UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Nur ein Punkt für Bayer

BATE - Leverkusen 1:1
Lange lief Bayer dem unglücklichen 0:1 hinterher und schaffte auch den verdienten Ausgleich, doch das dürfte fürs Achtelfinale zu wenig sein.

BATE 1-1 Leverkusen
  • Bayer Leverkusen holt bei BATE nur ein 1:1 und hat damit nur noch geringe Chancen auf einen Platz im Achtelfinale
  • Schon nach 70 Sekunden patzt Bernd Leno und ermöglicht den Gastgebern die frühe Führung
  • Admir Mehmedi gelingt nach der Pause der verdiente Ausgleich, aber zu mehr reicht es für Bayer nicht
  • Im zweiten Spiel der Gruppe E stehen sich ab 20.45 Uhr Barcelona und die Roma gegenüber
  • Letzter Spieltag der Gruppe E: Leverkusen - Barcelona, Roma - BATE (9. Dezember)

Bayer-Coach Roger Schmidt musste in Minsk auf die gesperrten Ömer Toprak und Kyriakos Papadopoulos verzichten, außerdem fehlten die erkrankten bzw. verletzten Stefan Kießling, Roberto Hilbert, Lars Bender und Tin Jedvaj. Jonathan Tah und André Ramalho bildeten die Innenverteidigung, vorne sollte vor allem Javier Hernández für Wirbel sorgen, Chicharito erzielte in den letzten sieben Pflichtspielen für Bayer stolze zehn Tore.

Doch bevor der kleine Mexikaner auch nur einmal in Ballbesitz war, zappelte das Leder schon im Bayer-Netz. Einen harmlosen 18-Meter-Schuss von Mikhail Gordeichuk ließ Bernd Leno durch die Beine ins Tor rutschen – ein mehr als vermeidbarer Treffer. Bayer zeigte sich geschockt und agierte in der Folgezeit ideenlos, uninspiriert und ohne jegliches Tempo. Doch Sekunden vor der Pause wie aus dem Nichts die Chance zum Ausgleich, doch Chicharito scheiterte nach Hereingabe von Admir Mehmedi aus drei Metern am Schienbein an BATE-Keeper Sergei Chernik.

Ähnlich erging es Karim Bellarabi unmittelbar nach dem Wiederanpfiff, seine Direktabnahme landete genau in den Armen von Chernik. Bayer spielte jetzt konzentrierter und zielstrebiger, zu weiteren Chancen reichte es aber gegen extrem defensive Weißrussen bis zur 68. Minute nicht, dann lupfte Hakan Çalhanoğlu das Leder auf Mehmedi und der Schweizer hob den Ball über Chernik ins lange Eck, wo er vom Innenpfosten den Weg zum 1:1 ins Tor fand.

In den Schlussminuten hatten die Gäste dann noch mehrfach den Siegtreffer auf dem Fuß,  doch es sollte nicht reichen. Nach dieser Punkteteilung dürfte der Traum vom Achtelfinale ausgeträumt sein, denn im letzten Spiel gastiert der derzeit überragende FC Barcelona in der BayArena.

Für dich ausgewählt