Ryan Giggs wird Trainer von Wales: Seine größten Momente
Montag, 15. Januar 2018
Artikel-Zusammenfassung
Ryan Giggs geht in seinem Heimatland Wales ein neues Abenteuer an und UEFA.com schaut zurük auf die außergewöhnlichsten Momente seiner bemerkenswerten Spielerkarriere.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Ryan Giggs wird neuer Trainer der walisischen Nationalmannschaft, übernimmt das Amt des im November zurückgetretenen Chris Coleman.
Das Idol von Manchester United unterschrieb einen Vierjahresvertrag und ist nun Coach jener Nationalmannschaft, für die er 64 Spiele bestritten und zwölf Tore geschossen hat. Der 44-Jährige war 2013/14 für vier Spiele Übergangstrainer von United, und zwischen 2014 und 2016 war er Assistenz von Louis van Gaal im Old Trafford.
23 Jahre spielte er Profifußball, gewann 13-Mal die Premier League, viermal den FA Cups, zweimal die UEFA Champions League, zweimal den englischen Ligapokal und einen UEFA-Superpokal. Das waren seine großartigsten Momente:
United - Hull City 3:1
6. Mai 2014, Premier League
Seine letzte Saison lief nicht nach Plan, aber Giggs verwirklichte einen weiteren Traum, als er in den letzten vier Spielen als Übergangstrainer David Moyes ersetzte, der als Nachfolger von Sir Alex Ferguson vorzeitig das Feld hatte räumen müssen. Es war Uniteds letztes Heimspiel, und der 40-Jährige wechselte sich gut 20 Minuten vor dem Ende selbst ein und bestritt sein 963. und letztes Spiel. Zu seinen letzten Aktionen gehörte ein Pass auf Robin van Persie, der den Sieg unter Dach und Fach brachte.
United - Real Madrid 1:2
5. März 2013, UEFA Champions League, Achtelfinalrückspiel
Gegen den neunfachen Europapokalsieger bestritt Giggs sein insgesamt 1000. Spiel für ManU. Seine 134. Partie in der UEFA Champions League endete allerdings mit einer Niederlage, obwohl die Gäste nach einem Eigentor von Sergio Ramos schon zurücklagen, ehe dann aber Luka Modrić und der ehemalige United-Star Cristiano Ronaldo zurückschlugen.
Benfica - United 1:1
14. September 2011, UEFA Champions League, Gruppenphase
Giggs schoss das Tor der Roten Teufel und wurde mit 37 Jahren und 290 Tagen zum ältesten Spieler, der je in der UEFA Champions League traf. Ein Rekord, der 2014 von Francesco Totti gebrochen wurde.
Zum größten United-Spieler aller Zeiten gewählt
Januar 2011
Von dieser Wahl, bei der über das Klubmagazin und die offizielle Webseite des Vereins die Fans abstimmen konnten, war er selbst überrascht, ließ er doch Legenden wie Eric Cantona, George Best und Sir Bobby Charlton hinter sich. Aber das sagte alles über seinen Status im Old Trafford. "Ich konnte das einfach nicht glauben, hier waren so viele großartige Spieler."
United - Chelsea FC 1:1 (n.V., United gewinnt 6:5 im Elfmeterschießen)
21. Mai 2008, UEFA Champions League, Finale
Giggs zementierte seinen Status, als er in der 87. Minute für Paul Scholes eingewechselt wurde. Es war dies sein 758 Einsatz für United, womit er den Rekord von Sir Bobby übertraf. Und im Elfmeterschießen traf er, ehe anschließend der Schuss von Nicolas Anelka von Edwin van der Sar gehalten wurde.
Juventus - United 0:3
25. Februar 2003, UEFA Champions League, zweite Gruppenphase
Manche mögen sagen, dass sein Wahnsinnstor sechs Jahre zuvor gegen den gleichen Gegner hier ebenfalls hätte aufgeführt werden müssen, aber für uns ist es eher der Auftritt von Giggs im Stadio Delle Alpi, der herausragt, schließlich wurde Juve mit 3:0 aus dem eigenen Stadion gefegt. Nachdem er bereits einen Treffer erzielt hatte, legte er nach einem schönen Sololauf einen nach. Er spielte Ciro Ferrara und Paolo Montero aus und jagte die Kugel an Gianluigi Buffon vorbei ins lange Eck.
Wales - Italien 2:1
16. Oktober 2002, Qualifikation für die UEFA EURO 2004
Obwohl er mit den Drachen nie bei einem großen Turnier spielte, erlebte er doch einige echte Höhepunkte mit der Nationalmannschaft. So gab es einen umjubelten Sieg gegen Italien, das mit Stars wie Fabio Cannavaro, Alessandro Nesta und Alessandro Del Piero antrat. Der Mann von United spielte die gesamten 90 Minuten und traf in der ersten Hälfte das Gehäuse. Doch es war Craig Bellamy, der vor 72.000 Fans in Cardiff beide Tore erzielte.
United - Arsenal 2:1 (n.V.)
14. April 1999, Halbfinale FA Cup, Wiederholungsspiel
Das Spiel war ein Teil jenes Triples, das United 1999 gewann. Und hier schoss Giggs das wahrscheinlich schönste Tor seiner Karriere. Doch hätte Peter Schmeichel in der 92. Minute nicht den Elfmeter von Dennis Bergkamp gehalten, hätte es diese Verlängerung nie gegeben. 1:1 stand es, als Giggs einen verunglückten Pass von Patrick Vieira erlief und mit der Kugel Richtung Tor sprinte, die Arsenal-Abwehr ausspielte, ehe er den Ball hoch ins Netz, an David Seaman vorbei, in den Kasten jagte.