio Pochettino, Trainer von Paris Saint-Germain: "Eine Stunde lang waren wir besser als Real Madrid. Die Atmosphäre im Stadion hat sich verändert. Danach haben wir einige Fehler gemacht, das kann man nicht abstreiten. Das schlimmste Gefühl ist, dass wir die bessere Mannschaft waren. Paris Saint-Germain ist schon seit einigen Jahren auf der Jagd nach der Champions League. Ich bin sehr enttäuscht, verärgert - aber so etwas kann passieren. Die nächsten Wochen werden nicht einfach sein."

Michael Owen, BT Sport

"Das habe ich wirklich nicht kommen sehen. Benzema - was für ein Spieler!"

Wichtige Statistiken

  • Real Madrid steht zum 37. Mal im Viertelfinale der Königsklasse - Rekord
  • Benzema ist der erste Spieler, der in 18 aufeinanderfolgenden Kalenderjahren in der UEFA Champions League getroffen hat (2005–2022)
  • Mit 34 Jahren und 80 Tagen ist Benzema der älteste Spieler, der in der Champions League einen Hattrick erzielt hat
  • Mbappé hat in seien letzten 14 Champions-League-Spielen 14 Tore erzielt
 Kylian Mbappé brachte Paris Saint Germain in der ersten Halbzeit in Führung
Kylian Mbappé brachte Paris Saint Germain in der ersten Halbzeit in Führung Getty Images

Beste Fantasy-Punktesammler

Karim Benzema – 17
Kylian Mbappé – 6
Luka Modrić – 6

Aufstellungen

Real Madrid: Courtois - Carvajal (66. Vázquez), Éder Militão, Alaba, Nacho - Modrić, Kroos (57. Kroos), Valverde - Asensio (57. Rodrygo), Benzema, Vinícius Júnior

Paris: Donnarumma - Hakimi (88. Draxler), Marquinhos, Kimpembe, Nuno Mendes - Danilo (81. Di María), Verratti, Paredes (71. Gueye) - Neymar, Messi, Mbappé