Vorbericht UEFA Champions League: Am Mittwoch im Fokus
Mittwoch, 10. März 2021
Artikel-Zusammenfassung
Barcelona, Leipzig, Liverpool und Paris ermitteln am Mittwoch die nächsten beiden Viertelfinalisten.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die ersten beiden Viertelfinalisten der UEFA Champions League stehen fest, Borussia Dortmund und Porto. Am Mittwoch werden die nächsten beiden Tickets vergeben, dabei muss Leipzig einen 0:2-Rückstand gegen Liverpool drehen und Barcelona sogar einen noch höheren Rückstand gegen Paris aufholen.
Tolle Preise gewinnen bei Fantasy FootballAchtelfinal-Rückspiele
Dienstag, 9. März
Juventus - Porto 3:2 (Gesamt: 4:4, Porto dank Auswärtstorregel weiter)
Dortmund - Sevilla 2:2 (Gesamt: 5:4)
Mittwoch, 10. März
Liverpool - Leipzig
Paris - Barcelona
Liverpool gegen Leipzig gefordert
Mohamed Salah und Sadio Mané bescherten Liverpool im Hinspiel in Budapest einen 2:0-Erfolg und Jürgen Klopps angeschlagener Truppe einen wichtigen Erfolg. "Das war das Spiel, das wir gewollt haben, das war das Spiel, das wir gebracht haben", sagte der Trainer. Die Reds sind aber weiter verwundbar, wie auch Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann weiß. "Wir müssen zwei Tore aufholen, um zumindest die Verlängerung zu erreichen", sagte er. "Aber es geht bei 0:0 los und wir haben [im Hinspiel] gezeigt, dass wir es in uns drin haben, ihnen Paroli zu bieten und Chancen zu kreieren."
Schafft Barcelona in Paris die Wende?
Während die Situation für Leipzig alles andere als rosig ist, ist sie für Barcelona noch komplizierter. Nach der 1:4-Heimpleite gegen Paris und Kylian Mbappés Dreierpack wollte Barcelonas Trainer Ronald Koeman gar nicht um den heißen Brei herumreden: "Ich könnte Lügen erzählen, aber Fakt ist, dass nach einem 1:4 im Hinspiel zuhause die Chancen aufs Weiterkommen sehr gering sind." Erinnerungen an das Comeback gegen Paris im Achtelfinale 2016/17 geben ein wenig Hoffnung, doch damals machten sie eine 0:4-Pleite im Hinspiel im heimischen Stadion wett.