Champions-League-Viertelfinale: Bayern gegen Paris, BVB gegen ManCity
Freitag, 19. März 2021
Artikel-Zusammenfassung
In einer Neuauflage des letztjährigen Endspiels trifft Bayern auf Paris, Dortmund bekommt es mit Pep Guardiolas Manchester City zu tun.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Viertelfinale
Manchester City (ENG) v Borussia Dortmund (GER)
Porto (POR) - Chelsea (ENG)
Bayern München (GER) - Paris Saint-Germain (FRA)
Real Madrid (ESP) - Liverpool (ENG)
Halbfinale
Bayern / Paris - Man. City / Dortmund
Real Madrid / Liverpool - Porto / Chelsea
Wann wird gespielt?
Die Viertelfinal-Hinspiele werden am Dienstag, den 6. und am Mittwoch, den 7. April ausgetragen, die Rückspiele sind für Dienstag, den 13. und Mittwoch, den 14. April angesetzt. Die Termine für das Halbfinale sind 27./28. April sowie 4./5. Mai.
Reaktionen zur Viertelfinal-Auslosung
Was passiert bei Gleichstand?
Wenn es in einem Duell nach 180 Minuten unentschieden steht, wird zunächst die Auswärtstorregel bemüht. Sollte auch hier keine Entscheidung gefallen sein, gibt es Verlängerung. Sollten beide Mannschaften in den zusätzlichen 30 Minuten die gleiche Anzahl an Treffern erzielen, zählen Auswärtstore doppelt. Sollten keine weiteren Tore in der Verlängerung fallen, gibt es ein Elfmeterschießen.
Wie die Auslosung ablief
Es war eine freie Auslosung, alle Teams waren im gleichen Lostopf; es gab keine Setzliste und keinen Länderschutz.
Gab es auch eine Auslosung für das Finale?
Ja, aus organisatorischen Gründen. Der Sieger von Halbfinale 1 gilt im diesjährigen Finale als nominelles Heimteam. Ausgetragen wird das Finale am Samstag, den 29. Mai im Atatürk Olympiastadion in Istanbul.
Wie geht die Saison weiter?
Viertelfinale
Hinspiele: 6./7. April
Rückspiele: 13./14. April
Halbfinale
Hinspiele: 27./28. April
Rückspiele: 4./5. Mai
Finale
Atatürk Olympiastadion, Istanbul: 29. Mai