In the Zone: Paris - Real Madrid 1:0 Leistungsanalyse
Freitag, 18. Februar 2022
Artikel-Zusammenfassung
Die Technischen Beobachter der UEFA über den späten Sieg von PSG gegen Real Madrid.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die Schlagzeilen nach dem 1:0-Sieg von Paris gegen Real Madrid im Achtelfinalhinspiel der UEFA Champions League gehörten einmal mehr Kylian Mbappé, der mit einer brillanten Einzelleistung für den Treffer des Tages sorgte.
In diesem von FedEx präsentierten Artikel widmet sich das Technische Beobachter-Team der UEFA dem intensiven Spiel der Pariser, die Madrid keinen einzigen Torschuss gestattet haben.
Tor
1:0: Kylian Mbappé (90.+4)
Der fünfte Saisontreffer des 23-Jährigen war das Highlight eines ziemlich einseitigen Spiels. Als sich alle Zuschauer schon mit einem 0:0 abgefunden hatten, schlug der Franzose aus dem Nichts zu. Auf dem linken Flügel wurde er von Neymar angespielt, dribbelte auf Lucas Vázquez und Éder Militão zu, schlüpfte zwischen beiden durch und ließ dann auch dem bis dahin so starken Thibaut Courtois im Real-Tor keine Abwehrmöglichkeit.
Bester Spieler: Kylian Mbappé
21 Mal schossen die Gastgeber auf das Real-Tor, doch es bedurfte schon eines Geniestreiches von Mbappé, um Courtois zu bezwingen. Zuvor hatte der Belgier einfach alles gehalten, auch einen Elfmeter von Lionel Messi.
Madrids Coach Carlo Ancelotti versuchte Mbappé im zweiten Durchgang mit frischen Verteidigern zu bremsen, doch weder Rodrygo und Lucas Vázquez waren dem Stürmer an diesem Tag gewachsen.
Formationen
Paris
Paris setzte auf ein 4-3-3 mit Mbappé (7) auf seiner Lieblingsposition auf dem linken Flügel, Messi (30) etwas hinter der vordersten Spitze in der Zentrale und Ángel Di María (11), der von rechts etwas in die Mitte rückte.
Auffällig die Rolle von Danilo (15), der erst im rechten Mittelfeld spielte, sich aber immer wieder fallen ließ, wenn der offensive Außenverteidiger Achraf Hakimi (2) mit nach vorne marschierte. Wenn nicht selber in Ballbesitz, versuchte Danilo - meist mit Erfolg - Toni Kroos (8) an der Entfaltung zu hindern.
Real Madrid
Wie Paris, so setzte auch Real auf ein 4-3-3, doch das Team scheiterte an diesem Abend daran, dass es nicht in der Lage war, den Ball länger in den eigenen Reihen zu halten. Am Ende kamen die Madrilenen nur auf für sie klägliche 43% Ballbesitz.
In den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte, der besten Real-Phase in diesem Spiel, hielt sich Dani Carvajal (2) mit seinen Offensivausflügen zurück und Ferland Mendy (23) versuchte, links die Lücke zu finden, um Vinícius Júnior (20) von der Torauslinie zu bedienen. Doch die beste Real-Chance war ein Fernschuss von Kroos, der knapp über die Latte zischte.
Die Meinung der Trainer
Mauricio Pochettino, Paris
"Durch den Druck auf ihre Mittelfeldspieler haben wir ihre Passwege unterbunden. Wir wollten den Ball so früh wie möglich erobern und haben das Spiel über 90 Minuten kontrolliert. Wir haben nur sehr wenige Chancen zugelassen"
Carlo Ancelotti, Real Madrid
"Wir sind mit dem Ball nicht gut hinten rausgekommen und haben aufgrund ihres Pressings viele Fehlpässe gespielt. Das haben sie richtig gut gemacht. Im zweiten Durchgang hätten wir besser gegenhalten sollen."