UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Anderlecht sichert sich Rang drei

RSC Anderlecht - Galatasaray AŞ 2:0
Dank zweier Treffer von Chancel Mbemba sicherten sich die Belgier den Startplatz in der UEFA Europa League, während Galatasaray ausgeschieden ist.

Anderlecht sichert sich in Gruppe D durch den 2:0-Erfolg gegen Galatasaray den dritten Rang
Abwehrspieler Chancel Mbemba trifft gegen Ende beider Spielhälften
Die Gastgeber gewinnen erst ihr zweites Heimspiel im Wettbewerb in 11 Jahren
Galatasaray kann den letzten Platz in der Gruppe nicht mehr verlassen
Nächste Spiele: Dortmund - Anderlecht, Galatasaray - Arsenal (9. Dezember)

Der RSC Anderlecht hat sich den Starplatz in der UEFA Europa League durch ein 2:0 über Galatasaray AŞ gesichert. Trotz des Sieges ist das Weiterkommen in der UEFA Champions League hingegen kein Thema mehr.

Weil Arsenal im zweiten Spiel der Gruppe D gegen Tabellenführer Borussia Dortmund gewann, sind die beiden Achtelfinalteilnehmer aus der Gruppe bereits fixiert. Die Belgier sicherten sich durch den verdienten Sieg über die Türken aber das Startrecht in der UEFA Europa League. Am Ende der Partie machte Chancel Mbemba mit seinen beiden Treffern den Unterschied beim erst zweiten Heimerfolg der Belgier im Wettbewerb seit 2003.

Die Gastgeber begannen stark und hatten die ersten beiden Gelegenheiten durch Aleksandar Mitrović. Zuerst kam die Vorarbeit von Dennis Praet und im Anschluss von Frank Acheampong, doch beide Male reichte es nicht zur Führung.

Bei den Gästen kam vor allem durch Standardsituationen Gefahr auf. Wesley Sneijder setzte einen Freistoß Mitte der ersten Hälfte knapp neben das Tor des belgischen Meisters. Anderlecht erhöhte nach und nach den Druck und hatte weitere gute Gelegenheiten durch Youri Tielemans und Steven Defour. Erst eine Minute vor der Pause wurde Anderlecht für seine Bemühungen belohnt und erzielte den Führungstreffer durch Mbemba nach Vorarbeit von Mitrović und Ibrahima Conté.

In der zweiten Hälfte versuchten die Gäste mehr Druck zu machen und zeigte sich erneut mit ruhenden Bällen gefährlich. Selçuk İnan und auch Hamit Altıntop scheiterten mit ihren Abschlüssen.

Doch Anderlecht wollte sich nicht zurückdrängen lassen und erarbeitete sich selbst Chancen durch Praet und Mitrović, blieb dabei jedoch vorerst ohne weiteren Treffer. Während Burak auf der anderen Seite noch eine große Chance zum Ausgleich hatte, machte Mbemba nach dem Platzverweis für Selçuk İnan alles klar.

Für dich ausgewählt