UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

1989/90: Rijkaard trifft zum Sieg des AC Milan

1989/90: Rijkaard trifft zum Sieg des AC Milan
1989/90: Rijkaard trifft zum Sieg des AC Milan ©Getty Images

Milan AC - SL Benfica 1:0

1990 war das Jahr der Italiener. Sie haben nicht nur die Endrunde der FIFA-Weltmeisterschaft ausgerichtet, sondern alle drei europäischen Vereinspokale ins Land des dreimaligen Weltmeisters geholt. Der UEFA-Pokal ging an Juventus FC, der Pokal der Pokalsieger an Sampdoria UC und den Pokal der europäischen Meistervereine gewann Milan AC, der damit seinen Titel erfolgreich verteidigte. Solch einen Grand Slam eines Verbandes hatte es vorher noch nie gegeben.

Rijkaards Siegtreffer
Frank Rijkaards Tor gegen eine schwache Mannschaft von SL Benfica sorgte für den knappen, aber nie wirklich gefährdeten Sieg in Wien. Schwerer hatten es die Rossoneri dagegen auf dem Weg ins Endspiel. Die Truppe von Trainer Arrigo Sacchi entkam dem Schicksal ihres Mailänder Lokalrivalen Internazionale FC, der von IFK Malmö FK aus dem Wettbewerb befördert wurde. Milan besiegte HJK Helsinki in der ersten Runde.

Milan weiter
Anschließend warfen sie - wie schon im Halbfinale der vorangegangenen Saison - Real Madrid CF aus dem Rennen. Noch schwerer hatten es die Mailänder aber im Viertelfinale und im Halbfinale gegen KV Mechelen beziehungsweise den FC Bayern München. Die Belgier gaben sich erst nach Verlängerung im Rückspiel mit 0:2 geschlagen, und die Bayern schieden nur aufgrund der weniger geschossenen Auswärtstore - ebenfalls nach Verlängerung - aus. Und wenn der Schiedsrichter im anderen Halbfinale zwischen Benfica und Olympique de Marseille ein klares Handspiel eines Portugiesen nicht übersehen hätte, hätte sich Milan im Finale wohl noch ein bisschen mehr anstrengen müssen.

Marseille benachteiligt
Die Portugiesen hatten alle sechs Spiele gegen Derry City FC, Kispest Honvéd FC und FC Dnipro Dnipropetrovsk auf dem Weg ins Halbfinale gewonnen. Doch in Marseille mussten sie froh sein, nur 1:2 verloren zu haben. Im Rückspiel erzielte dann Stürmer Vata das entscheidende Tor, nahm dabei aber offensichtlich die Hand zur Hilfe. Marseille sollte aber ein paar Jahre später doch noch den Titel gewinnen.