UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Ibrahimović will mit Paris "nächsten Schritt gehen"

Zlatan Ibrahimović, Torschütze und Vorbereiter an der Stamford Bridge, hat seine Mannschaftskollegen von Paris Saint-Germain aufgefordert, im Viertelfinale "die guten Dinge, die wir gegen Chelsea gezeigt haben, zu wiederholen".

Zlatan Ibrahimović hatte großen Anteil am Triumph über Chelsea
Zlatan Ibrahimović hatte großen Anteil am Triumph über Chelsea ©Getty Images

Es war abermals ein Sieg über Chelsea in der UEFA Champions League, aber diesmal - anders als vor einem Jahr - ein unübersehbares Zeichen dafür, dass dieses Paris Saint-Germain der Aufforderung von Zlatan Ibrahimović nach dem Spiel nachkommen könnte, den nächsten Schritt auch noch zu machen.

Ibrahimović hatte in London mal wieder eine Show allererster Güte auf den Rasen gezaubert, um dann, nach dem 4:2-Gesamtsieg, die Teamkollegen zu ermuntern, so weiterzumachen. "Heute haben wir es gut gemacht, aber schauen wir mal, was im Viertelfinale passiert", sagte er nach dem 2:1-Sieg im Rückspiel. "Wenn wir da ebenfalls gut spielen, dann sieht es gut aus."

Der Kapitän der schwedischen Nationalmannschaft glaubt allerdings, dass das Team von Laurent Blanc noch einen Zahn zulegen muss, um noch Größeres zu erreichen. "Wir machen Fortschritte, wir werden besser und besser", fügte er hinzu. "Die Mannschaft ist jung und hat, im Vergleich zu anderen Mannschaften, noch nicht so lange zusammengespielt."

Highlights: So erreichte Paris das Viertelfinale

"In Frankreich zeigen wir das Maximum, besser können wir es nicht, aber die Champions League ist die nächste Stufe für uns. Heute haben wir großartig gespielt, aber können wir die guten Dinge, die wir gegen Chelsea gezeigt haben, wiederholen? Wenn ja, dann sieht es gut aus."

Ibrahimović war der Matchwinner dieses Duells. An der Stamford Bridge bereitete er das Führungstor vor, um dann den Siegtreffer zu schießen, und im Hinspiel hatte er einen Freistoß verwandelt. Nun können die englischen Zeitungen nicht mehr schreiben, dass er sich versteckt, wenn es um wirklich viel geht. "Ich fühle mich gut, aber ohne meine Mannschaftskollegen wäre das nicht möglich", sagte er nach seiner überragenden Leistung.

Es war in der Tat alles andere als eine Ein-Mann-Show. So hatte auch Ángel Di María an beiden Toren der Gäste seinen Anteil. Blaise Matuidi und David Luiz unterstrichen mit ihren Auftritten, wie reif die Mannschaft geworden ist, als sie ruhig blieb nach dem Ausgleichtreffer von Diego Costa, nachdem Adrien Rabiot die Mannschaft aus der Ligue 1 in Front gebracht hatte.

"Wir haben ein großartiges Spiel geboten", sagte David Luiz. "Wir haben Geduld und Erfahrung gezeigt, und wir haben auf den zweiten Moment gewartet, um dieses Spiel zu entscheiden. Zlatan? Er hat seinen Job gemacht - oder nicht? Ich bin sehr glücklich für ihn, weil er ein Klasse-Spieler ist und eine tolle Leistung gebracht hat."

Der ehemalige Verteidiger von Chelsea will nicht so weit vorausblicken, aber dennoch muss er gestehen, dass sich seine Mannschaft diesmal durchaus mit dem Gedanken befasst, den Pokal zu gewinnen. "Wenn man für einen großen Klub spielt, muss man die Ambition haben, der Beste zu sein", sagte er. "Wir werden mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben, bescheiden sein und versuchen, jedes Spiel zu gewinnen."

Matuidi sagte, dass nun eine weitere kleine Etappe auf dem Weg zu ganz Großem geschafft sei. "Wir sind uns der Arbeit bewusst, die vor uns liegt, aber wir werden alles geben, das Halbfinale zu erreichen", sagte er. "Wir träumen zwar von der Zukunft, aber wir denken immer nur an das nächste Spiel."

"Wir haben diesen Sieg verdient. Wir haben den Ball gut abgesichert und hatten viel Ballbesitz. Beim 1:1 waren wir nicht erschüttert, sondern sind ruhig geblieben, als Chelsea versuchte, uns unter Druck zu setzen. Das zweite Tor war eine Erleichterung für uns, und danach konnten wir unser normales Spiel aufziehen."

Für dich ausgewählt