Champions League Fantasy: Die Top-Transfers bisher
Freitag, 10. September 2021
Artikel-Zusammenfassung
UEFA.com hat sich die Zahlen angeschaut und erklärt, welche Spieler bei den Fantasy-Managern momentan besonders beliebt sind.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Manchmal ist es gar nicht so einfach, bei so viel Auswahl die richtige Entscheidung zu treffen. UEFA.com zeigt, welche #UCLFantasy-Spieler in der ersten Phase des Wettbewerbs am häufigsten in den Kadern landen.
TORHÜTER
Edouard Mendy (€6 Mio.) war ein Garant von Chelsea auf dem Weg zum Triumph in der UEFA Champions League letztes Jahr. Er behielt gleich neun Mal eine weiße Weste. In #UCLfantasy sammelte er 66 Punkte und es überrascht kaum, dass er bisher schon in über ein Viertel aller Fantasy-Teams auftaucht.
Auch ein Neuzugang von Paris Saint-Germain ist beliebt. Gianluigi Donnarumma (€6 Mio.) konnte im Sommer mit Italien die UEFA EURO 2020 gewinnen und wurde zum Spieler des Turniers ernannt. Mehr als ein Fünftel aller Fantasy-Trainer haben ihn eingekauft.
Seit Jahren ist auch Bayern-Kapitän Manuel Neuer (€6 Mio.) hoch im Kurs. Er ist derzeit bei 14 Prozent aller Mannschaften dabei.
Ebenfalls beliebt: Jan Oblak (10%), Ederson (9%), Thibaut Courtois (7%)
VERTEIDIGER
Solide in der Defensive und stets mit gefährlichen Aktionen im Spiel nach vorne: Liverpools Trent Alexander-Arnold (€6,5 Mio.) hat mehrfach bewiesen, dass er ein Glücksfall in Fantasy-Mannschaften sein kann. Letztes Jahr holte er 59 Punkte. Auch diese Saison wird er sicher für viele Standardsituationen verantwortlich sein und Assist-Punkte sammeln können.
Alexander-Arnold ist mit 34 Prozent der am meisten gewählte Verteidiger, aber auch sein Teamkollege Virgil van Dijk (€6 Mio.) ist prominent vertreten. Letzte Saison stand er verletzungsbedingt nicht zur Verfügung, nun wird er sicher wieder brandgefährlich in den gegnerischen Strafräumen auftauchen.
Blicken wir erneut nach Paris, wo Achraf Hakimi (€6,5 Mio.) das Vertrauen von vielen Fantasy-Managern erhält. Letzte Saison war er einer der Schlüsselspieler von Inter auf dem Weg zum ersten Serie-A-Titel seit 2010. Nun wird er seine dynamischen Vorstöße über die linke Seite im PSG-Trikot vortragen.
Der am drittmeisten verpflichtete Verteidiger ist Joshua Kimmich (€6,5 Mio.), der aus mehreren Gründen eine perfekte Wahl zu sein scheint. Nicht nur, dass er immer mit Leistung überzeugen kann, er wird beim FC Bayern wohl auch zumeist im Mittelfeld eingesetzt und kann dort eher Punkte liefern.
Ebenfalls beliebt: Sergio Ramos (26%), Raphaël Varane (26%), David Alaba (21%)
MITTELFELDSPIELER
N'Golo Kanté (€5,5 Mio.) ist der am häufigsten ausgewählte #UCLfantasy-Spieler bisher. Mehr als 50 Prozent aller Manager wollen nicht auf den Franzosen verzichten. Kanté sammelt vor allem mit Balleroberungen unermüdlich Punkte, allerdings sollte man seine Verfügbarkeit genau überprüfen, denn er laboriert noch an einer Knöchelverletzung.
Eine Alternative für das zentrale Mittelfeld gibt es quasi genau nebenan: Chelsea-Taktgeber Jorginho (€6 Mio.) wurde bisher von 31 Prozent aller Manager verpflichtet. Der Italiener ist 2021 die Erfolgsgarantie in Person und wird bei Chelsea wohl auch diese Saison die Elfmeter schießen.
Auch Bruno Fernandes (€10,5 Mio.) gehört zu den Mittelfeldspielern, die in jeder Partie für ein Tor gut sind. Letzte Saison erzielte der Portugiese in der Premier League 18 Treffer und lieferte 14 Vorlagen. Bisher wurde er bei Fantasy von 21 Prozent der Teams geholt.
Blickt man auf die letzten Jahre zurück, war Liverpools Mohamed Salah (€10,5 Mio.) fast immer ein Punktegarant. Vergangene Saison kam er auf sechs Tore und auch in der laufenden Spielzeit scheint der Ägypter wieder bestens aufgelegt.
Ebenfalls beliebt: Edson Álvarez (42%), Pedri (24%), Paul Pogba (18%)
STÜRMER
Man muss schon ein wenig Mut mitbringen, um auf Erling Haaland (€11 Mio.) verzichten zu wollen. Mehr als die Hälfte der Fantasy-Manager wollen dies nicht und haben den letztjährigen Toptorschützen trotz seines hohen Preises eingekauft. Die Statistik des Dortmunders spricht Bände: In nur 16 Partien der Königsklasse hat er sensationelle 20 Tore erzielt.
Neben Haaland sind auch die Dauerbrenner der letzten Jahre wieder hoch im Kurs. Lionel Messi (€11 Mio.) wird in dieser Saison für Paris auf Torejagd gehen und man darf gespannt sein, wie produktiv die Offensive mit Kylian Mbappé und Neymar sein wird.
Zu guter Letzt sei hier noch Cristiano Ronaldo (€11 Mio.) erwähnt, der nach seiner Rückkehr ans Old Trafford wohl in der Sturmspitze von United auflaufen wird. Letzte Saison kam er auf die für ihn ungewohnte Ausbeute von nur vier Toren, doch rund ein Viertel aller Fantasy-Manager ist sich sicher, dass er bei den Red Devils erneut liefern wird.
Ebenfalls beliebt: Kylian Mbappé (25%), Memphis Depay (21%), Romelu Lukaku (20%)