UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Mönchengladbach - Man. City 0:2: Fohlen zahlen Lehrgeld gegen City

Die Borussia verliert das Achtelfinal-Hinspiel gegen City verdient.

Bernardo Silva köpft City in Führung
Bernardo Silva köpft City in Führung AFP via Getty Images

Bei ihrem ersten Achtelfinal-Spiel in der Champions League müssen die Gladbacher die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Bernardo Silva und Gabriel Jesus sorgen für einen souveränen Sieg des Teams aus Manchester.

Mönchengladbach - Man. City: Blog mit allen Informationen und Reaktionen


Das Spiel in Kürze

Die Gladbacher standen von Beginn an auf verlorenem Posten und konnten gegen den Tabellenführer der Premier League nur wenig ausrichten. Manchester City hatte mehr Ballbesitz und schnürte die Spieler der Borussia in der ersten Halbzeit phasenweise in deren eigenen Hälfte ein. Der Führungstreffer ließ folglich nicht lange auf sich warten. Nach Flanke von João Cancelo köpfte Bernardo Silva relativ unbedrängt ein.

In der zweiten Halbzeit fanden die Gladbacher etwas besser ins Spiel und hatten durch Alassane Pléa mit der Hacke die Chance zum Ausgleich. Der Ball strich nach dieser akrobatischen Aktion nur hauchzart am linken Pfosten vorbei. Praktisch im Gegenzug aber machte Gabriel Jesus den Sieg perfekt. Der eingewechselte Hannes Wolf scheiterte kurz vor dem Ende an City-Keeper Ederson und vergab damit die letzte Chance der Gladbacher, die nun im Rückspiel am 16. März vor einer Herkulesaufgabe stehen.

Spieler des Spiels: João Cancelo (Manchester City)

"Immer am Ball und beide Tore vorbereitet. Er war der entscheidende Spieler."
Dušan Fitzel, Technischer Beobachter der UEFA

Alle Spieler des Spiels in der UEFA Champions League 

Matthias Rötters, Gladbach-Reporter

Die Borussia zeigte ein ordentliches Spiel, hatte gegen die aktuell wohl konstanteste Mannschaft Europas aber nie eine ernsthafte Siegchance. Im Rückspiel am 16. März wird es für den VfL darum gehen, sich ordentlich zu verabschieden aus der Königsklasse. Ein Weiterkommen würde - nach den Eindrücken des Hinspiels - einem kleinen Fußballwunder gleichkommen. Zu stark sind die Citizens im Moment.

Simon Hart, City-Reporter

Citys 19. Pflichtspielsieg in Folge hat sich von der ersten Minute an abgezeichnet. Die Citizens haben den Gegner über die gesamte Spielzeit unter Druck gesetzt. Beide Tore wurden vom sehr starken Cancelo vorbereitet. City steht damit schon mit einem Bein im Viertelfinale. Es wäre das vierte Mal in Folge.

Stimmen

Marco Rose, Gladbach-Trainer

Manchester City ist ein absolutes Top-Team. Das haben wir auch gespürt und vorab erwartet. Wir sind allerdings auch in guten Zonen zu Bällen gekommen, die wir dann aber nicht gut genug genutzt haben. Wir haben auch hinten nicht sehr viel zugelassen. Sie kommen auf neun Torschüsse, machen daraus aber zwei Tore. Gegen eine so große Qualität anzukommen, ist natürlich nicht einfach.

Marco Rose, Gladbach-Kapitän

Bei eigenem Ballbesitz waren wir heute nicht mutig genug. Wir sind viel hinterhergelaufen und haben am Ende auch verdient verloren. Es gab immer mal wieder kleine Gelegenheiten für uns. In diesen haben wir aber die falschen Entscheidungen getroffen. Wir wussten, dass wir heute gegen eine große Mannschaft spielen und werden natürlich in drei Wochen alles versuchen.

Pep Guardiola, City-Trainer

Es war sehr schwierig für uns heute, aber unsere Pässe und unser Pressing waren gut. Vor dem Tor müssen wir "klinischer" sein und die Gelegenheiten besser nutzen. Im Rückspiel in drei Wochen kann noch alles passieren. Es ist die Champions League und wir haben nicht 4:0, 5:0 oder 6:0 gewonnen.

Bernardo Silva, City-Torschütze

Wir wollten heute wenig Fehler machen und haben das geschafft. Wir haben kein Gegentor bekommen und das bringt uns in eine sehr gute Ausgangsposition für das Rückspiel. Es war mein erstes Champions-League-Tor für Man City. Die Vorlage (von João Cancelo) war hervorragend. Ich musste ihn nur noch reinmachen. Wir sind sehr froh, dass wir aktuell so konstant und solide spielen vom Torwart bis zu den Stürmern

Statistiken

• Bernardo Silva bejubelte sein erstes Tor in der UEFA Champions League seit seinem Treffer im Viertelfinal-Rückspiel am 17. April 2019.

• Jesus hat nun in den letzten vier Achtelfinal-Duellen von City in der UEFA Champions League stets getroffen.

• City ist nun in der UEFA Champions League schon 616 Minuten ohne Gegentor, behielt in den letzten sechs Spielen jeweils eine weiße Weste.

Aufstellungen

Mönchengladbach: Sommer - Elvedi, Zakaria, Ginter - Lainer (63. Lazaro), Neuhaus, Kramer, Hofmann, Bensebaini - Pléa (63. Thuram), Stindl (74. Embolo)

Man. City: Ederson - Walker, Dias, Laporte, Cancelo - Gündoğan, Rodri, Foden (80. Torres) - Sterling (69. Mahrez), Jesus (80. Agüero), Bernardo Silva

Wie geht es weiter?*

Beide Mannschaften haben vor dem Rückspiel am 16. März in Manchester noch ein paar heimische Aufgaben vor der Brust.

Mönchengladbach
27.2.: Leipzig (A)
2.3.: Dortmund (H), German Cup
6.3.: Leverkusen (H)
12.3.: Augsburg (A)

Man. City
27.2.: West Ham (H)
6.3.: Man. United (H)
13.3.: Fulham (A)

*Liga-Spiele, wenn nichts anderes angegeben