UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Paris wird zu Chelseas Albtraum

Chelsea - Paris Saint-Germain 1:2 (Gesamt: 2:4)
Dank Adrien Rabiot und Zlatan Ibrahimović schaltet das Team von Trainer Laurent Blanc Chelsea zum zweiten Mal in Folge im Achtelfinale aus.

Highlights: See goals that put Paris through
  • Paris wirft Chelsea das zweite Jahr in Folge im Achtelfinale raus
  • Adrien Rabiot bringt Paris in der 16. Minute in Führung
  • Diego Costa gleicht nach 27 Minuten aus
  • Zlatan Ibrahimović erzielt mit einem Volley-Tor in der 67. Minute das 2:1
  • Die Viertelfinal-Auslosung findet am 18. März um 12:00 Uhr MEZ in Nyon statt

Zum zweiten Mal in Serie schaltet Paris Saint-Germain Chelsea im Achtelfinale der UEFA Champions League aus. Die Tore von Adrien Rabiot und Zlatan Ibrahimović besiegelten den Viertelfinal-Einzug der Franzosen an der Stamford Bridge.

Chelsea begann nach der 1:2-Niederlage in Paris stark und Diego Costa zwang Kevin Trapp schon in der 3. Minute zu einer Parade. Aber auch die Gäste hatten Chancen. Lucas bediente Ángel di María, dessen Schuss von Branislav Ivanović geklärt wurde.

Zlatan Ibrahimović stand in der Folge gleich zweimal im Abseits, doch Chelsea nahm diese Warnschüsse nicht ernst und kassierte in der 16. Minute das 0:1. Di María schickte Ibrahimović auf dem rechten Flügel auf die Reise und die Flanke des Schweden wurde von Rabiot über die Linie gedrückt.

Chelsea reagierte stark und schlug nur elf Minuten später zurück. Willian und Eden Hazard spielten sich den Ball hin und her, ehe der Brasilianer die Kugel zu Costa leitete, der den Ausgleich erzielte.

Die Gastgeber drängten auf das zweite Tor. David Luiz blockte kurz nach der Halbzeit einen Schuss von Costa, doch für den Spanier war dann nach einer Stunde Schluss. Davon profitierte Paris. Di María trickste die Chelsea-Defensive auf der linken Seite aus und bediente Ibrahimović, der aus kurzer Distanz zum 2:1 einnetzte.

Chelsea hätte drei Tore gebraucht, um die nächste Runde zu erreichen. Paris ließ aber nichts mehr anbrennen und machte somit den Einzug ins Viertelfinale perfekt.

Schlüsselspieler: Zlatan Ibrahimović (Paris)
Der Schwede stand zwar zu Beginn der Partie oft im Abseits, ließ sich davon aber nicht beirren. Trotz seiner 34 Jahre ist der Stürmer kein bisschen müde und ließ der Abwehr von Chelsea keine ruhige Minute. Seine Vorbereitung zum 1:0 war große Klasse und er hatte nichts anderes verdient, als das Siegtor zu erzielen.

Di Marías große Klasse
Viele Kritiker fragten sich, ob Angel Di María die Spielweise in Nordeuropa nicht schmecken würde. Der Argentinier widerlegte diese Theorie mit zahlreichen Top-Leistungen in dieser Saison eindrucksvoll. Di María ist im Vergleich zu seiner Zeit bei Manchester United nicht wiederzuerkennen. Laurent Blanc gab ihm das Vertrauen und sein Schützling zahlt es zurück.

Nächster Fehlschlag für Chelsea
Ein humpelnder Diego Costa zu Beginn der zweiten Halbzeit war kein gutes Zeichen für Chelsea. Für die Londoner läuft es in dieser Saison alles andere als rund. Es bleibt ihnen im Prinzip nur noch der FA Cup, um eine verkorkste Saison zu retten. Für die meisten Spieler dürfte es eine Erleichterung sein, wenn diese Spielzeit vorbei ist und sie die Saison abhaken können.

©Getty Images
©AFP/Getty Images
©Getty Images
©Getty Images
©AFP/Getty Images
©Getty Images
©Getty Images
©Getty Images